• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Allgemeines Schottlandreise, was wäre Euer Besteck!?

ist und die bessere Hälfte auch danach noch besser geblieben sein soll... :angel:

... die aber selber fotografiert, daher ist das doch ein prima Ausgangssituation, viel besser als bei meiner Familienreise - und selbst ich bin viel zum Fotografieren gekommen, Wege können auch im eigenen Tempo bestritten werden.
 
Ich bin seit einem guten Jahr auf Reisen mit der S5, dem 20-60mm und dem 70-300mm unterwegs. Ich bin mit der Kamera und beiden Objektiven rundum zufrieden und vermisse nichts… aber…

Ich bin zu oft in der Situation Objektive wechseln zu müssen in Situationen, in denen das unpraktisch ist. Regelmäßige Sensorreinigungen sind eine Konsequenz. Ich kenne auch Schottland ganz gut und hätte da persönlich wohl das gleiche Problem, da ich auch bei Landschaften gerne mit längeren Brennweiten arbeite. Deshalb würde ich, wenn ich hätte, auf jeden Fall zwei Bodies und / oder das 24-105mm mitnehmen. Gerade mit dem 24-105mm liebäugele ich schon. Aber ich kann mich vom 20-60mm nicht so recht trennen.
 
An Deiner Stelle würde ich die gesamte Ausrüstung inkl. beider Bodies und aller Objektive mitnehmen. Dann kannst Du von Tag zu Tag entscheiden. Vermutlich entwickelt sich vor Ort eine Vorliebe oder es wechselt. Auch die weniger erwähnten FBs könnte alle interessant werden.

Du hast eine tolle Ausrüstung im hohen 4-stelligen Bereich, und da darf sie nicht mit? Bei Unsicherheit einfach eine Fotoversicherung abschliessen.

Nimm auch ein paar Optionen für Tragesysteme mit, zB Peak Design Clip oder Hüft-Seitentasche für den Gürtel. Dann kannst Du schnell reagieren.

Falls Du es nicht hast kaufe auch eine Fototasche/Rucksack, wo alles rein passt. Die kann dann abends einfach mit ins Hotel. Gibt es auch günstig gebraucht, weil viele ihre grossen DSLR-Ausrüstungen abstoßen.

Warum das ein Problem für die bessere Hälfte sein könnte will mir nicht einleuchten. Im Gegenteil, unterwegs wird es mit den FBs tolle Portraits geben. Daher evtl. auch ein Laptop mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, für die nochmalliege Bestärkung soweit alles einzupacken!
Ich werde meine Billingham 445 dafür verwenden, da passt dann alles rein.
JA ICH WEISS ICH HABE EINEN BILLINGHAM TASCHENTICK:)
Aber nicht so schlimm wie meine Frau mit Prada und LV etc.
Ich bin wohl seit Jahren vom Great Britain Virus befallen.
Ich habe auch ein paar Maßschuhe von einem Schuhmacher , der auch schon mal für König Charles III gefertigt hat! "Ob ich die wohl jetzt meist bietend verkaufe!?":D

Nicht vergessen, muss mir unbedingt einen Kilt und Dudelsack mitbringen!:)

Ach so mein 14" Asus Zen Book ist auch für die Reise eingeplant!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt doch super und passend.:cool:(y)

Bei meinen Autoreisen nehme ich auch immer alles mit. Das sind auch schöne Gelegenheiten zu entdecken welches Equipment man dann letztlich nutzt. Und mit welchen Cams/Objektiven die besonders schönen Fotos entstehen. Das kann mit dem Objektiv sein, welches man als Letztes mitgenommen hätte...

Die Maßschuhe nimmst Du auch mit und trägst sie natürlich!:D Das bietet dann gute Gelegenheit für Gespräche, wenn Du damit in schottische Pubs spazierst.

Bei Dir sind die Zooms (ab f4) übrigens komplementärer zu Deinen FBs als zT bei mir. Bei meinem Sigma 28-70/2.8 werde ich zunehmend träge auch die tollen Sigmas 35 und 65 f2 zu nutzen .bei nur 1 Blende Unterschied im Gegensatz zu den 2,5 Blenden bei Dir. Was ich aber wieder ändern will, denn diese FBs haben schon ihre Berechtigung - trotz nur f2 und 2.8-Zoom.

Ich hatte hier ja auch einen Faden bzgl. Wanderurlaub Portugal. Das ist natürlich etwas ganz anderes, zumal ich sehr leicht wandern wollte. Aber als Zubehör-Tips würde ich auch noch Polfilter, in Schottland mit viel Wasser auch Graufilter und tatsächlich auch einen faltbaren Reflektor empfehlen. Ist natürlich abhängig von persönlichen Vorlieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, habe jetzt mal die große Billingham 445 und das gesamte Equipment auf den Tisch gestellt. Wie meine Frau das gesehen hat, kam nur ein Kommentar!
Verreist du alleine und machst einen reinen Fotourlaub?

Das Signal war eindeutig.!
Also muss Plan B her, es wurde der Fotorucksack mit dem 16-35/4, 24-105/4,
24/1,8 bestückt. Zusätzlich habe ich einen passenden Objektivköcher mit dem 70-300/4-5,6 bestückt, plus einen leeren kleineren Köcher dabei. In den/die Köcher kommen dann die/das Objektiv(e) die ich bei einen Ausflug nicht mitnehmen möchte.

Als Kamera kommt nur die S5 in den Rucksack. Pol/ND-Filter sind natürlich auch dabei. Ein Reisestativ liegt sowieso immer im Auto.

Ich glaube das ist jetzt schon Oversize!
Zusätlich ist ja noch die DJI Mini2 Drohne und die FZ1000 sowie die TZ202 dabei.

Meine Maßschuhe bleiben auch zu Hause, da reine Businesstreter (Oxford).
 
Zuletzt bearbeitet:
Und - nimmst du doch alles mit oder gibst du bei Ehefrau nach...?

um des lieben Frieden willen gebe ich natürlich nach, ich möchte ja einen harmonischen Urlaub haben!:)

Was ich mitnehme habe ich in den von dir kommentierten Beitrag geschrieben!
Ich glaube das reicht auch so.:D
 
um des lieben Frieden willen gebe ich natürlich nach,

Ich glaube das reicht auch so.:D
Wenn du in Schottland bist, das Foto deines Lebens machen könntest... aber es klappt nicht weil das passende Objektiv zu Hause geblieben bist... dann wirst du dich hoffentlich an meine Frage von oben erinnern...:D
 
Wenn du in Schottland bist, das Foto deines Lebens machen könntest... aber es klappt nicht weil das passende Objektiv zu Hause geblieben bist... dann wirst du dich hoffentlich an meine Frage von oben erinnern...:D

Berechtigte und sehr bekannte Angst. Aber mit Blick auf das tolle und sehr vielseitige Equipment das mitkommt wohl eher unwahrscheinlich. Außerdem: Happy wife, happy life! Kommt auch der Fotografie zu Gute. 😉
 
Wenn du in Schottland bist, das Foto deines Lebens machen könntest... aber es klappt nicht weil das passende Objektiv zu Hause geblieben bist... dann wirst du dich hoffentlich an meine Frage von oben erinnern...:D

naja, ist nur ein Hobby!

Ich kann ja dann noch einmal hin mit dem richtigen Objektiv und auf das richtige Licht undbWetter warten.:)
Das richtige Objektiv hilft mir ja auch nicht wenn es zu dem Zeitpunkt im Auto liegt, weil ich geglaubt habe, heute brauche ich es nicht!
 
Ich bin seit einem guten Jahr auf Reisen mit der S5, dem 20-60mm und dem 70-300mm unterwegs. Ich bin mit der Kamera und beiden Objektiven rundum zufrieden und vermisse nichts…

Aber ich kann mich vom 20-60mm nicht so recht trennen.

du musst dich ,wenn es kein finanzielles Problem ist vom 20-60 nicht trennen.

Ich habe auch wie du gedacht und nach der Anschaffung des 24-105 mein 20-60 verkauft! Nach wenigen Wochen habe ich mir wieder eins gekauft!
Ich wollte nicht auf die Kompaktheit und die 20mm verzichten.
 
Sehr gute Idee von ihr.

Derweil fliegt sie dann nach Mailand oder Paris (egal, Hauptsache Spanien) und ergänzt ihre Klamottensammlung. :lol:

Mache ich doch schon jedes Jahr mit meiner Norwegentour!:cool:
Ich fahre 2 Wochen mit dem Motorrad nach Norwegen und meine Frau geht mit unserer Tochter auf die AIDA.
 
Verstehe:)

Da ist natürlich Schottland näher an Norwegen als an Aida.:eek:

Zur Güte: sie darf unbegrenzt Klamotten mitnehmen und Du unbegrenzt Ausrüstung, mit der Du sie in allen Outfits ablichten wirst :D

Und Du fährst dann mal mit der Tochter (oder Tochter und Frau) nach Paris, Barcelona, Porto etc.;) (natürlich nur unter der Bedingung, dass die komplette Ausrüstung dabei ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
im Auto sind 2x 96 Liter und 1x 76 Liter Koffer.
Ich sehe die Kleidunganteile 70 zu 30 für meine Frau!:)
Mit solchen Argumenten komme ich nicht weiter, auch in den aufgeführten Metropolen war wir schon mehrmals.

Eine Kreuzfahrt mit meiner Tochter habe ich auch schon gemacht!
Also alles sehr schwierig!:D

Was sagt der Chinese „Wattnu“?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten