• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Samsung NX300 mit 18-55 Kit gefällt nicht - welche DSLR als Verbesserung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Welche Spiegelreflexkamera?!

Das die Sony 65 wieder ganz andere Farbdarstellung hat wie ne Canon und das der Sucher elektronisch anstatt optisch ist, ist dir bewusst ?

Wenn du eh mit Lightroom hantierst, dann schieb dir die Raws doch dahin, wo du sie haben willst.

Wenn du jetzt deine NX300 mit Verlust verkaufst und dir eine Sony wieder mit 18-55er Kitscherbe zulegst, hast du eine andere (größere) Kamera, aber bildtechnisch nichts gewonnen.
Bei ausreichend Licht ist der Sensor der Kamera weit hinten in der Beeinflussungskette. Ganz vorn steht Glas (den Fotografen hab ich jetzt mal weggelassen).

Bei gutem Licht wäre Canon eine gute Wahl, weil es von Canon das preislich interessanteste 70-200 gibt. Knackscharf, Mega-AF und hervorragende Farbdarstellung. Für 600 neu oder 450 gebraucht DAS Schnäppchen.
 
AW: Welche Spiegelreflexkamera?!

Ok also sollte ich zu Canon greifen? Mir wurde eine EOS 600D mit 18-55mm angeboten für 350€ und 13 Monaten Garantie.
 
AW: Welche Spiegelreflexkamera?!

Ich habe allerdings keine Canon in Aussicht eher eine Sony die A65, hat da jemand irgendwelche erfahrungen?

Hallo

Jup... die Cam ist o.k. - Menü (Display) und vor allem der Sucher (elektronisch) wäre für mich nichts. Da ist mir ein optischer Sucher - wie z.B. bei der 600d - allemal lieber. Wenn Dir der Sucher der 600d zugesagt hat, solltest Du vor allem den Sucher der A65 mal getestet haben.

MfG
 
AW: Welche Spiegelreflexkamera?!

Habe nur das 18-55mm wo ich merke das ich damit nicht weit komme, ich bräuchte ein 55-200mm damit wäre ich glücklicher aber ich will keine 300euro fürn Objektiv zahlen wo ich nicht weis ob ich die Kamera behalte.

Hallo

Hmmm... Du weißt aber schon, was gute Objektive kosten? Raten würde ich auch, mit dem 18-55 anzufangen... aber qualitativ gute Linsen gibt es nun mal nicht für lau. Genau so würde ich Dir raten: Investiere eher in Objektive. Letztere behält man... die Cam wird irgendwann gewechselt.

MfG
 
AW: Welche Spiegelreflexkamera?!

Ok also sollte ich zu Canon greifen? Mir wurde eine EOS 600D mit 18-55mm angeboten für 350€ und 13 Monaten Garantie.

Wenn du dir nicht sicher bist wäre meine Antwort immer Nein,
da du damit fotografieren musst nicht die Forenmitglieder.
Und dir muss es Spaß machen.


Deswegen solltest erst mal auch die anderen Optionen ausprobieren,

z.b. mal ein besseres Objektiv für deine Samsung leihweise (oder mit 14- Tägigem Rückgaberecht) zum Testen organisierst und dann mal schauen ob du damit das mehr erreichst das du dir vom Kamera tausch erhoffst.

Wenn das nicht der Fall ist, zum Fotohändler gehen und mal die ganzen Einstiegsbodys der Spiegelkameras durchtesten, Canon, Nikon, Pentax und Sony und dann entscheidest was dir am besten gefällt. Ich hatte damals Canon und Nikon recht schnell ausgeschlossen und zwischen Pentax und Sony geschwankt.

Aber ich wage zu behaupten das dir ein anderer Kamera Body mit vergleichbarem Objektiv keinen Vorteil bringt sondern das du mit einem zusätzlichen Objektiv für deine Kamera besser beraten bist.
 
AW: Welche Spiegelreflexkamera?!

Na, einen Sucher erhält sie nur mit einem anderen Body. Ich kenne das, wenn ich ein tolles Bild gemacht habe, dann bin ich erst mal hin und weg. Bei dem ersten Hundebild mit der Canon war das Licht optimal und durch den Sucher hatte sie eine höhere Perspektive, so dass man als Betrachter dem Hund in die Augen schaut
Ich denke, da sind insgesamt viele positive Gefühle mit dem Fotoerlebnis mit der Canon verbunden und wenn sie bei der Samsung bleibt, wird sie denken etwas verpasst zu haben. Nur das Budget muss erhöht werden.
Rein technisch kann man mit der Samsung auch solche Bilder machen und das 45/1,8 kostet ca. 210€.
VG,
Silke
 
AW: Welche Spiegelreflexkamera?!

Ich würde SH001 zustimmen. Von einem zusätzlichen Objektiv und etwas Übung mit deiner jetzigen Kamera hast du bestimmt mehr als wenn du dich gleich auf ein neues System stürzt. Sonst hast du Geld ausgegeben und immer noch die gleiche Brennweite wie vorher.

Und auch nicht gleich auf Canon stürzen, wirklich mal durchprobieren was dir gut in der Hand liegt und wo die Schwächen der einzelnen Hersteller sind.
 
AW: Welche Spiegelreflexkamera?!

Vor allem würde ich Dir einen Lightroom Kurs empfehlen.

Das könnte sogar billiger sein als eine andere Kamera.:cool:
 
AW: Welche Spiegelreflexkamera?!

Einfach alles der Sucher , und die Farben sind ganz anders, man bearbeitet weniger die Tiefenschärfe is besser, hab gestern mal versucht das gleiche aus meiner Samsung rauszuholen hab es nicht geschafft.
Wenn du ohne Sucher gar nicht klarkommst, wird ein Wechsel auf lange Sicht unvermeidbar sein.
Ein Wechsel jedoch - bei zudem noch recht schmalem Budget - um etwas zu erreichen, was gar nicht der Kamera zuzuschreiben ist, sondern den Lichtverhältnissen, den Kameraeinstellungen und/oder dem Objektiv (Schärfentiefe, "bessere" Farben) halte ich für ziemlich blauäuig und kann ich daher nicht empfehlen.


Darum mein :top: dafür:
Ich würde SH001 zustimmen. Von einem zusätzlichen Objektiv und etwas Übung mit deiner jetzigen Kamera hast du bestimmt mehr als wenn du dich gleich auf ein neues System stürzt. Sonst hast du Geld ausgegeben und immer noch die gleiche Brennweite wie vorher.


ich kenne mich halt mit der Technik nicht sogut aus lediglich mit dem Bildermachen,
So ein gewisses fotografisches Grundwissen wäre aber meiner Meinung nach angebrachter als ein übereilter Kamerawechsel, um überhaupt erst einmal zu verstehen, wie sein "Werkzeug" eigentlich tickt. Welche Auswirkungen Zeit, Blende, ISO und Brennweite haben, wie diese zusammenwirken....
 
AW: Welche Spiegelreflexkamera?!

...und dann fällt auch die Entscheidung einfacher bei einem eventuell später kommenden Upgrade auf DSLR. Mit mehr Erfahrung und Wissen über Fotografie, weiss man dann auch wonach man suchen muss.
 
Gerade die Punkte die sich auf die Tiefenschärfe und den Gesamtbildeindruck beziehen haben rein gar nichts mit der anderen Kamera zu tun sondern nur mit dem Objektiv! Der Sensor ist gleich groß, minimal größer sogar bei der Samsung. Besser Freistellen geht nur mit mehr Brennweite und größerer Blende!
Bevor du eine neue Kamera kaufst, lern erstmal mehr die Basics und kauf dir ein anderes Objektiv für die Samsung. Entweder ein 50-200 oder eine Festbrennweite mit großer Blende. Das mit den besseren Farben hat nur was mit den Einstellungen der Jpeg-Engine zu tun und kann an der Kamera bzw. in der Nachbearbeitung erledigt werden.

Es gibt keinen Grund wieso ein Wechsel was bringen würde!
 
Also ich denke, dass Dir das Canon Bild besser gefällt hat 2 Hauptgründe (neben Licht und Motiv).
1. Du hattest ein 50-200mm drauf - mit viel Zoom sehen Portraits einfache besser aus als mit 18-55mm
2. Der JPG Bildstil von Canon kann sehr ansprechend sein - gerade bei Zoomaufnahmen (was letztendlich von der Größe des Motivs ja Nahaufnahmen sind), da Canon den Grauanteil in den Farben erhöht - das macht sie gefälliger/natürlicher, gleichzeitig nachfärbt (und nicht nur Sättigung erhöht) und den Kontrast hochknallt und das sieht bei vielen Motiven Klasse aus - bei anderen wieder weniger, weil die Bilder durch diese Prozedur auch flauer wirken können. Genau in dieser Art ist das auch nicht bzw. sehr schwer durch RAW Entwicklung hinzubekommen.

Dein 1. Bild gefällt mir auch besser, allein aus dem Grund, da die Hintergrundunschärfe beim Samsung abartig unruhig wirkt

Mein Tipp an Dich: Leih Dir mal die Canon mit dem 18-55 von Deiner Freundin und vergleich dann mal, denn dann hast Du das selbe Objektiv und wenn Dir die Farben dann immer noch besser gefallen, dann kauf Dir halt die EOS (die roten Stellen sind vielleicht nicht so wichtig für Dich) mit einern 55-200mm oder gleich einem Superzoom 18-200, dass zwar nicht ganz die tolle Qualität hat wie ein 50-200, aber dafür musst Du es auch nicht wechseln. Ein Preistipp sind die Canons mit Objektiven ja schon (wobei sie vor 1 Jahr irgendwie noch günstiger waren)
 
War eigentlich absolut wertfrei gemeint, da ich selber eine Canon Powershot habe, EOS M kurz hatte und nun eine Samsung nx100. Ich denke die TO kann vielleicht eher die Canon ausprobieren als das 50-200mm Samsung sich zu besorgen und mit Bildbearbeitung kann man sehr viel machen, aber nochmal: genau diese Canon-Stil hinzubekommen, ist nicht so einfach - erst Recht nicht für jemanden der sich damit nicht groß befasst hat. Meiner Erfahrung nach werden bei Canon u.a. die Grau-Töne aufgehellt und Farben nachträglich eingebracht (d.h. nicht bloß die Sättigung erhöht), scheinbar nach ALgorithmen, die nur Canon weiß und obwohl ich lightroom nicht kenne, bezweifle ich, dass diese Funktionen, da zur Verfügung stehen. Auch die Schärfungsart kriegst Du g e n a u s o nicht hin - wenn man denn es genauso haben will.

PS. ich habe übrigens wegen den Canon JPG jetzt die "alte" Samsung gewählt, da ich diese bei Landschaften ansprechender finde
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gewisse "Grundwissen" ist ja vorhanden, was die Fotografie angeht aber nicht die Technik sprich "Megapixel Sensor etc" davon hab ich kaum eine Ahnung! ich weis welche dinge am besten zusammen wirken das sieht man ja an meinen Bildern sie sind sehr erfolgreich und ich werde gern für Shootings genommen, allerdings macht mal ein Teleobjektiv auf die kleine Samsung das stell ich mir auf dauer schrecklich anstrengend vor. Habe es auch mit der Farbtiefe versucht zu verstellen aber ein unterschied is kaum merkbar. Ich wollte eh auf eine Spiegelreflex umsteigen früher oder später und gebraucht sind die meist auch nicht teuer, ich will mich halt verbessern und nicht verschlechtern, deswegen meine frage hier die EOS 600D is laut Testberichte wo ich mich seid tagen mit beschäfige, hat schlechter abgeschnitten als die NX300

http://www.dkamera.de/digitalkamera-vergleich/#canon-eos-600d,samsung-nx300


Das sind halt dinge die mich verwirren wo ich gern hilfe hätte von den Profi´s hier.

Nun stehen ebend in der engeren Wahl die Sony a58 und die Nikon D3300 die eher an die NX300 rankommen tut

http://www.dkamera.de/digitalkamera-vergleich/#sony-alpha-58,nikon-d3300,samsung-nx300
 
Also fangen wir nochmal von Vorne an! :lol:

Du hast 550, mit Glück 600€ für den Einstieg in DSLR.
Daneben hast Du aber bereits eine Kamera, welche gute Bilder macht und die Du noch ausbauen kannst.

Mit 600€ kommst Du bei einer DSLR nicht weiter, als Du heute schon bist.

Wenn das System Dir gefällt, dann kommst du mit einem neuen Objektiv (300 €) wesentlich weiter.

Später kannst du dann immer noch einen besseren Body nehmen und Deine vorhandenen Objektive weiter nutzen.

Wenn Du allerdings lieber eine Sony DSLR haben möchtest, aus welchem Grund auch immer, dann spare halt noch ein wenig, damit Du wenigstens nicht zweimal kaufen gehst.

Bei Canon würde ich dann eher zur 60D und bei Nikon zur D7000 greifen.
 
Kauf Dir einfach von Samsung das 50-200 und Du wirst sehen, das die Bilder genauso werden wie mit der Canon.
Ich sprech da aus eigener Erfahrung.
Und wenns Dir um schöne Farben geht, dann solltest Du Dir eine Fuji kaufen, oder den Weg gehen, eine DSLR mit den alten CCD Sensoren gebraucht zu kaufen.
a) Pentax K100D.....
b) Konica Minolta Dynax 7D

Ich hatte selbst mal eine Canon EOS 40D und sehr gute Objektive dazu.....seitdem bin ich von Canon geheilt.......
LG Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten