• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Schwäbisch Hall und Kloster Comburg

Holger.L.

Themenersteller
Ich war in Schwäbisch Hall unterwegs und habe ein paar Impressionen mitgenommen. Das Kloster Comburg ist wunderbar gelegen und auf jeden Fall einen Besuch wert - ebenso die Altstadt von Schwäbisch Hall.

Die Bilder stelle ich nach und nach ein.

#01
Schwäbisch Hall 01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
... dann will ich mal als erster: # 01 finde ich von der perspektive klasse - schaue ich mir jedes mal, wenn ich deinen thread hier aufrufe, sehr gerne an (y)

grüße vom Bodensee,
gerd
 
Bei #01 finde ich den Vordergrund auch sehr gut. Steht schön im Kontrast zum Rest des Bildes.

Bei #06 finde ich den Bildaufbau sehr gut.

Die Idee für #11 ist meiner Meinung nach sehr gut. Allerdings fände ich eine exaktere Ausrichtung in dem Fall gut.

Viele Grüße
Paul
 
Hi,

was hältst du von der Idee aus dem Thread ein "[Sammelthema] Schwäbisch Hall" zu machen? :)

VG Sven
 
Danke für Deinen Kommentar Paul. Bei der Ausrichtung kann ich mich noch an eine nicht so einfache Umgebung erinnern. Bis das Stativ sicher stand und der Kugelkopf ausgerichtet war, dauerte schon seine Zeit. Wie weit es dann doch nicht gerade war, weiß ich nicht mehr. Schön, dass das Bild soweit dann gefällt.

Hallo Sven, gute Idee - und schon umgesetzt: Jetzt Sammelthread und dann haut mal rein :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast alle sehr nett (y), bis auf 4..6. Insbesondere Nummer 5 ist perspektivisch katastrophisch.

Aber anscheinend stört's niemanden außer mir, weil sie's alle so gewöhnt sind. :)
 
Fast alle sehr nett (y), bis auf 4..6. Insbesondere Nummer 5 ist perspektivisch katastrophisch.

Aber anscheinend stört's niemanden außer mir, weil sie's alle so gewöhnt sind. :)

Danke Dir. Zu Nr. 5 kann ich Dir sagen, dass das Stativ inkl. KK ausgerichtet war und das 24er TS-E vermutlich ganz nach oben geshiftet war. Also vom Stativ her und der Position ist es gerade. Der Aufnahmestandpunkt war schräg von vorne. Vielleicht daher. Ich wüsste nicht, wie ich es korrigiert darstellen sollte - oder die WW-Verzerrung in den Ecken. ???????
 
Danke Dir. Zu Nr. 5 kann ich Dir sagen, dass das Stativ inkl. KK ausgerichtet war und das 24er TS-E vermutlich ganz nach oben geshiftet war. Also vom Stativ her und der Position ist es gerade. Der Aufnahmestandpunkt war schräg von vorne. Vielleicht daher. Ich wüsste nicht, wie ich es korrigiert darstellen sollte - oder die WW-Verzerrung in den Ecken. ???????

Letztlich ist es egal, wie es und ob es physikalisch-optisch oder bildverarbeitungstechnisch entstanden ist -- jedenfalls entspricht es nicht der menschlichen Wahrnehmung und wirkt dadurch verzerrt. Aber als "Kunst" geht sowas natürlich immer. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten