• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Schickes Notebook mit ordentlich Power

Dass die CPU bis 100°C heiss wird ist gut möglich. Solange jedoch kein Throttling auftritt, dürfte dies rel. egal sein.

Nein, denn: "Neben dem recht hohen Gewicht (~3.3 Kilogramm) müssen wir die dürftige Akkulaufzeit und die Geräuschentwicklung bemängeln – das Notebook ist nicht gerade leise."

Die GPU (M2000) habe ich mit Furmark nur auf 67°C gebracht.
Und? :confused:
 
Mit einem 2-Jahre alten HP 8540w habe ich nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Keine Probleme mit Hitzeentwicklung, das Ding ist rasend schnell und leise. Dank der Workstation-Grafikkarte ausgezeichnet für 3D. Desweiteren: es gibt Varianten mit dem Dreamcolor-Display: erweiterter Farbraum IPS-Display! Würde sofort wieder zuschlagen.
 
Mit einem 2-Jahre alten HP 8540w habe ich nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Keine Probleme mit Hitzeentwicklung, das Ding ist rasend schnell und leise. Dank der Workstation-Grafikkarte ausgezeichnet für 3D. Desweiteren: es gibt Varianten mit dem Dreamcolor-Display: erweiterter Farbraum IPS-Display! Würde sofort wieder zuschlagen.

*zustimm*

Vor mir werkelt ein neuer 8560w (leider ohne Dreamcolor-Display, aber dafür hängt ein hübscher externer dran :)). HP baut absolut geniale Notebooks! Die brauchen sich vor Apple nicht zu verstecken... :D
 
Nein, denn: "Neben dem recht hohen Gewicht (~3.3 Kilogramm) müssen wir die dürftige Akkulaufzeit und die Geräuschentwicklung bemängeln – das Notebook ist nicht gerade leise."

Und? :confused:

Ist doch ziemlich albern, aus einem Test nur die negativpunkte herauszunehmen. Ich zitiere mal aus dem gleichen Bericht:

"Fazit

HP EliteBook 8560wBeim EliteBook 8560w-LG660EA überwiegen ganz klar die Stärken. Der Verbund aus Intels Dual-Core-Prozessor und AMDs Profi-Grafikkarte beschleunigt die meisten Anwendungen tadellos.

Auf der Pro-Seite hätten wir darüber hinaus das robuste und anschlussfreudige Gehäuse, das mit tollen Eingabegeräten und einem hochwertigen Display punktet."
 
Nein, denn: "Neben dem recht hohen Gewicht (~3.3 Kilogramm) müssen wir die dürftige Akkulaufzeit und die Geräuschentwicklung bemängeln – das Notebook ist nicht gerade leise."

Im Normalbetrieb ist das 8560w sehr leise. Unter hoher Last, welche im Normalfall unter 5% der Betriebsdauer liegen dürfte, steigt die Geräuschentwicklung hörbar. Diese liegt aber (für mich) für eine MobileWorkstation im akzeptablen Bereich. Genau so wie die Akkudauer.
Legt man Wert auf Akkudauer und Geräuschentwicklung, sollte man sich keine Workstation kaufen. Den ndafür ist bei einer Workstation weder die CPU noch die GPU ausgelegt.

Ich wollte damit nur aufzeigen, dass die Temparatur vom Modell der GPU wie auch von der CPU abhängig ist.
Wenn die CPU 2540M 100°C heiss wird, muss dies nich bedeuten dass die CPU 2670QM auch 100°C heiss wird (analog zur CPU FirePro M5950 -> 78°C und Quadro 2000M -> 67°C).
 
Ich wollte damit nur aufzeigen, dass die Temparatur vom Modell der GPU wie auch von der CPU abhängig ist.
Wenn die CPU 2540M 100°C heiss wird, muss dies nich bedeuten dass die CPU 2670QM auch 100°C heiss wird (analog zur CPU FirePro M5950 -> 78°C und Quadro 2000M -> 67°C).

Stimmt, bei entsprechender Auslastung würde der 2670QM noch heißer werden wenn er nicht runtertakten würde...da 45w tdp vs. 35w.

http://ark.intel.com/products/50072/Intel-Core-i5-2540M-Processor-(3M-Cache-2_60-GHz)
http://ark.intel.com/de/products/53469/
 
Im Vergleich mit einem Thinkpad finde ich die HPs mit dem aufgeflanschten Applelook einfach ja nur peinlich.
 
Also es ist jetzt das Lenovo Thinkpad W520 mit 16 Gb Speicher, 2,4 GHz Quaprozi,für 1700 Euro. Das Teil hat mich echt überzeugt,vorallem die
kleinen Thinkpad Spielereien. :D Und die Verarbeitung ist auch 1A. (y)
 
naja ....... Die Meinung über die Qualität von Lenovo könne da Stark auseinander gehen!

Lenovo baut, wie fast jeder andere Hersteller auch, verschiedene Linien. Einige von denen kann man durchaus als zweifelhaft bezeichnen. Aber die "richtigen", also die T und W Serie sind in aller Regel sehr sehr ordentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lenovo baut, wie fast jeder andere Hersteller auch, verschiedene Linien. Einige von denen kann man durchaus als zweifelhaft bezeichnen. Aber die "richtigen", also die T und W Serie sind in aller Regel sehr sehr ordentlich.

Danke bin kein n00b ist mir bewusst, habe Dienstlich mehrere T und auch X durch gelutscht, habe also eine durchaus fundierte Meinung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten