• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Samsung NX200

Zitat: "Nachlegen sollte Samsung hingegen beim Autofokus. Er ist zwar mit rund 0,4 Sekunden schnell und schlägt auch viele Einsteiger-DSLRs, Olympus und Panasonic sind allerdings mit ihrem aktuellen Kontrast-Autofokus locker doppelt so schnell"

Ja das ist mir beim MediaMarkt auch aufgefallen. Von meiner PEN mit dem sehr guten M.Zuiko 45mm 1.8 bin ich da schon sehr verwöhnt. Das Design und die tollen Festbrennweiten (Pancakes!) vom NX-System würden mich sehr reizen, aber der Preis der NX200 ist für mich sehr hoch. Bei den doch nicht so guten Bewertungen der NX200 ist der Preis nicht so angemessen, denke ich mir. Aber der Preis wird vielleicht bald fallen - wenn ein neues NX-Modell rauskommt ... wenn dieses neue Modell aber wieder wesentlich weiterenwickelt wurde, wäre es natürlich interessanter als NX200 ... herrje :D
 
Zitat: "Nachlegen sollte Samsung hingegen beim Autofokus. Er ist zwar mit rund 0,4 Sekunden schnell und schlägt auch viele Einsteiger-DSLRs, Olympus und Panasonic sind allerdings mit ihrem aktuellen Kontrast-Autofokus locker doppelt so schnell"

Ja das ist mir beim MediaMarkt auch aufgefallen. Von meiner PEN mit dem sehr guten M.Zuiko 45mm 1.8 bin ich da schon sehr verwöhnt. Das Design und die tollen Festbrennweiten (Pancakes!) vom NX-System würden mich sehr reizen, aber der Preis der NX200 ist für mich sehr hoch. Bei den doch nicht so guten Bewertungen der NX200 ist der Preis nicht so angemessen, denke ich mir. Aber der Preis wird vielleicht bald fallen - wenn ein neues NX-Modell rauskommt ... wenn dieses neue Modell aber wieder wesentlich weiterenwickelt wurde, wäre es natürlich interessanter als NX200 ... herrje :D

Nunja das mag teilweise stimmen-allerdings sind alle getesteten Objektive an der NX200 von der BQ wirklich sehr gut ( das 18-55 mal ausgenommen-wobei ich diese extreme Randunschärfe bzw. zwingend benötigtes Abblenden nicht nachvollziehen kann). Es kann aber auch sein das digitalkamera.de da evtl. eine Gurke bekommen hat. Mit meinem bin ich sehr zufrieden,kein Spitzenteil aber wirklich zufrieden in anbedacht das es ein Kitobjektiv ist.
Der langsame Autokus ist aber eindeutig dem Antrieb der getesteten Objektive anzukreiden. Unser Tjobbe hat da ssm angetriebene Objekive,welche sehr schnell sein sollen und auch vom AF-C an der NX200 durchaus zu gebrauchen sind(steinige mich Oliver wenn ich was falsches sage).
Die NX200 wird wahrscheinlich im Preis fallen sobald in den nächsten Tagen die NX20 erscheinen wird.
Ich bin ja schonmal zufrieden das es einen Test gegeben hat, wenn auch etwas "manuell" nachgeholfen werden musste:D
Nochmals Danke speziell an Herrn Kirchheim von digitalkamera.de für den super-netten Kontakt.
NX200 mit Pancakes bzw. das Samsung System mit Pancakes bestückt ist schon wirklich genial.
Speziell die Leistung des 50-200 ist schon wirklich brachial gut und bestätigt auch meine Erfahrung mit dem Objektiv.
Warten wir mal ab was die NX20 im Vergleich zur Konkurrenz bring-ich bin mir sicher-die Karten werden neu gemischt.
Und bütte bütte Samsung--macht mal Werbung für das System.
Von alleine verkauft sich sowas halt ganz einfach doch etwas schlechter.
Grüße Volker
 
Laut Test in FotoHits 1-2/2012 ist die NX200 sehr gut: Mit einer sehr überzeugenden Auflösungleistung geht die Samsung NX200 an den Start, auch wenn sie dabei ein wenig elektronisch nachhilft. Auch die Ergebnisse der Rauschmessung sind speziell bei hohen ISO-Werten sehr gut.
Auflösung, Herstellerangabe: 3648 Linien, Gemessen: 3437 Linien!!!!
(was zB. die Sony NEX7 überhaupt nicht erreicht, trotz 24MP)
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Der langsame Autokus ist aber eindeutig dem Antrieb der getesteten Objektive anzukreiden. Unser Tjobbe hat da ssm angetriebene Objekive,welche sehr schnell sein sollen und auch vom AF-C an der NX200 durchaus zu gebrauchen sind(steinige mich Oliver wenn ich was falsches sage).

also das mit dem steinigen..nun ja..:D

An der NX200 kannst du generell so eine Reihung aufstellen wo das 20-50 das langsamste ist, dann das 30mm und die 18-55/50-200 und 20mm dann etwas schneller (diese 40mm sekunden, die auch die CoLoFo gemessen haben waren mit dem 18-55).

Der SSA Antrieb im 60er (wenn man es eben auf den normalen Bereich stellt) macht halt den Unterschied, beim AF-C Folgen eben noch mehr da er ja dann nur incrementelle Bewegungen machen muss.

mFT hat auf der anderen Seite den Vorteil weniger "Gewicht" in den Linsen bewegen zu müssen, aber auch da hast du die Situation, das nicht jedes Objektiv schnell fokussieren kann....

Der Vorteil der NEX7 z.B. gegenüber der NX200 ist eher ein gefühlter der durch den fast verzögerungsfreien Shutter-release kommt... auch wenn der ShutterLag der NX200 gegenüber den VOrgänger teilweise deutlich (NX10) besser ist, da ist die neue Verschlusstechnik der NEX klar im Vorteil.

Die NX200 wird wahrscheinlich im Preis fallen sobald in den nächsten Tagen die NX20 erscheinen wird.
...

was man da rumort ist, das es ev. ein WiFi Update der NX200 geben könnte, um dann alle neuen NXe dann auf die SmartConnect/WiFi strategy von Samsung auszurichten...mit der remote control option in den Android Apps wäre das tatsächlich mal ein Grund sich ein Tablett/Smartphone zu kaufen.

Was die Qualität des 18-55 angeht so gibt es ja durchaus Kommentare, das die QS hier nicht so optimal ist. Auch Klaus von Photozone hat speziell mit den OiS Objektive einige Probleme gehabt ein gutes Examplar zu erwischen. Mit meinem bin ich eigentlich auch bei Offenblende bisher sehr zufrieden....
 
mFT hat auf der anderen Seite den Vorteil weniger "Gewicht" in den Linsen bewegen zu müssen, aber auch da hast du die Situation, das nicht jedes Objektiv schnell fokussieren kann...
Die älteren nicht - doch die neuen M.Zuikos fokusieren sehr schnell.

Der Vorteil der NEX7 z.B. gegenüber der NX200 ist eher ein gefühlter der durch den fast verzögerungsfreien Shutter-release kommt... auch wenn der ShutterLag der NX200 gegenüber den VOrgänger teilweise deutlich (NX10) besser ist, da ist die neue Verschlusstechnik der NEX klar im Vorteil.
"ShutterLag" - ein interessanter Begriff. Dieses Lag stört mich bei der PEN ziemlich im Vergleich zur DSLR ... wie ist der Vergleich zur 3. PEN-Generation im Bezug auf "ShutterLag"?

was man da rumort ist, das es ev. ein WiFi Update der NX200 geben könnte, um dann alle neuen NXe dann auf die SmartConnect/WiFi strategy von Samsung auszurichten...mit der remote control option in den Android Apps wäre das tatsächlich mal ein Grund sich ein Tablett/Smartphone zu kaufen.
Dieses Feature bräuchte ich sowas von überhaupt nicht - würden dafür dann neue NX200-Modelle rauskommen oder geht das per Firmware-Update? Falls neue Modelle raus müssen, könnte ich dann eine NX200 ohne dieses Features billiger bekommen :D
 
man munkelt dass es eine NX210 geben könnte, also neues Modell
DAS wäre ja super - wenn die NX210 nur dieses eine Feature besser könnte ... dann wird "meine" NX200 günstiger hihi ;)

Die NX200 liegt auch sehr gut in der Hand, finde ich. Die vielen Pancakes zu den günstigen Preisen machen das NX-System interessant. Doch es wird zu wenig Werbung gemacht - wie schon wer gesagt hat. Außerdem kann man NX leicht mit NEX verwechseln, also Leute, die sich da nicht so gut auskennen.
 
Die NX200 ist mir viel zu kantig, ich habe heute wieder mal getestet, ich kann damit nicht warm werden.
Wenn ich bedenke, ich habe die länger in der Hand, geht für mich gar nicht.
Zudem ohne Sucher, ich muss eben auf die NX 20 warten, sollte ja bald vorgestellt werden:D
 
Hallo zusammen.
Der Testbericht der NX200 mit den Objektiven ist nun online.
Der Link dazu:
http://www.digitalkamera.de/Meldung..._NX200_mit_vier_Objektiven_getestet/7611.aspx

LG Volker

Was ist das denn für ein Test?
Normalerweise unterteilen die doch ganz klar in:
- Ergonomie und Verarbeitung
- Ausstattung
- Objektiv
- Bildqualität
- und Fazit.

Anzahl der Fotos im Testbericht:
- NX200 (mit vier! verschiedenen Objektiven): 3 Fotos
- Nikon 1 V1: 15 Fotos
- Fujifilm X10: 14 Fotos
- Sony NEX-5N: 10 Fotos

Quantität ist ja nicht gleich Qualität - ist klar!

Aber, dass der gesamte Textumfang des NX200-Tests (mit vier! Objektiven) sich in etwa auf den Umfang des Kapitels "Ergonomie und Verarbeitung" anderer Kameratests bewegt, sagt doch einiges über die Gewichtung von Samsung in diesem Fall aus.

Auf diesen Test, außer natürlich den Labortests (die man kaufen muss), kann man gut verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das denn für ein Test?
Auf diesen Test, außer natürlich den Labortests (die man kaufen muss), kann man gut verzichten.
Ja mir kommt auch schon die ganze Zeit vor, dass das NX-System sehr vernachlässigt wird. Das ist dann halt auch die Macht der Medien bzw. der Leute, die im Hintergrund Fäden ziehen.

Hier eine interessante News zu der gestern angesprochenen NX210. Auch eine NX1000 würde sehr interessant klingen.
http://photorumors.com/2012/02/15/t...s-in-the-next-three-months-nx20-nx210-nx1000/

Was können NX200-Benutzer über die Auslöseverzögerung berichten? Im Vergleich zur D5000 besitzt die PEN PM1 eine doch merkbar längere Auslöseverzögerung, was öfters zu leichtem Frust führen kann. Die D3100 kam mir persönlich ein ganz klein wenig langsamer vor als die D5000. Wie ist dies bei der NX200?
 
Hier eine interessante News

Am interessantesten finde ich eigentlich, dass vor einigen Monaten mal durchgesickert ist, dass Samsung nach der NX10/11 und der NX100 jeweils die Fortsetzung dieser beiden Reihen plant (also NX20 und NX200 sollte man vermuten) und ein "Classic+" Modell einführen will, was auch immer man sich darunter vorzustellen hat. Andere Meldungen spekulierten auf ein "Premium" Modell NX1. Jetzt taucht aber plötzlich eine NX1000 auf und von einem Classic+ oder Premium-Modell ist nichts zu sehen. Mich soll es nicht stören, ich hoffe, dass ich mit der NX20 voll zufrieden sein werde. Dennoch würde die Einführung eines Low-Budget-Modells ja doch ein wenig überraschen. Wobei ich vermute, dass es sich dabei um eine leicht modifizierte Version der NX100 handelt in der man dann Restbestände des alten Sensors verbraten möchte. Sicherlich keine ganz so schlechte Idee, denn der war ja auch schon nicht so ganz schlecht und angesichts der wahrscheinlich deutlich niedriger ausgefallenen Verkaufszahlen als von Samsung erwartet, dürften da wohl noch jede Menge Sensoren übrig sein. Und wer sich eine NX20 kauft, wird sich möglicherweise auch noch eine noch kleinere und kompaktere NX1000 für ~200 Euro als Zweitkamera kaufen. Ich jedenfalls könnte mir das sehr gut vorstellen.

Mal abwarten, was der Tag heute noch für uns bringt. Heute gibt es ja vielleicht endlich offizielle News. Aufgrund der neusten Leaks ja nicht so unwahrscheinlich.
 
Samsung wird ja immer frecher.
Mein Händler bekam 50-200 Objektive, da waren bei zwei Objektiven Staubkörner im Inneren und Ansetzspuren am Bajonett.

Sogar am Tubus sichtbare Spuren, ich denke mir meinen Teil:grumble:
 
Für mich wäre eine günstige NX1000 sehr interessant. Gleicher Body wie NX200, gleicher Sensor, mehr Speed und dafür billigeres Gehäuse. Für einen Einstieg ins NX-System würd ich mir sowas wünschen. Bei m43 bin ich auch mit der günstigsten PEN eingestiegen.
 
Die kommen einfach nicht in die Gänge, ich denke, ich muss Samsung verlasssen:grumble::grumble:
 
Was fehlt dir denn? Samsung muss man einfach noch mehr Zeit geben. Ein eigenes System aufzubauen ist nicht einfach. Die NX200 wäre super, doch sie ist mir viel zu teuer für ein "Neues System Abenteuer"
 
@sapasl.

Kamen die Objektive wirklich direkt von Samsung? Es gibt ja auch immer wieder Fälle, wo umgetauschte Teile wieder als neu verkauft werden.

Meins ist zum Glück sauber (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten