• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Schwarz/Weiß-Filter auf 70D übertragen?

Traude

Themenersteller
Hi,

kurz vorweg:
Ich bin neu in diesem Forum und fotografiere leidenschaftlich bereits seit 2 Jahren. Angefangen über EOS 1100D und 600D bin ich nun bei der 70D angekommen und SUPER zufrieden mit dem Teil!

Mein Anliegen:
Gibt es die Möglichkeit, Filter wie z. B. Schwarz/Weiß, Sepia o. Ä. per USB auf die Kamera zu übertragen oder gibt es andere Wege, diese auf die Kamera zu bringen, sodass ich direkt Schwarz/Weiß-Bilder aufnehmen kann?
(Ich meine Mal gehört zu haben, dass das irgendwie geht, aber wie...?)

Desweiteren würde ich gerne wissen, ob es generell irgendwie nützliche USB-Funktionen gibt, was man so alles mit dem Teil anstellen kann.

Danke für eure Antworten. :) (y)
 
Hallo und herzlich willkommen,
meinst du vielleicht Picture Styles? Diese kannst du vor der Aufnahme nutzen und das Bild so färben oder verändern... Schau mal im Menu unter Aufnahme. Dort ist ebenfalls Monchrom zu finden.
 
Was mir noch einfällt früher konnte man diese auch verändern bzw austasuchen.
Das ging mit der Utiliy EOS Tool. Man kann zwar nur vorhandene ersetzen aber es erlaubte einem andere anzufertigen. Ob das bei der 70D auch noch funktioniert weiß ich nicht, ich denke aber schon.

Edit:
hier noch ein Link aus diesem Forum für Picture Styles
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=694923&highlight=canon+picture+style&page=94
 
Hab jetzt zwar nicht die 70D. Aber bei Canon gibt es die Picture Styles. Und da gibt es den Picture Style "Monochrom". Den Style kann man dann auch noch nach seinen Vorlieben anpassen. Ein Punkt ist die Sepia-Tönung. Schau mal in Dein Handbuch. Da steht bestimmt was zu den Picture Styles.


Oooops ... zu langsam
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, dass ist nicht die Antwort auf die Frage des TO, aber ich empfehle immer, die Bilder in Farbe aufzunehmen und die S/W-Bearbeitung erst in der DBB durchzuführen. So kann man den unterschiedlichen Farbanteilen unterschiedliche Gewichtung geben. (Geht auch in z.B. GIMP.) Das hat viel Einfluss auf das S/W-Bild. Verschenkte Information ist nicht zu rekonstruieren. Sagt auch die NSA...:rolleyes:
 
Also: am besten in RAW aufnehmen und dann in DPP den picture style aussuchen, Weißabgleich usw. natürlich auch.

TO: für einen ganzen Stapel picture styles melde Dich mal per PN mit E-Mail-Adresse für's Zusenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten