• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schaumstoff für Fotokiste

mÖre

Themenersteller
Hallo
Ich habe vor eine große Box für all mein Fotozeug zu bauen. Bei der Box denk ich an eine alte BW-AluKiste: 330610142820
Die hat die Innenmaße von 58*35*25cm, also meeeehr als genug Platz für mein Krempel.

Nun weiß ich nur nicht, wie ich es genau auskleiden soll.
Einen so großen Schaumstoffblock habe ich nicht gefunden. Weiterhin habe ich es bereits einmal versucht und muss sagen, dass ich mich beim Schneiden vom Schaumstoff sehr schwer tute. Also grade Kanten oder gar rundungen waren sagen aus wie angekaut.
Dann habe ich an Rasterschaumstoff gedacht, jedoch wird das ganze recht teuer und ich weiß nicht, ob ich es wirklich recht gut Deckungsgleich reinbekomme. ich müsste ja zB 40mm Schichten 5 fach übereinander legen.

Irgendwie bin ich unschlüssig, ich hätte gerne so eine Kiste, allein schon wegen Stil :rolleyes: aber wie bekomm ich mein Zeug da sicher rein?

Danke
 
Es gibt den Schaumstoff auch in 100mm Stärke. Allerdings ist das übereinanderlegen wohl nicht wirklich sinnvoll. Aber was spricht dagegen mehrer Ebenen zu bauen. Dann lässt sich ja auch mehr verstauen. Du könntest z.b. unten eine Lage mit 60er oder 30er Schaumstoff einbauen in der due flaches oder selten verwendetes Zubehör lagerst. Darüber kommt dann eine nur lose eingelegte Sperrholzplatte mit 100er Schaumstoff für grössere Dinge. Da noch zwei Griffe dran damit man die Platte auch einfach rausheben kann.
Alternativ könntest du dir natürlich auch aus Sperrholz ein individueles Raster bastel das mit ganz dünnen Schaumstoff beklebt wird. Auf dauer wohl stabiler.

Schaumstoff 30mm selbstklebend

Schaumstoff 60mm selbstklebend

Schaumstoff 100mm selbstklebend
 
Ich hab mir einen Alukoffer ausm Baumarkt für 13€ gekauft, der hatte schon so Trennbretter drin, die man sich selber zurehtschieben konnte. Dann noch für 3€ im gleichen Laden ne 500x500x40 Schaumstoffplatte gekauft und alle Trennbretter, sowie die Deckelinnenseite mit Doppelklebeband und Schaumstogg bearbeitet. Hält super und meine Objektive klemmen darin so fest, dass sich rein gar nichts bewegt.
 
Das Problem hatte ich auch schon häufig, ich habe mir meine meisten Fotokoffer selbst ausgebaut .

Schaumstoffblöcke finde ich persönlich zu unflexibel, Rasterschaumstoff ein Grauen ; normalerweise baue ich mir Fachteiler entweder selber , z.B. aus Sperrholz, Aluwinkeln und zugeschnittenem Schaumstoff zur Boden, Deckel und Fachpolsterung (macht jeder Schaumstoffhandel) , oder ich hole mir Fachteilersätze (Pro Audio Bedarf, mal nach Nutenschaumstoff googeln, und die Shops durchsuchen) .

Oder Schubladenteiler, gibt's als Stecksdystem .

Das Problem ist die Höhe der Kiste, da gibt's wenig ausser Selbstbau .
 
Ich finde einfache Isomatten aus dem Campingbedarf ganz geeignet. Die kann man in Streifen schneiden und dann mit Pattex oder Heisskleber als Unterteilung in einen Fotokoffer einkleben. Meine analoge Fotoasurüstung steck schon seit 25 Jahren in sowas :top:, und kürzlich habe ich die selbe Lösung für meine digitale Asurüstung gebastelt. Nur die Farbwahl war suboptimal - violett sieht grauslich aus.:evil:
 
Ich finde einfache Isomatten aus dem Campingbedarf ganz geeignet. Die kann man in Streifen schneiden und dann mit Pattex oder Heisskleber als Unterteilung in einen Fotokoffer einkleben. Meine analoge Fotoasurüstung steck schon seit 25 Jahren in sowas :top:, und kürzlich habe ich die selbe Lösung für meine digitale Asurüstung gebastelt. Nur die Farbwahl war suboptimal - violett sieht grauslich aus.:evil:

darunter kann ich mir grade nix vorstellen... kannst mal n bild machen?

Ich Würde am liebsten halt wirklich alles sehr passgenau reinbekommen. deswegen würde ich kein "Schubladensystem" nehmen wollen. Ich werde mir mal nochmal nen heißen Draht basteln. Hab ich schon mal aus ner alten Gitarrensaite (Widerstandsdrah ist was für .. ja ^^) gebaut, aber vielleicht hatte ich einfach nicht die Ruhe dazu grade schnitte zu versuchen.

Was jedoch sicherlich ok wäre, das ganze in 2 Ebenen z uunterteilen. Die Kiste ist ja wirkouich sehr hoch. Unten kommen dann Blitze und zeug rein, was man nicht so häufig braucht. und oben Cam+Objektive. Dadurch sit de Größe des Blockes schon einmal kleiner. Frage nur, wie ich soetwas realisieren *grübel*
 
darunter kann ich mir grade nix vorstellen... kannst mal n bild machen?

Ich hoffe mal dass ich hier ein Link zum Nachbarforum posten darf, sonst bitte ich um Nachsicht und Nachricht und werde es ganz gewiss auch niemals wieder tun... :angel: Vielleicht kann mir auch jemand verraten, wie ich hier Bilder "richtig" einbinden kann - ich hab's auf die Schnelle nicht gefunden.

Sei's drum:
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/album.php?albumid=14606&pictureid=266505

Wie man sieht, sieht man nichts. Ich habe das ganze nämlich wegen der gar zu grauslichen Farbe Violett dann noch mit schwarzem Filz bezogen. Würde ich aber auch nicht wieder tun, der Filz hält nicht richtig.

Hier ist der alte Koffer:
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/album.php?albumid=14606&pictureid=268524

und aus der Nähe:
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/album.php?albumid=14606&pictureid=268525
 
Hallo Manfred,

die Idee mit den Isomatten finde ich toll.
Womit hast Du die Matten verklebt?
Wie hast Du den Fliz aufgetragen?

Wäre nett wenn Du die beiden Fragen beantworten könntest.
 
"...und dann mit Pattex oder Heisskleber als Unterteilung in einen Fotokoffer einkleben."

Pattex hat mit Blockschaumstoff bei mir immer gut gehalten.

Die Filzklebemethode solltest du besser nicht kopieren:

"...dann noch mit schwarzem Filz bezogen. Würde ich aber auch nicht wieder tun, der Filz hält nicht richtig."


Grüße, Uwe
 
Ich habe bisher Pattex verwendet, aber das stinkt furchtbar. Deshalb habe ich an ein paar Resten das Kleben mit Heisskleber versucht, das funktioniert sehr gut.

Den Filz habe ich mit Sprühkleber aufgebracht, aber wie gesagt, ich würde das nicht wieder tun. Nächstes Mal besorge ich mir wieder eine schwarze oder graue Isomatte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten