• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Scannen von Pocket-Kassettenfilmen (Typ 110)

aj221f

Themenersteller
In den 70er Jahren hatte ich mal eine Agfamatic Pocket 1000 Kamera. Diese benötigte einen Pocket-Kassettenfilm (Typ 110). Davon habe ich noch einige Negative. Hat jemand Erfahrungen mit dem Einscannen solcher Negativ-Filme?
 
Bei den meisten Scannern kommt kein Negativhalter für das 110-Format mit. Wenn man einen Filmstreifenhalter verwenden möchte, kann man bei Flachbettscannern den Lomography DigitaLIZA 110 verwenden.
 
Vielen Dank für die Hinweise! Den Lomography DigitaLIZA 110 werde ich mir etwas genauer anschauen.
 
Bei einigen wenigen Negativen kann man die auch mit Tesa auf einer Glasplatte befestigen oder direkt auf einem Leuchttisch oder du schneidest eine Pappschablone zurecht.
 
Da die Filme aber kaum feinkörniger sind als Kleinbild, vergrößerst du eh nur das Korn. Also lohnen größere Vergrößerungen auch nicht
 
Habe bisher ca 2000 Negative mit Nikon D800 + 105er Makroobektiv 1:1 Durchlichtplatte (Vergößerer-Filmkasette) Reproständer (FX 24x36) in der RAW-Aufösung 7360x4912 pix (ca 58MB) abfotografiert.

Ergebnis sehr zufrieden. Digitalsierung von Mittelformat 6x6 - 6x7 - 6x9 ebenfalls. Die Negativdateien müssen in der Nachbear-beitung in positive Abbildung umgekehrt werden. Dies kann man automatisieren.

Natütlich wird das Filmkorn mit fotografiert. Prints 100% ca 50x60 cm sind entsprechend der Vorlagequalität kein Problem.

Die Billig Digitalwandler im Angebot bei A bis E entsprechen wegen der geringen Auflösung nicht meinen Vorstelllungen.
Ein Vorteil besteht, dass die Negative dierekt in positive Dateien gewandelt werden können.

Anfragen zum sonstigen Handling usw. per PN
 
Mit 1800dpi oder 3600dpi kommt man da nicht weit.

Jain. Bei 3600dpi und 13mmx17mm (das ist das 110 Format) bekommt man immerhin ca. 4,44 Megapixel (ca. 1843x2410 Pixel), das ist schon deutlich mehr als FullHD. Kann man schon etwas mit anfangen, ist immer noch die Frage, was das Zielmedium ist.

Für Fotos 9x13cm reicht es auch vollkommen aus (ergibt ca. 470dpi), auch 11x15cm (407dpi) sind noch sehr gut machbar. Mit ein wenig Wohlwollen sind auch 13x18cm Fotos vorstellbar, muss man ausprobieren, ob die Schärfe reicht. Sollte aber auch für Fotobücher ausreichen, wenn man nicht gerade A4 Vollbilder haben will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten