• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Samsung NX500 - bescheidene Rauschreduktion mit viel Potential nach oben!

rafa3k

Themenersteller
Hallo, bin seit neuestem ein glücklicher Besitzer der Samsung NX500.
Was mir aber bei Bildern mit hohem ISO (ab 1600) aufgefallen ist, dass die Rauschreduktion der Kamera ziemlich Bescheidene Resultate liefert. :( Interessanterweise liefert der hauseigene Samsung RAW Converter deutlich! bessere Resultate und Bilder mit hoher ISO sehen da TOP aus! :top:

Ist euch das auch schon aufgefallen? Ich hoffe, dass Samsung die Rauschreduktion noch per Firmware Update verbessert. Würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn ich nicht jedes einzelne RAW-Bild konvertieren müsste :rolleyes:

Hier der Vergleich:
https://www.dropbox.com/s/cnedmhimsjgj78i/NoiseReduction_Kamera_RawExport_Vergleich.jpg?dl=0
 
Weitere Vergleichsbilder, diesmal mit ISO6400:
https://www.dropbox.com/sh/yy9biic95p3vbyo/AACvIjJTGIox4xhdi2T7AEMGa?dl=0

Lightroom bekommt meiner Meinung nach das Rauschen sehr gut in den Griff, etwas besser als der Samsung Raw Konverter.

Leider muss ich die .SRW Dateien auch noch ins .DNG Format umwandeln, damit Lightroom4 was damit anfangen kann. Sehr umständlich halt:( ...aber besser den Umweg gehen als Augenkrebs von den Original-JPEGs zu bekommen :ugly: ;)

Oder kennt jemand Freeware-Tools, welche die .SRW Dateien einlesen können und eine brauchbare Rauschreduktion liefern?
 
Danke für diese Beispiele!

Bis jetzt entspricht es auch meiner Erfahrung bei jeder Kamera die ich probiert habe (und das sind einige), dass ab ca. 800 ISO die Entwicklung des RAW absolut sinnvoll ist was Rauschen und Detailerhalt betrifft.

Mit RawTherapee bekommst du die NX500 RWAs auf, wenn du aber in LR eingearbeitet bist würde ich eher updaten.

Ist dir der Mund beim Frosch aufgefallen? Im original JPEG ist er rot (ich vermute so schaut er wirklich aus), in der LR Version dagegen schwarz.
 
Tatsache! Der Mund sollte natürlich rot sein! Da hab ich es wohl mit der Chrominanz Rauschreduktion übertrieben :rolleyes:

Danke für die Tipps;) Raw Therapy hab ich auch schon ausprobiert, für ein Freeware-Tool hat es wirklich viel zu bieten. Allerdings klappt es dort leider nicht ganz so gut mit der Rausch-Reduktion wie in Lightroom. Ist vielleicht Geschmackssache aber in RT hab ich noch nicht 'DIE' Einstellung gefunden, wo es bei hoher ISO wirklich top ausschaut.

Hab die korrigierte Lightroom-Version und die Raw-Therapy Fassung zum Vergleich nochmal hochgespielt ;)
 
Hallo rafa3k,

würdest du das RAW bereitstellen, ich würde gerne probieren wie es mit dem aktuellen Adobe ACR wird.

Ich bekomme mit LR/PS ebenfalls bessere Ergebnisse als mit RAW Therapee (da kenne ich mich aber nicht so gut aus) und auch besser als mit Aperture/Fotos vor allem was Rauschen/Schärfen und Lichter Wiederherstellung betrifft.
 
Habe gerade mit Darktable experimentiert. Sieht deutlich besser aus als das Original-Jpeg und das RawTherapee-Bild aus dem Dropbox-Ordner. Die aktuelle Darktable-Version kann auch die SRW-Dateien der NX500 lesen. Darktable gibt es aber nur für Linux und Mac.

Olaf
 
Hier aus PS CC, nur Schärfe und Entrauschung (habe mich so ungefähr an die LR4 Version gehalten), sonst keine Regler berührt.

Komischerweise ist dein Frosch gelber, auch leichte Farbunterschiede beim Gitarrenkorpus, aber nichts wirklich relevantes.

Hier die Datei in voller Auflösung zum Download
http://daten-transport.de/?id=a84HgDBqGDkh

@gso gibts deine Darktable Version wo zum Ansehen?
 
@daduda: ich habe bei Lightroom die Sättigung ein wenig hochgedreht, daher wohl die geringen Farb-Unterschiede, aber sonst sehr ähnliches Resultat :top:

@Olaf: Danke für den Tipp. Leider habe ich mich bisher noch nie wirklich mit Linux beschäftigt, aber Darktable macht nen guten Eindruck. Echt schade, dass es keine Windows-Variante gibt. Sollte mal bei Gelegenheit die Linux-Variante ausprobieren.
Würde mich auch freuen, wenn du ein Beispielbild zum Vergleich hochladen könntest :)
 
Hier mein Versuch mit Darktable zum Herunterladen:

http://daten-transport.de/?id=UV9FzvHgpRR3

Es gibt mindestens 3 Module zum Entrauschen in Darktable: Raw-Entrauschen, Entrauschen (Profil) und Equalizer. Das beste Resultat bekam ich mit Entrauschen (Profil) im Modus Wavelets mit der Stärke 2.

@daduda: daten-transport.de kannte ich noch gar nicht. Geht sogar ohne Anmeldung - cool!

Olaf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten