• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schock!? Canon Powershot G2 gegen Canon Ixus 850 IS

  • Themenersteller Themenersteller Premium
  • Erstellt am Erstellt am

Premium

Guest
Hallo Forum!

Ich habe gerade eben meine Ixus 850 IS bekommen. Die letzten Jahre habe ich immer mit meiner Powershot G2 verbracht und war eigentlich immer zufrieden... doch nun habe ich sie gegen mehr Megapixel und einem kleineren/leichteren Gehäuse ausgetauscht. Aber seht selbst:

vergleichdg1.jpg


Links, ihr habt es vielleicht schon geahnt, meine alte Powershot G2.
Rechts, man glaubt es kaum, die nagelneue Ixus 850 IS.

Die Aufnahmen entstanden gleichzeitig (je eine Cam pro Hand) und ich habe sicherheitshalber gleich mehrere Vergleichsbilder geschossen um evtl. Verwackler auszuschließen. Als Einstellungen habe ich S und L verwendet, was glaube ich "superfein" und "large" entspricht. Das Vergleichsfoto zeigt einen 100% Ausschnitt ohne Nachbearbeitung.

Könnt ihr mir bitte sagen was um alles in der Welt ich falsch gemacht habe? Kann das Ergebnis noch nicht so ganz glauben...
 
Hat da wer evtl gewackelt?
Machs doch mal etwas Nachvollziehbarer..
Überprüf mal das bei beiden Kameras die ungef. gleichen Einstellungen und die Gleiche Blende eingestellt sind..
Und dann mach das bild mit beiden Kameras nacheinander, das 2te sieht arg nach verwackelt aus..
 
Hi,
ist der Ausschnitt aus dem Randbereich oder Mitte?

Im Randbereich haben die Ixen eh öfters ein kleines Problem.
 
die G2 hat einen 1/1,8" Chip mit 4 Mpx, die Ixus 1/2,5" mit 7 Mpx: da ist hinsichtlich Pixelgrösse schon ein gewaltiger Unterschied bei den beiden Cams, die Ixus hat vergleichsweise winzige Pixel, oder Klartext: bei der Ixus beginnt schon ca. bei Blende f=3 die Beugungsunschärfe, bei der G2 erst ca. bei f=5: und die Anfangslichtstärke ist am WW-Ende mit f=2,8 schon hart an der Grenze zur Beugungsunschärfe; bei diesem Motiv war ja wohl genug Licht vorhanden, um abzublenden (oder vielleicht hast du mit maximaler Telestellung geknipst, dann wäre die Anfangslichtstärke mit f=5,8 schon weit jenseits der Beugung)

---> ist jetzt einmal ein möglicher Grund; Frage: exifs für beide Bilder? beide mit gleicher Brennweite und Blende? ganz sicher nicht verwackelt?

(EDIT: sooo übel aufgrund von Beugungsunschärfe kann ich mir aber auch nicht vorstellen, bzw das allein kann's wohl nicht sein?!)
 
Hallo,

ich habe versucht bei beiden Kameras die Standardeinstellungen zu aktivieren bzw. aktiviert zu lassen. Bei der Ixus kommt jedoch der Bildstabilisator hinzu. Der Ausschnit ist aus der Mitte. Verwackeln habe ich aufgrund euerer Kommentare noch einmal überprüft, in dem ich nun wirklich nur jeweils eine Kamera sorgfältig ausgelöst habe. Das Ergebnis ist allerdings gleichgeblieben. Mit der Blende kenne ich mich nicht aus, ich kann als Laie nur sagen, dass ich mit Automatik fotographiert und nicht herangezoomt habe.

Ich denke, dass das Ganze wohl eine Einstellungssache an der Ixus sein wird. Hat jemand noch einen Tipp für mich?
 
Das rechte Bild sieht so ein bißchen aus wie ISO 400 mit schlechter Rauschunterdrückung. Es erscheint mir auch verwackelt.
Ich kann mir nicht vorstellen, das die Unterschiede zwischen den Kameras so groß sind.
 
Mit der Blende kenne ich mich nicht aus, ich kann als Laie nur sagen, dass ich mit Automatik fotographiert und nicht herangezoomt habe.
Dann solltest Du aber, mit Verlaub, keine Vergleichstets durchführen. Oder uns wenigstens die EXIFs zur besseren Analyse überlassen. So in den Raum gestellt kann man wirklich nur raten, woran es liegt (wobei ich Stoffels Erklärung nicht unwahrscheinlich finde).
 
tja wohl der werbung auf den leim gegangen:evil: mich verwundert das ergebnis überhaupt nicht, die G2 und G3 waren spitze und sind es noch heute reine bildquali betrachtet, nur anscheinend wird das im megapixelwahn immer schneller vergessen, wenn solche vergleiche schule machen dürften so manche hersteller alte modelle wieder auflegen!:cool:
 
tja wohl der werbung auf den leim gegangen:evil: mich verwundert das ergebnis überhaupt nicht, die G2 und G3 waren spitze und sind es noch heute reine bildquali betrachtet, nur anscheinend wird das im megapixelwahn immer schneller vergessen, wenn solche vergleiche schule machen dürften so manche hersteller alte modelle wieder auflegen!:cool:

Daher werde ich unsere alte 4 MP KoMi auch gut pflegen ;) ...
Der Trend geht aktuell zu immer kleineren, streichholzschachtelgroßen Kameras mit winzigsten Objektiven, wo sich 8 und mehr MP auf einen winzigen Sensor quetschen und man zur Rauschunterdrückung brutalst in die Bilder eingreift...sowas ist auf Dauer ungesund.

Ich finde die Ixus-Teile, mit Verlaub, einfach nur lächerlich.
 
Ich bin zwar nach wie vor ein Anhänger der guten alten G2 und werde die auch nicht hergeben, aber bei diesem Test ist irgendwas gewaltig faul.

Wenn die Bilder unter annähernd gleichen Einstellungen und vernünftigen Bedingungen (Stativ oder wenigsten aufgelegt) immer noch so unterschiedlich sind, tippe ich auf eine defekte Ixus. Das was hier gezeigt wird, kann eine Webcam ja besser.

Jürgen
 
Das was hier gezeigt wird, kann eine Webcam ja besser.

Jürgen

Sorry, aber das ist nun völliger Blödsinn. Die Ausschnitte sind 100 Prozent-Ansicht. Das bedeutet für die Ixus eine noch stärkere Vergrößerung als für die G2. Betrachte das Bild mal bei normaler Monitorauflösung und vergleiche es mit einer Webcam...

Nichts desto trotz ist es offensichtlich, dass die Ixus bei der tatsächlichen Auflösung schlechter dasteht als die gute alte G2: Bei einer solchen Winz-Optik wie der der Ixus macht sich jede kleine Abweichung, jede Ungenauigkeit in der Montage der Linsenelemente viel stärker bemerkbar als bei den Linsen der G2, die einen vier- bis fünffachen Durchmesser haben. Unschärfe-Inseln sind bei solchen Mini-Cams daher an der Tagesordnung (besonders stark bei denen mit Falt-Optik à la Pentax/Casio). Absolut logisch, dass eine solche Miniatur-Kamera ihre 10 Megapixel nicht ausnutzen kann. Vier Megapixel würden völlig ausreichen. Wenn die Kamera nicht ganz so filigran sein muss, vielleicht sechs (siehe Fuji). Alles andere ist Augenwischerei und Kundenverarsche. Gut für die Industrie und die Speicherkartenhersteller. Schon vor drei Jahren wurde in jeder zweiten Fachzeitschrift herausposaunt, dass der Sprung von vier auf fünf Megapixel bei diesen Minicams keine Verbesserung bringt. Wen wundert es also, dass sieben-, acht- oder zehn-Megapixler keine bessere Auflösung zeigen als die G2 - eine der besten jemals gebauten 4-MP-Digicams?
Diese Zusammenhänge sollte mittlerweile jeder nachvollziehen können, der sich etwas mit der Materie auseinandersetzt. Wer also heute eine 10-Megapixel-Ixus kauft, darf nicht erwarten, dass die bessere Bilder macht als eine alte Ixus 400.
 
Sorry, aber das ist nun völliger Blödsinn. Die Ausschnitte sind 100 Prozent-Ansicht. Das bedeutet für die Ixus eine noch stärkere Vergrößerung als für die G2. Betrachte das Bild mal bei normaler Monitorauflösung und vergleiche es mit einer Webcam...

Nichts desto trotz ist es offensichtlich, dass die Ixus bei der tatsächlichen Auflösung schlechter dasteht als die gute alte G2: Bei einer solchen Winz-Optik wie der der Ixus macht sich jede kleine Abweichung, jede Ungenauigkeit in der Montage der Linsenelemente viel stärker bemerkbar als bei den Linsen der G2, die einen vier- bis fünffachen Durchmesser haben. Unschärfe-Inseln sind bei solchen Mini-Cams daher an der Tagesordnung (besonders stark bei denen mit Falt-Optik à la Pentax/Casio). Absolut logisch, dass eine solche Miniatur-Kamera ihre 10 Megapixel nicht ausnutzen kann. Vier Megapixel würden völlig ausreichen. Wenn die Kamera nicht ganz so filigran sein muss, vielleicht sechs (siehe Fuji). Alles andere ist Augenwischerei und Kundenverarsche. Gut für die Industrie und die Speicherkartenhersteller. Schon vor drei Jahren wurde in jeder zweiten Fachzeitschrift herausposaunt, dass der Sprung von vier auf fünf Megapixel bei diesen Minicams keine Verbesserung bringt. Wen wundert es also, dass sieben-, acht- oder zehn-Megapixler keine bessere Auflösung zeigen als die G2 - eine der besten jemals gebauten 4-MP-Digicams?
Diese Zusammenhänge sollte mittlerweile jeder nachvollziehen können, der sich etwas mit der Materie auseinandersetzt. Wer also heute eine 10-Megapixel-Ixus kauft, darf nicht erwarten, dass die bessere Bilder macht als eine alte Ixus 400.

Du hast ja irgendwo Recht, aber nichts destotrotz stimmt hier trotzdem etwas nicht. So schlecht, wie Ihr die Ixen macht, sind sie nun wirklich nicht. Und an dem Bild stimmt irgendetwas ganz sicher nicht. Also entweder ist das Teil wirklich defekt oder das Bild ist tatsächlich verwackelt.
 
Verwackelt sieht das IMHO nicht aus - eher einfach nur matschig.
Das zeigt mir mal wieder, dass neue Kameras mit mehr MPixel nicht automatisch auch besser sind.

Ich würde, um eine defekte oder fehlfokusierte Optik auszuschließen, die Kamera mal tauschen lassen. Oder gehtst mit der G2 mal in ein Geschäft um andere 850IS auszuprobieren.

Weil: entweder ist die Ixus by design um soviel schlechter als die G2, oder Es stimmt einfach etwas an Deiner nicht (Sensor nicht sauber eingebaut, Objektiv hat ne Macke etc.)
 
Ich hatte nach der Nikon CoolPix 880 die G2 und damit den Wechsel in Canonlager vollzogen. Der Unterschied zur damaligen Zeit (immerhin Sommer 2003) war gehörig. Es war auch die Cam die ich am längsten im Besitz hatte und mit Sicherheit die, die am meisten AHA Effekt ausgelöst hat. Im letzten Jahr habe ich sie gegen die G6 getauscht und muß ehrlich sagen, bin damals dem pixelwahn verfallen. Von der reinen Bildquali hat es nicht viel gebracht, obwohl statt 4MP dann 7MP. Der einzige Vorteil war wohl die Schnelligkeit der G6 gegenüber der G2. Will damit sagen, wer heute noch eine G2 im Besitz hat sollte sie ehren und man kann mit Verlaub einige andere aktuelle Modelle ausstechen in Sachen Quali und vor allem sie macht tolle Bilder für den Gebrauchtpreis im Moment. Ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis! Das aber der Unterschied so gehörig ist wag auch ich zu bezweifeln, da ist dringend Überprüfung in technischer Hinsicht gefordert.
 
....moderne Signalverarbeitung zur Erzielung hoher Auflösungswerte in Auflösungscharts (schwarz/weiße Linien) sowie niedriger Rauschwerte...

Das ganze gepaart mit vielen Pixeln auf winzigen Sensoren und spottbilligen Optiken mit großem Zoombereich. Sollen ja tolle Daten auf der Schachtel stehen und kosten darf es nichts...

Gut möglich, dass es nicht so extrem ist (schwarze Schrift auf weißem Grund müsste eigentlich deutlich schärfer sein), doch die Tendenz ist trotzdem vorhanden.

Anbei mal ein Vergleich von:

Sony F717 (5MP auf 2/3" aus dem Jahre 2002)
Olympus E-1 (5MP auf 4/3" + Zoom aus dem Jahre 2003)
Sony W15 (5MP auf 1/1,8" aus dem Jahre 2005)

Die o.g. Ixus ist eben noch moderner mit nun mehr 7MP auf 1/2,5" aus dem Jahre 2006 :-/

Man sieht ganz klar, der Fortschritt ist nicht aufzuhalten :ugly:

(die Sony W15 bekam übrigens in der Colorfoto eine bessere Bewertung in der Bildqualität als die E-1)
 
Mir ging es ähnlich. Habe seit Jahren eine G2, und kaufte meiner Frau dann eine Ixus55 zum Geburtstag.
Ich war aufgrund vieler Berichte und der techn. Daten schon darauf eingestellt, dass die Qulaität der Bilder der Ixus55 nicht an die der G2 rankommen würden, aber der Unterschied viel sehr krass aus.
Was etwas Linderung brachte war das Ausschalten des AI/AF, weil die Kamera damit irgendwohin fokussiert, nur selten dort, wo man es haben will, und -- wenn es kein Licht satt gibt -- weg von den niedrigen ISO-Werten, weil egal wie viele Mühe man sich gibt - mit ISO 50 sind die meisten Bilder verwackelt, dann doch besser das Rauschen bei ISO 200 ertragen und wenigstens halbwegs scharfe Bilder haben.
Ich glaube fest daran, dass die Miniaturoptik der Ixus-Modelle für die eher mässigen Ergebnisse verantwortlich ist.

Hanoi
 
Sony F717 (5MP auf 2/3" aus dem Jahre 2002)
Olympus E-1 (5MP auf 4/3" + Zoom aus dem Jahre 2003)
Sony W15 (5MP auf 1/1,8" aus dem Jahre 2005)
Ja, die Sony ging voll durch den Waschgang. Mit den modernen 1/2,5"-Sensoren dürfte es noch übler werden... Unsere Sanyo C40 verwäscht Bäume auch stark, und das schon bei nur 4 MP. Viele flüchten daher vielleicht auch zu den DSLRs...
C't hat den Megapixelwahn auf Minisensoren im Foto Spezialheft auch als Fehlentwicklung angeprangert. Die damaligen 2/3 Sensoren nicht weiterzuentwickeln, war sicher ein Fehler. Moderne Bildverarbeitung könnte da mit neuem 5 MP-Sensor sicher einiges bringen.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten