• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Schultertasche für D750 mit 2 Objektiven (am besten mit liegender Aufbewahrung von Kamera/Objektiv)

maniac1982

Themenersteller
Ich suche eine Schultertasche für meine D750 mit Sigma 50/1.4 Art (ca. 10x8 cm, aber ich rechne lieber mit 13x8 cm, da es ggf. durch ein 24-70/2.8 ersetzt wird) und Nikon 70-200/4 VR (ca. 18x8 cm).

Voraussetzungen sind:

- Möglichst wenig Platzverschwendung, also nicht überdimensioniert, aber zumindest Platz für die umgekehrt angesetzte Gegenlichtblende sollte noch sein. Und am 70-200/4 VR ist eine Stativschelle montiert.
- Die Kamera muss auch mit dem großen angesetzten Objektiv reinpassen. Daraus ergibt sich eine Länge von gut 25 cm, wenn das 70-200 an der D750 dran ist)
- Gut gepolstert
- Möglichst mehrere Verschlusssysteme kombinierbar, d.h. Klettverschluss plus Schnalle plus Innenfutter über der Ausrüstung oder was auch immer. Also wenigstens zwei voneinander unabhängige Verschlüsse. Nachdem mir in Lissabon vor 2 Monaten fast das Portemonnaie geklaut wurde, will ich es den Trickdieben das vielleicht entscheidende Bisschen schwerer machen
- Platz für Kleinkram muss sein, aber da nehme ich in der Regel nicht viel mit. Fernauslöserkabel, ein Ersatzakku, ein paar Speicherkarten, Grau- und Polfilter und ggf. die Ricoh GR.
- Edit: Da ich die Tasche lieber breit als hoch mag, wäre durch die Tatsache, dass die D750 mit 70-200/4 gut 25 cm lang ist, eine liegende Aufbewahrung ideal (das 2. Objektiv könnte ja unter der Kamera in einem Fach liegen). Aber ob es da überhaupt etwas auf dem Markt gibt, weiß ich nicht. Gesehen habe ich sowas leider noch nicht.

Generell mag ich Taschen wie die Lowepro Urban Reporter. Aber die 150er scheint mir das entscheidende Bisschen zu klein zu sein und die 250er eben etwas zu groß, weil da die Kamera mit 3 Objektiven reinpasst.

Habe auch nichts dagegen, wenn die Tasche etwas "stylischer" aussieht, also nicht unbedingt nach Kameratasche aussieht, sondern wie eine ganz gewöhnliche Schultertasche in der alles und nichts sein könnte.

Markenfetischist bin ich nicht, es kann also alles vorgeschlagen werden. Der Preis ist erstmal egal bzw. der Rahmen ist mit ~150 Euro recht großzügig abgesteckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schultertasche für D750 mit 2 Objektiven

Suchst du etwas in der Art einer UD35 (oder deren Version V2) von ThinkTank?

Bei deiner Preisvorgabe allerdings höchstens als gebraucht zu erstehen.....
 
AW: Schultertasche für D750 mit 2 Objektiven

Ich würde mir von Thinktankphoto eher die CityWalker ansehen, hatte ich selber für meine D300s mit 17-55/2.8 und Sigma 70-200/2.8. Da passte dann noch ein Blitz rein und Kleinzeug wie Akkus, Filter, etc. Habe die Tasche nur verkauft da ich eher ein Sling/Rucksacktyp bin.

Ansonsten schau mal beim Taschenfreak was der in seinem Blog zu der einen oder anderen Tasche schreibt.
 
AW: Schultertasche für D750 mit 2 Objektiven

Suchst du etwas in der Art einer UD35 (oder deren Version V2) von ThinkTank?

Bei deiner Preisvorgabe allerdings höchstens als gebraucht zu erstehen.....

Grundsätzlich sieht die Raumaufteilung für meine Bedürfnisse sehr gut aus. Leider finde ich rein optisch Taschen im Messenger-Stil schöner, also breiter als hoch. Natürlich wird das mit der Kamera mit angesetztem 70-200 Objektiv dann eher nichts, weil das bei der üblichen Verstauform in den Taschen dann automatisch ziemlich in die Höhe baut.

Gibt es evtl. auch Taschen, in denen man die Kamera nicht hochkant sondern waagerecht verstauen kann? Dann könnte das Ersatzobjektiv ganz unten im Taschenboden ruhen und die Kamera mit angesetztem Objektiv darüber liegen und wäre beim Öffnen der Tasche ja auch direkt verfügbar.
 
AW: Schultertasche für D750 mit 2 Objektiven

Gibt es evtl. auch Taschen, in denen man die Kamera nicht hochkant sondern waagerecht verstauen kann? Dann könnte das Ersatzobjektiv ganz unten im Taschenboden ruhen und die Kamera mit angesetztem Objektiv darüber liegen und wäre beim Öffnen der Tasche ja auch direkt verfügbar.

Moin maniac1982,
die gleiche Denke hatte ich auch.
Bei mir wurde es dann die Lowepro Passport Sling II. Den Einsatz entfernen und man bekommt eine 5DIII mit einem 70-200 2,8 IS II liegend hinein. Wenn man die Erweiterung aufmacht sogar mit aufgesetzter Geli. Für weitere Objektive ist auch noch Platz.
 
AW: Schultertasche für D750 mit 2 Objektiven

die gleiche Denke hatte ich auch.
Bei mir wurde es dann die Lowepro Passport Sling II. Den Einsatz entfernen und man bekommt eine 5DIII mit einem 70-200 2,8 IS II liegend hinein.

Danke für den Tipp. Aber wenn ich den Einsatz entferne, dann fliegen doch alle Teile lose in der Tasche herum? Und eine Polsterung gibt es dann auch kaum noch. Außerdem vermisse ich zwei Verschlussysteme.

Ich weiß, die eierlegende Wollmilchsau ist schwer zu finden. :rolleyes: Aber ich denke mir bei so einer riesigen Auswahl, die es im Taschenbereich gibt, muss doch auch was sein, was zumindest die allermeisten meiner Bedürfnisse erfüllt.
 
Also in jedem Fall passt
ThinkTank Turnstyle 20
Darin bekomme ich unter:
5DIII ohne BG mit 24.105L liegend
durch einen Abtrenner auf dem das Objektiv liegt, darunter den Blitz 430EX II
Daneben senkrecht 70-300L
Krimskram passt auch noch
Gruß Rolf
 
Hallo,

suche auch gerade nach einer ähnlichen Tasche.

f-stop Millar Bandon oder Tenba Messenger DNA 11 oder 15 wären eine Option. Schau dir mal die Seite gelöscht an, da gibt es eine stylishe Auswahl.

Viel Spass bei der Auswahl (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

suche auch gerade nach einer ähnlichen Tasche.

f-stop Millar Bandon oder Tenba Messenger DNA 11 oder 15 wären eine Option. Schau dir mal die Seite Designstraps.de an, da gibt es eine stylishe Auswahl.

Viel Spass bei der Auswahl (y)

Danke, auf den ersten Blick scheinen das sehr interessante Optionen zu sein, wobei die DNA 15 schon zu groß ist. Aber du hast mich gerade mit Lesestoff für heute Abend versorgt. Danke! :)
 
Klar doch, gerne.

Kannst mir mitteilen was Du über die Taschen denkst. Ich habe noch keine Kamera, daher ist das für mich sehr theoretisch.

Möchte mir in den kommenden Tagen eine 6D (habe auch zwischen der D750 geschwankt) mit Tamron 24-70 VC zulegen und auf absehbare Zeit noch ein 70-200 f2.8 von Tamron oder das 70-200 f4 IS von Canon. Wäre also ähnlich deinem Anforderungsprofil.

Es ist echt nicht leicht eine Tasche für "nur mal durch die Stadt bummeln" zu finden wo genau so viel Equipment rein passt. Entweder sie ist zu klein wie die DNA 8 oder schon wieder zu groß. Ich denke wenn man einen richtigen Ausflug (Städtetrip o.ä.) macht nimmt man eh eine größere Tasche/Rucksack mit (Wasser, Jacke, Snacks, etc.). Da bietet sich dann z.B. der f-stop Smokey Mountain oder Tijuana an.

Eine Tasche ist mir noch eingefallen: f-stop Shibata, findest du nicht mehr auf der Homepage von f-stop, aber es gibt unterschiedliche Händler die die Tasche noch führen. Ist gerade mein Favorit.

PS: Ich habe keinen Bezug zu den genannten Firmen, bin selber nur auf der Suche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowohl die Millar Bandon als auch die DNA 11 sehen sehr interessant aus. Die DNA 11 scheint mir etwas funktionaler und wertiger zu sein, ist allerdings auch deutlich teurer und sieht in meinen Augen deutlich mehr nach Kameratasche aus als die Millar Bandon, ein "Feature" auf das ich nicht unbedingt scharf bin.

Leider finde ich die Millar Bandon in Deutschland nur noch in oliv, hätte sie wohl lieber in "silver" oder "navy".

Aber gerade für Städtetrips finde ich es super, dass man sich mit der Schultertasche aufs Wesentliche konzentrieren kann. Getränke gibt es in der Stadt ja an jeder Ecke und gerade in der Stadt ergeben sich oft Motive, die schnellen Zugriff auf das Equipment erfordern. Da ist ein Rucksack einfach lästig.

Wenn ich wandern gehe, braucht es ja auch noch Verpflegung und ggf. mein Stativ, da ist also in jedem Fall der Rucksack gefordert.

Die Shibata erscheint mir für eine DSLR mit 2 großen Objektiven zu klein. Kann mich aber auch täuschen.


P.S.: Nimm die D750. Ist nicht umsonst die bisher bestbewertete Kamera bei dpreview.com
Andererseits: Auch wenn die Sensoren bei Nikon deutlich besser sind, macht auch eine 6D beileibe keine schlechten Bilder. Also auf jeden Fall vorher mal anfassen und am besten probenutzen. Sollte die D750 ergonomisch nicht passen, bringen dir ihre Qualitäten auch nicht so viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Zentrallager von f-stop in Europa ist in Holland. Du kannst bei gelöscht oder gelöscht mit Kreditkarte bestellen. Die Shops werden im Netz öfters erwähnt, scheint seriös zu sein. Mit Kreditkarte kein Problem und da EU kein Zoll. Und deine bevorzugten Farben gibt es auch.

Ich denke die Shibata ist schon fast zu groß :D 15cm Kamera (Breite) und 8 cm Objektiv. 25cm Innenbreite wäre optimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp mit der Nikon. Ich hatte beide Kameras vom örtlichen Fotohändler ausgeliehen. Die Nikon liegt mir besser und auch die Spezifikationen sind interessanter. Aber.....

Lightroom importiert die NEF's komisch (meine persönliche Meinung). Die nef Dateien sind zu kontrastreich, zu schwarz, entsprechen einfach nicht dem Original. Ich habe die nef in tiff exportiert und dann die tiff in Lightroom geladen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Mit den cr2 Dateien habe ich das gleiche gemacht. Die cr2 in Lightroom importiert sind etwas kühler und etwas bläulicher als die gleichen tiff Dateien, aber optisch für mich ansprechender und näher an der Realität. Nicht so warm, gelblastig wie die Nikon.

Echt schade, der Sensor und die gesamte Kamera sind super. Die 6D ist aber auch ziemlich geil !!! Da ich bisher noch keine DSLR hatte und mit beiden Bedienkonzepten zurecht komme, sind beide gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde es nie verstehen, aber Verweise auf Händler sind hier im Forum leider nicht gestattet. Das höchste der Gefühle ist "der große Fluss" oder "in der Bucht" zu schreiben. Ich sag's nur, bevor es Mecker gibt. ;)

Auf jeden Fall Danke für die Tipps! :)

Naja, wenn die Bandon Millar wirklich ein Stück zu groß sein sollte, dann bastel ich mir vielleicht noch ein kleines "Verpflegungsfach" rein. ;) Habe inzwischen einige Reviews zu der Tasche gelesen und alle waren begeistert. Ich denke, wenn ich mit der Tasche nicht klarkomme, dann auch mit der Shibata nicht, da sie von der Art ja schon sehr ähnlich ist. Dann ist die DNA 11 vielleicht doch die bessere Wahl.

Bezüglich Lightroom und .NEF: Seltsam, ich habe da noch keine Probleme dieser Art feststellen können. Ich bin mir nicht sicher, ob Lightroom beim Importieren bereits kamerainterne Einstellungen wie Kontrast etc. übernimmt und evtl. in der Kamera etwas falsch eingestellt war. Ist aber gerade nur eine Spekulation. Ich stelle kameraintern nichts ein, da es einem ja nur bei JPEG etwas bringt und ich eh nur RAW schieße.
 
Danke für den Hinweis, habe die entsprechenden Stellen gelöscht.

Ich denke mit den f-stop Taschen machst du nichts falsch. Die sehen super aus, sind funktional, vernünftiger Preis und die Tasche kann auch mal so verwendet werden.
 
Von der Millar Serie von F-Stop habe ich den Brooklyn Sling, die Verarbeitung der Taschen ist hervorragend, die sehen gut aus und sind funktionell und praktisch in der Handhabung. Vergleichbar mit den restlichen Taschen/Rucksäcken von F-Stop oder auch mit Thinktankphoto...

Bestellt hatte ich die Tasche bei einem der Holländer. War innerhalb 24 Stunden bei mir, dort gibt es eine wesentlich bessere Auswahl von F-Stop als in Deutschland :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten