• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sand im 17-40L???

thalaisama

Themenersteller
Hallo zusammen,
meine Frage ist eigentlich schon eher rechtlicher Natur...
ich habe vor knapp einem Jahr das besagte 17-40 gekauft und vor einigen wochen scheint beim Strandurlaub Sand in die Lise gekommen zu sein... Die (hervorragende) optische Qualität ist in keinster Weise beeinträchtigt, jedoch knirscht es, wenn man am zoomring dreht. Die Linse ist laut Hersteller Staub- und Spritzwassergeschützt, vondaher sollte eigentlich nichts in die Linse kommen, was dieses Knirschen verursachen könnte.
Ich habe diese Linse jetzt zum Händler zurückgeschickt und heute habe ich einen Kostenvoranschlag von ca. 120€ erhalten.
Meine Frage lautet, inwiet der Schade noch unter die Garantie fällt (oder Gewährleistung, oder wie auch immer, ist an dieser Stelle eigentlich egal)...
Ich habe dem Händler noch eine mail geschrieben, wie der Kostenvoranschlag mit der garantiefrist zu Vereinbaren wäre... mal sehen, was dabei herauskommt...
Danke im vorraus für die Antworten und LG
David
 
Hey,

abgedichtet sind die Objektive üblicherweise durch Filz an den Übergängen und etwas Fett an den Gummiteilen. Da kann sich natürlich der Sand super reinsetzen und diese "Garantie" ist nur wenig Wert weil sie ja immer behaupten können: "Dafür war es nun nicht ausgelegt"

Die Reinigung an sich sollte aber nicht so teuer sein eigendlich. Wenn du das Objektiv weiter nutzt kann dabei der AF sterben, das ist relativ teuer.

Viele Grüße
Christian
 
ich hab an dem Strand nichtmal nen objektivwechsel gemacht und das Objektiv ist zum Bajonet hin mit gummi oder ähnlichem abgedichtet!
Es war die Ganze Zeit ein UV-Filter drauf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit deinem Haendler hast du aber keinen Garantievertrag. Wenn du Garantie in Anspruch nehmen willst, musst du mit dem Hersteller direkt in Kontakt treten. Kann sein, dass der Haendler es direkt an Canon (oder eine Vetragswerkstatt) weitergibt, muss aber nicht sein.
 
hmmm danke soweit erst mal an alle... ich warte am besten mal ab, was der Händler auf meine Mail antwortet
 
... Strandurlaub Sand in die Linse gekommen... Die Linse ist laut Hersteller Staub- und Spritzwassergeschützt

Eventuell sollte man anmerken, dass es einen Unterschied zwischen Staub und Sand gibt ... (nur weil du das mit der "rechtlichen Natur" betont hast).
 
Der Hersteller gibt doch selbst an, dass es "nur" Schau-und Spritzwassergeschützt ist. Von grobporigem Sand war und ist da nicht die Rede gewesen.
Bei meinem 70/200 f4 IS kommen auch ab und zu Sandkörnchen in die Mechanik. Bisher hat es geholfen, einfach solange am Zoom-oder Fokusring zu drehen, bis das Knirschen aufhört.
 
Blöderweise passiert es meiner Erfahrung nach gerade bei den "abgedichteten" Objektiven, dass sich Sand zwischen die Dichtungen setzt.

Das kann man auch fast nicht vermeiden, ein Windstoß zu flaschen Zeit und *knirsch* :ugly:
 
meine logik war bisher, dass sand ja gröber als staub ist und daher erst recht nicht reinkommen dürfte...
hat jemand schon erfahrunger mit werkstätten gemacht, die das reinigen könnten?
weil das drehen bis es nicht mehr knirscht scheint mir irgendwie... brutal
 
Es reicht ja schon wenn ein Sandkorn vor der Abdichtung zwischen zwei beweglichen Teilen sitzt und schon knirscht es. Dazu muß der Sand nicht zwangsläufig bis ins Objektivinnere vordringen.
 
ich werde also erstmal nicht die 120€ ausgeben und mir die linse erst nocheinmal näher ansehen...
Danke für die Hilfe an alle!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten