Nuvi
Themenersteller
hallöle,
ich hab die letzten tage ein paar bilder bearbeitet. dafür habe ich via photoshop cs4 die raw dateien [in meinem fall sind das .orf -> olympus] bearbeitet und danach in höchstmöglicher qualität in .jpeg gespeichert.
als ich mir hinterher die bilder mit dem microsoft office picture manager angeschaut habe, musste ich feststellen, dass alle bilder, ohne ausnahme, unscharf und "schwammig" sind, was mich wunderte, weil sie in photoshop meiner meinung nach noch scharf waren.
als ich dann eines der .jpeg-bilder in photoshop öffnete musste ich feststellen, dass hier die bilder wieder schärfer dargestellt werden.
jetzt ist meine frage, ob der picture manager "zu unscharf" darstellt, oder photoshop "zu scharf"? habt ihr vielleicht ähnliche erfahrungen gemacht oder sehe ich mal wieder den wald vor lauter bäumen nicht?
Edit: bitte um verschiebung wenn ich hier falsch gelandet bin, aber wusste nicht so recht wohin damit ^^
ich hab die letzten tage ein paar bilder bearbeitet. dafür habe ich via photoshop cs4 die raw dateien [in meinem fall sind das .orf -> olympus] bearbeitet und danach in höchstmöglicher qualität in .jpeg gespeichert.
als ich mir hinterher die bilder mit dem microsoft office picture manager angeschaut habe, musste ich feststellen, dass alle bilder, ohne ausnahme, unscharf und "schwammig" sind, was mich wunderte, weil sie in photoshop meiner meinung nach noch scharf waren.
als ich dann eines der .jpeg-bilder in photoshop öffnete musste ich feststellen, dass hier die bilder wieder schärfer dargestellt werden.
jetzt ist meine frage, ob der picture manager "zu unscharf" darstellt, oder photoshop "zu scharf"? habt ihr vielleicht ähnliche erfahrungen gemacht oder sehe ich mal wieder den wald vor lauter bäumen nicht?

Edit: bitte um verschiebung wenn ich hier falsch gelandet bin, aber wusste nicht so recht wohin damit ^^