joelda
Themenersteller
Hei,
da ich hier immerwieder die Frage lese, was kann ich als Hobbyfotograf mit einer miderwertigen bzw unfolständiger Ausrüstung für ein shooting verlangen.
Daher stelt sich für mich nun die Frage, wie sieht das mit der Haftung aus wenn die Bilder nichts werden bzw die Kammera oder Speicherkarte den Geist aufgibt?
Ich wäre stink sauer wenn ich zB. für eine Hochzeit ein Fotograf oder Hobbyfotograf der Geld verlangt (zb. 200 - 600€) angerschiere und er mir kurz vor dem Ja-Wort erzält, ich kann nicht Fotografieren weil mein Akku leer ist oder sonst was defekt ist. Ich persönlich würde mit Sicherheit probieren Schadensersatz einzuklagen.
Nun meine Frage:
1. Kann ich überhaupt in so ein Fall auf schadensersatz Klagen?
2. Wie schützt Ihr euch vor sollchen Ansprüchen?
Gruss
Jørg
da ich hier immerwieder die Frage lese, was kann ich als Hobbyfotograf mit einer miderwertigen bzw unfolständiger Ausrüstung für ein shooting verlangen.
Daher stelt sich für mich nun die Frage, wie sieht das mit der Haftung aus wenn die Bilder nichts werden bzw die Kammera oder Speicherkarte den Geist aufgibt?
Ich wäre stink sauer wenn ich zB. für eine Hochzeit ein Fotograf oder Hobbyfotograf der Geld verlangt (zb. 200 - 600€) angerschiere und er mir kurz vor dem Ja-Wort erzält, ich kann nicht Fotografieren weil mein Akku leer ist oder sonst was defekt ist. Ich persönlich würde mit Sicherheit probieren Schadensersatz einzuklagen.
Nun meine Frage:
1. Kann ich überhaupt in so ein Fall auf schadensersatz Klagen?
2. Wie schützt Ihr euch vor sollchen Ansprüchen?
Gruss
Jørg