• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schon etwas enttäuscht über "Classic Chrome"

... im Forum jubeln sich immer alle einen ab ob der Bildwiedergabe von Classic Chrome. Und weil es den früher für Portrait & Personen hochgelobten Ektrachrome nachahmen soll, wäre es für solche Aufnahme die langersehnte ultimative Filmsimulation. Aha.
.

Warum sollte Fuji auf die Idee kommen, die Filmsimulation dem des Wettbewerbers KODAK-Ektachrome nachzuahmen?

So beschreibt es Fuji:

„Classic Chrome“ wurde nicht einem bestimmten analogen Filmtyp nachempfunden. Als Inspirationsquelle dienten vielmehr gedruckte Bilder aus den goldenen Zeiten der großen Reportage-Magazine. Mit seiner dezenten Farbsättigung und der steilen Gradation setzt er sich deutlich von den bereits existierenden Filmsimulationsmodi ab
 
Sorry, kaufe schon zwanzig Jahre keine Filme mehr, habe die Bezeichnungen verwechselt...und wenn wir schon dabei sind, natürlich hatte die X-T10 auch Classic Chrome, aber Arcros hatte sie nicht und beides nutze ich ja bislang nicht. Unbekanntes Gebiet und von daher bin ich nicht sattelfest mit den Begriffen.

In der Summe aber simuliert CC einen Kodakfilm, das wollte ich ausdrücken.
 
Ich kann euch diesen Link empfehlen.

Sehr coole Beschreibung der Simulationen. Der Author "baut" die Stile von berühmten Analogfotografen mit den Simulationen nach.

Es wäre eh schön hier einen Simulationsthread zu haben, der mal ordentlich gefüllt ist (statt nur den Problemthreat ;-) )
 
Irgendwo hab ich den Artikel schon mal gelesen...ach ja, im Post vor deinem.
 
Ist ja eigentlich schon zu lange her, die Frage! Trotzdem kriege ich (Sorry!) Schluckauf, wenn ich grade lese "Gesichts- und Augenerkennung" an! Das passt weder zu einer Fujifilm X Kamera noch zu Classic Chrome.
 
Ist ja eigentlich schon zu lange her, die Frage! Trotzdem kriege ich (Sorry!) Schluckauf, wenn ich grade lese "Gesichts- und Augenerkennung" an! Das passt weder zu einer Fujifilm X Kamera noch zu Classic Chrome.

Nicht zu Classic Chrome, aber warum nicht zur Fujikamera? Ist aber tatsächlich etwas her das Ganze... :rolleyes:
 
Vorab: ProNegHi halte ich für die genialste Filmsimulation, die es gibt.
Na ja!
1. muss es heißen "Emulation", aus dem Lateinischen von "Nachahmung"
2. die "picture styles" für Canon EOS sind einfach grandios - wesentlich zahlreicher, diversifizierter und schöner als Fujis "film simulations".
3. kann man zusätzlich zu den Kamera-eigenen pic styles (etwa 5 oder 6) noch drei weitere / beliebige pic styles in die Kamera laden - auch noch in eine 4 oder 6 Jahre alte Cam

4. wird das Angebot verfügbarer picture styles von Enthusiasten rund um den Erdball ständig erweitert.
-->
also muss es zutreffenderweise etwa heißen:
"Von all den jämmerlichen Emulationen, die Fuji zulässt, liefert ProNegHi die einzigen Farben, die mir tatsächlich zusagen..."
Damit's nicht OT wird:
Wielange hast Du gebraucht, zu merken - upps! Nein, andersherum:
Es zwingt Dich ja niemand, CC zu benutzen!
Du weißt schon, dass Du die Positionen 1-7 auch völlig frei belegen kannst (im Rahmen der paar Möglichkeiten, die Fuji überhaupt zulässt)?
 
Ist ja eigentlich schon zu lange her, die Frage! Trotzdem kriege ich (Sorry!) Schluckauf, wenn ich grade lese "Gesichts- und Augenerkennung" an! Das passt weder zu einer Fujifilm X Kamera noch zu Classic Chrome.
Gesichts- und Augenerkennung ist doch so ziemlich der einzige Grund für eine Spiegellose? - War jedenfalls bei mir so :lol: neben ein bischen Gewichtseinsparung - bis ich gesehen habe, dass die X-T2 mit 50-140/2.8 etwa genauso schwer ist wie die Canon 6D mit 70-200/4.0 (und das ist ja eine äquivalente Linse hinsichtlich vom Motiv auf den Sensor geleiteter Lichtmenge.
 
...bis ich gesehen habe, dass die X-T2 mit 50-140/2.8 etwa genauso schwer ist wie die Canon 6D mit 70-200/4.0 (und das ist ja eine äquivalente Linse hinsichtlich vom Motiv auf den Sensor geleiteter Lichtmenge.

Warum sollte das auch anders sein? Ist halt Äquivalenz und bis auf ggf. unterschiedliche Werkstoffe (Metall vs Plastik) wird das auch zu gleichen Größen und Gewichten der Linsen führen was das Glas angeht.
 
Na ja!
1. muss es heißen "Emulation", aus dem Lateinischen von "Nachahmung"
2. die "picture styles" für Canon EOS sind einfach grandios - wesentlich zahlreicher, diversifizierter und schöner als Fujis "film simulations".
3. kann man zusätzlich zu den Kamera-eigenen pic styles (etwa 5 oder 6) noch drei weitere / beliebige pic styles in die Kamera laden - auch noch in eine 4 oder 6 Jahre alte Cam

4. wird das Angebot verfügbarer picture styles von Enthusiasten rund um den Erdball ständig erweitert.
-->
also muss es zutreffenderweise etwa heißen:
"Von all den jämmerlichen Emulationen, die Fuji zulässt, liefert ProNegHi die einzigen Farben, die mir tatsächlich zusagen..."
Damit's nicht OT wird:
Wielange hast Du gebraucht, zu merken - upps! Nein, andersherum:
Es zwingt Dich ja niemand, CC zu benutzen!
Du weißt schon, dass Du die Positionen 1-7 auch völlig frei belegen kannst (im Rahmen der paar Möglichkeiten, die Fuji überhaupt zulässt)?

Die Einstellungen der Picture Styles von Canon fand ich damals recht beschränkt. Kann aber auch an mir gelegen haben. :confused:

Mit den Einstellungen der Fuji-Simulationen komme ich besser zurecht, bzw. sie lassen sich besser an meine Vorstellungen anpassen. Zudem gibt es auch für Fuji viele Erweiterungen bzw. Anleitungen zur Anpassung der Simulationen. Z.B. hier: https://fujixweekly.com/recipes/ ;)
 
Simulieren kann man sehr schön mit den DXO-PlugIns - das ist zielführender und vielfältiger als mit den wenigen Filmsimulationen bei Fuji.
Für SW-Filme nehme ich nach wie vor SilverEfex Pro 2.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten