• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Samyang 135mm f2 oder canon ef 135 f2 an alpha 7

F2 bedeutet gegenüber f2,8 vor allem, dass man einen Blende weiter abblenden muss, um bei Portraits eine ausreichende Schärfentiefe für das ganze Gesicht zu bekommen.

Hallo,

man muss garnichts.
Man kann.
Andersrum geht es nicht. ;)

Im Prinzip ist es egal für welches Objektiv man sich entscheiden möchte.
Es gibt weder ein 2,0 noch ein 2,8/135 mit FE Bajonett.

Gruß
Waldo
 
Hallo,

war mir nicht bekannt, dass diese Hersteller jetzt auch Objektive mit vollem FE Funktionsumfang anbieten.

Gruß
Waldo

Ja klar, die kommen mit VOLL angeschweißtem FE Adapter :D

PS: Ich finde es lächerlich, daß DSLR Linsen so angeboten werden ...
 
Ja klar, die kommen mit VOLL angeschweißtem FE Adapter :D

PS: Ich finde es lächerlich, daß DSLR Linsen so angeboten werden ...

Hallo,

ich auch.
So ein Objektiv würde ich immer mit dem größten Auflagemaß kaufen.
Dann hat man viele Optionen für die Zukunft.
Nikon F ist nicht die schlechteste Wahl.

Gruß
Waldo
 
Tja.. Da setze ich für die 'Zukunft' wohl aufs falsche FE 'Pferd'. :D


Kümmert mich persönlich wenig. Denn ich sehe die Zukunft nicht voraus. Ist was wie eine Lebenseinstellung. Abgesichert auf teufel komm raus.. Ne zu langweilig.

Aber hab volles Verständnis wenn ihr betreffend Anschlüsse auf die in 10 Jahren noch vorhandene Canikon Anschlüsse setzt.

War im übrigen nur eine Klarstellung und jeder mag denn kaufen was er mag.

Der carl
 
War im übrigen nur eine Klarstellung und jeder mag denn kaufen was er mag.

Der carl

Hallo carl,

ich möchte nicht, dass du irgend was in den falschen Hals bekommst.

Folgendes wollte ich mit meinem Beitrag zu Samyang und Mitakon ausdrücken.
Das Samyang 2,0/135 ist ein rein manuelles Objektiv.
Es verfügt über keinerlei mechanische oder elektronische Übertragungselemende.
Es ist eigentlich ein Objektivkopf, an den ein fester Adapter vom Hersteller montiert wird.
Von der Funktion ist es vollig egal, ob das Objektiv einen Nikon F Anschluß oder Sony E Anschluß hat.
Der TO sucht eigentlich ein Objektiv mit AF.
Das Samyang 2,0/135 wäre für ihn eine "Notlösung".
Ein Samyang 2,0/135 mit Sony E Anschluß passt nur an Sony E.
Ein Samyang 2,0/135 mit Nikon F Anschluß mit einen Adapter auch an Sony E.
Es spielt keine Rolle welche Version man an Sony E verwendet.
Das Sony E System ist noch recht jung.
Man weiß nicht was noch kommt.
Wenn aber mal was kommen sollte, dann ist ein Samyang 2,0/135 mit festen E Anschluß deutlich schwerer zu verkaufen als die Nikon F Variante.
Die Nikon Variante kann man neben Nikon auch an Canon EF/FD und vielen Systemkameras.

Ich glaube cp995 meine es auch in etwas so wie ich.

Gruß
Waldo
 
...
Ich glaube cp995 meine es auch in etwas so wie ich...

Ja, ganz genau so!
Ich adaptiere schon seit Jahren und habe sogar mehrere Bajonette im Einsatz (o.k., derzeit nur noch zwei)
Im Falle des Samyang's würde ich die Entscheidung wie immer auf wirtschaftlicher Basis stellen.
1. Portabilität auf ein anderes Bajonett bei Bodywechsel; dann brauche ich nur einen anderen Adapter (damit scheidet E-Mount aus).
2. Im Verkaufsfalle den vermutlich geringsten Wertverlust.

Beide Fälle würde für mich bedeuten, daß ich mir auch eine Nikonversion des 135ers kaufen würde.
 
Ja, ganz genau so!
Ich adaptiere schon seit Jahren und habe sogar mehrere Bajonette im Einsatz (o.k., derzeit nur noch zwei)
Im Falle des Samyang's würde ich die Entscheidung wie immer auf wirtschaftlicher Basis stellen.
1. Portabilität auf ein anderes Bajonett bei Bodywechsel; dann brauche ich nur einen anderen Adapter (damit scheidet E-Mount aus).
2. Im Verkaufsfalle den vermutlich geringsten Wertverlust.

Beide Fälle würde für mich bedeuten, daß ich mir auch eine Nikonversion des 135ers kaufen würde.

Welches wäre es denn? Das Nikon mit f2.8? Welchen Adapter kauft man sich damit und ist die Qualität ähnlich wie die beiden oben erwähnten? Nikon hatte ich irgendwie gar nicht auf dem Schirm :lol:
 
Welches wäre es denn? Das Nikon mit f2.8? Welchen Adapter kauft man sich damit und ist die Qualität ähnlich wie die beiden oben erwähnten? Nikon hatte ich irgendwie gar nicht auf dem Schirm :lol:

Das Samyang f2/135 meinte ich.
Die Diskussion darum, ob man es mit E-Mount (integrierter Adapter) oder mit einem anderen Mount kauft und adaptiert.
Für die Nikon Version brauchst Du dann einen Nikon F zu Sony E Adapter.
 
Das Samyang f2/135 meinte ich.
Die Diskussion darum, ob man es mit E-Mount (integrierter Adapter) oder mit einem anderen Mount kauft und adaptiert.
Für die Nikon Version brauchst Du dann einen Nikon F zu Sony E Adapter.

Also das Samyang mit F Mount für Nikon inklusive Adapter für Sony? :ugly:

Oder verstehe ich da was falsch
 
Hallo carl,

ich möchte nicht, dass du irgend was in den falschen Hals bekommst.


Gruß
Waldo
hei Walo kein Problem :top:

ich hab das Samyang 135 mit FE Anschluss. Habe auch die Mitakon (50 / 85) mit FE Anschluss. Und es liegen einige Zeiss ZF Linsen rum, eben denn mit Nikon Anschluss und Adapter Lösung.

Glaub der TO weiss selber nicht mehr was er genau möchte :D

Yosh komm vorbei hab einiges zum 'spielen' und mach dir ein Bild davon.

der Carl
 
hei Walo kein Problem :top:

ich hab das Samyang 135 mit FE Anschluss. Habe auch die Mitakon (50 / 85) mit FE Anschluss. Und es liegen einige Zeiss ZF Linsen rum, eben denn mit Nikon Anschluss und Adapter Lösung.

Glaub der TO weiss selber nicht mehr was er genau möchte :D

Yosh komm vorbei hab einiges zum 'spielen' und mach dir ein Bild davon.

der Carl

Ist das Samyang wirklich so scharf wie beschrieben?
Und wie schwer ist es, bei Offenblende manuell zu fokussieren?
 
ich nutze an der 7R sehr begeistert das Minolta Rokkor 135mm 2.8 - und liebe dieses Glas.
Dass das Samyang etwas besser ist, stimmt (kenne es selbst) - allerdings nur beim Kontrast. Schärfemäßig liegt das alte Rokkor auf Augenhöhe - natürlich nur, wenn man wirklich die richtige Variante erwischt hat. Ich nutze den schwersten 4-Linser mit Sonderglas mit den 7 Noppenreihen am Fokusring.

Ich würde mir das zweimal überlegen, so viel für dieses Non-AF Objektiv auszugeben, wenn man für 70 Euro bereits ein sehr gutes 135er bekommt.
Vom restlichen Geld würde ich mir dann noch ein Rokkor 85mm 2.0, ein Rokkor MC 50mm 1.4 und einen kleinen Urlaub zu Weihnachten kaufen :D

Im Ernst, gerade an der A7(R) ist das manuelle Scharfstellen so dermaßen einfach und macht (zumindest mir) regelrecht Spaß.... da würde ich meine Fühler in Richtung alter manueller Gläser ausstrecken. Es ist ein Märchen, dass die grundsätzlich schlechter sind. Mein 35er für 60 Euro schlägt zumindest ALLE Zeiss-Zooms, die es für das E-System für Geld zu kaufen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Samyang wirklich so scharf wie beschrieben?
Und wie schwer ist es, bei Offenblende manuell zu fokussieren?

Es ist wirklich erstaunlich scharf. Nicht nur das. Kontrast und Gegenlicht Verhalten und Farbgebung sagen mir sehr zu. Habe auch das Zeiss ZA 135 1.8. bei 2.0 sehe ich beim Samyang eher weniger Farbsäume und Schärfe ist bei beiden auf sehr hohem Niveau. Wollte eigentlich das Zf2 135 2.0 auch dazu erwerben. Aber die 'Vernunft' hat gesiegt. (Hoffe der Verkäufer kommt mit dem Preis nicht noch mehr entgegen) :D

Ich habe betreffend MF keine Probleme bei offenblende. Vor allem mit den neuen IIer Modellen und Stabi gehts noch einfacher. Aber braucht schon ruhige Hand und 'Atemtechnik'. Jedenfalls bei nahe befindlichen Motiven.


Das Rokkor (2. Version)135 2.8 liegt auch rum hier. Klasse Linse mit Charakter. Toll für Portraits aber kein Vergleich (Welten) zum Samyang / ZA.
Der car
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also ich bin frisch aus der Canon-Welt angekommen in der Sony-Welt und habe u.a. auch das 135mm f2.
Du kannst das mit Adapter schon verwenden, jedoch muss man sagen, dass meiner Erfahrung nach der AF mit zunehmender Brennweite auch langsamer wird durch den Adapter. Aktuell habe ich den Metabones IV T Smart dran mit dem 135er ... der AF pumpt schon ziemlich arg ... ich glaube mit etwas Übung ist man mit MF deutlich schneller.

Zu kannst beim Metabones auch den Advanced Mode einstellen, dann geht auch die Fokus-Lupe - frisst dann aber mehr Strom.

Wenn ich das 135er nicht schon hätte, dann würde ich zur MF Variante greifen und nicht extra noch nen Adapter kaufen + Linse.
 
Hallo Leute, habe mich dann letztendlich doch für das Samyang 135mm mit Emount entschieden und besitze die Linse. In erster Linie wieder mal ein herzliches Danke für das Forum hier, die meisten von euch sind spitze :D :top:


Allerdings hätte ich mal noch eine Frage.

Ich wollte bissl daheim mit dem Objektiv rum experementieren. Also Cam auf "A" gestellt um etwas mit den Verschlusszeiten zu spielen, allerdigns lässt dieser sich nicht ändern? habe unten am Display nur das "F"das orange leuchtet wenn ich am Rädchen drehe.

Ist das normal? Mache ich was falsch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten