• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Schöne Plätze für Landschaftsfotografie

maverickli

Themenersteller
Bin immer wieder auf der Suche nach schönen Plätzen. Bei uns in der Schweiz z.B. der gesamte Bereich rund um denn Säntis.
Kennt Ihr solche Plätze die ihr weiterempfehlen würdet, evtl. mit Foto?

Meines entstand am Schwendisee im Toggenburg in der Ostschweiz.
 

Anhänge

Nun, einige Plätze in der Schweiz findest du sicher in diesem Thread.

Dann gibt es unzählige Wander- und Fotobücher über die Schweiz. Du findest sicher einige davon in einer Bibliothek in deiner Nähe zur Inspiration.

Meine Vorgehensweise ist oft, dass ich mir hier einen Bergsee heraussuche, anschliessend Bilder im Internet davon ansehe und dann entscheide, ob ich mich dorthin auf den Weg mache oder nicht. Die Frage ist halt immer, wieviel Anstrengung du bereit bist für ein Foto in Kauf zu nehmen, da oft die weniger fotografierten Motive auch diejenigen sind, die schwieriger und anstrengender - weil in der Höhe gelegen - zu erreichen sind.

Um aber doch noch etwas konkreter zu werden: Schau dir doch mal die Gegenden vom Grimselpass, des Schächen- oder Maderanertals , der Glarner Alpen oder das Muotathal an. Da solltest du genügend Motive finden auch abseits der üblichen Landschaftsikonen der Schweiz.

Kleines Beispiel: Schwarzstock, Alpler Torstock, Höch Pfaffen / Muotathal


 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten