• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Schickes Notebook mit ordentlich Power

CharlieWaffles

Themenersteller
Hey Leute,
also ich hatte mich ja schon für das Macbookpro entschieden aber mir reichte die Leistung beim rendern und moddeling nicht aus.
Also ich such jetzt ein Notebook was ganz schick aussieht und dabei
richtig Power hat.
Budget etwa 1600 Euro.
Wichtig wäre vorallem ordentlich ram.
 
Schick ist immer eine Geschmacksfrage ;)

Wenns um den Ram geht dann wäre das Lenovo W520 eine Idee, da 4 Rambänke und damit 4x8 = 32GB möglich. Davon ab ist die sonstige Ausstattung mit Intel Quadcore, 1920*1080er Display mit integriertem Colorimeter und Dockingport auch ziemlich gut.

Aber ob man die "Kiste" als Apple-Jünger für schick hält ist dann noch eine andere Frage :angel:
 
Hallo!

Was sind denn Deine genauen Anforderungen?

Ein schnelles Notebook mit I7 Prozessor (2. Generation; 3.1 GHz im Turbo), dezidierter NVIDIA-Grafikkarte mit 2 GB, 8GB RAM (aufrüstbar auf 16GB), 750GB HDD gibt es schon für 700€. Bei dem Monitor muß man dann allerdings etwas Abstriche machen, allerdings kann man natürlich auch einen externen Monitor über HDMI anschließen.

Gruß vom Tänzer
 
Meine Anforderungen, sind eigentlich komplexe 3d moddeling arbeiten
und halt das rendern und dann Photoshop, composing mit bis zu 400-600 mb.
Monitor sollte jetzt nicht der schlechteste sein. Notebook hängt
zu 70% an einem externen Monitor.
 
Also so wie ich das so sehe, gibt es nur 3 Herstellen die Notebooks machen
für sowas. Dell,Lenovo und HP.
Ich hab aber null Plan von der Hardware oder welcher ist der beste Hersteller ?
 
Von den knapp 4000 Laptops bzw. Standardkonfigurationen, die Geizhals listet, haben 24 Stück 16 GB und davon ist keins ein Lenovo.
Ein Hp und ein Dell. Beide über 3000 Euro ... hm
Wenn das eine Anforderung ist, musst Du gucken.
Ram selber nachrüsten oder eine andere Marke.

So klar sind Deine Anforderungen nicht. Schon im ersten Post ist es widersprüchlich, da es ein dickes MacBookPro für 1600 auch nicht gibt.

btw. in 3 Wochen sind Intel IvyBridges draußen. Wenn es nicht eilt, würde ich die Suche in 4-6 Wochen fortsetzen.
 
Naja ich hätt für nen Mac mehr bezahlt, hab dafür aber auch nen sau schickes Teil was gut abgestimmt ist. Dafür passen nur 8 Gb rein.
Für nen windows Rechner will ich nicht soviel ausgeben. :D
Es wird ja wohl möglich sein für 1600 Glocken was vernünftiges zu kriegen.
Meine Anforderungen sind einfach:
soll kein hässlicher schwarzer plastik Kasten sein, gewicht und maße
sind jetzt nicht so wichtig, hauptsache passt in Kofferraum. :D
Genug Leistung um vernünfitg an 600mb Composings in PS zu arbeiten
und 3D moddeling und Rendern von großen Landschaften, Figuren usw.
Display ist mittel wichtig, da es eh zu 70 % an einem externen Monitor hängt.
Also ist mir viel Ram und nen guter Cpu wichtig und das es relativ gut ausschaut.
:)
 
Günstig ist der aber auch nicht gerade und angesichts des Preises würde ich auch nicht einen langsameren Prozessor darin vorfinden wollen (im Vergleich zu meinem Lenovo für 700€), die Festplatten sind schneller, der Monitor ist besser. Allerdings finde ich nicht, daß das 1.000€ Aufpreis rechtfertigt, besonders wenn man den Laptop sowieso zu 70% an einen externen Monitor hängt.

Ich habe mir auch gerade einen neuen Laptop kaufen müssen und habe mir deshalb verschiedene Hersteller angeschaut, ich denke im Moment bietet Lenovo das beste Preis-/Leistungsverhältnis.

Davor hatte ich einen HP und war mit dem auch sehr zufrieden, allerdings finde ich hat sich das Preis-/Leistungsverhältnis bei denen leider deutlich verschlechtert bzw. bei Lenovo ist es im Moment deutlich besser.
 
Mal noch eine Frage bei dem Prozessor steht immer 2,2-3,1 GHz.
Also ich denke die 3,1 wird dann im Turboboost sein aber warum
läuft der nicht immer mit 3,1, wenn er es kann ?:confused:
 
Kaum ein Hersteller wird ein Gerät ab Fabrik mit 16GB Ram bestücken. Das treibt den Preis hoch und die allermeisten brauchens schlicht nicht

Bei den professionellen Geräten findet man aber immer eine Angabe, wie der Ram im Gerät bestück ist, bzw. was als Maximalausbau möglich ist. Dementsprechend kann man sich überlegen, das Gerät noch nachzurüsten...

Aber mal was konkretes. Ich hab beruflich ein HP Elitebook und bin damit im großen und ganzen sehr zufrieden. Es gibt davon eine Menge unterschiedlicher Konfigs, siehe hier:
http://geizhals.de/?cat=nb&bpmax=&f...0p&v=e&plz=&dist=&xf=2379_15~2377_16.9&sort=p

Recht spannend finde ich das hier:
http://geizhals.de/689198

Noch ein 4GB Ramriegel dazu und die Maschine sollte rennen.

Denk bitte auch daran, bei derartig teuren Geräten die Herstellergarantie in den Vergleich einzubeziehen. Beim verlinkten HP sind 3 Jahre vor Ort Abholservice dabei. Andere bieten manchmal weniger manchmal mehr.
 
Also das HP ist ja schin nen heißes Teil, aber kann ich da auch 2x 8gb
ram rein bauen ? Weil 8 gb sind mir einfach zu wenig.
Ich seh grad das hat ja kein quad Prozi, also nicht mehr so toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM alleine macht kein schnelles Notebook. Zudem kommt noch die Frage, wie diese "Windoof Kisten" überhaupt mit dem mehr an RAM zurechtkommen ;-)

Geschwindigkeit könntest Du in deinem MB mit einer SSD Platte gewinnen. Ansonsten würde ich an Deiner Stelle eher zu einem Mac Pro tendieren ;-) Hätte auch den Vorteil ein gescheites OS zu haben :devilish:
 
Ich hab bei 8 gb ram Probleme aufwendige composings zu speichern weil kein ram mehr da ist. Und eine ssd kommt eh rein. Und da es von schenker
kisten gibt mit 32 Gb werden die wohl ganz gut mit 16 gb zurecht kommen.
 
Also RAM nachrüsten bzw. austauschen sollte wohl kein Problem sein. An deiner Stelle würde ich bzgl. RAM nur auf den maximal möglichen Ausbau achten und mich nicht darauf versteifen schon ab Werk mehr als 8 GB RAM zu haben und damit etliche potentielle Kandidaten auszuschließen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten