• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Schwarz-Weiß Software

Elpromo

Themenersteller
Erstmal einen schönen guten Abend in die Runde!


Wie der Titel erkennen läßt, bin ich auf der Suche nach einer S/W-Software.

Bis jetzt habe ich mir die Demoversion von Silver Projects Premium installiert und damit auch erste gute Erfahrungen gemacht.
Alternativ wollte ich auch Topaz B&W Effects 2 probieren, bis ich gesehen habe, daß es als Stand-alone Software nicht funktioniert - und ich benutze kein LR, PS etc. und will das auch nicht ändern!

Der langen Rede kurzer Sinn also: Könnt ihr mir ein potentes S/W-Programm als Stand-alone-Variante empfehlen, daß neben guten Ergebnissen einen intuitiven Workflow bietet und bezahlbar ist? Demoversion wäre ebenfalls von Vorteil, aber erstmal nebensächlich!

Danke und Gruß, Christoph
 
Die NIK-Collection lässt sich (zumindest Silver Effex Pro 2 für die SW-Anpassungen) auch als "Einzelprogramm" starten, auch wenn es als Plugin besser verwendbar ist.
 
Hol dir bei Google die Nik-Collektion da hast du nicht nur eine
Schwarz-Weiß-Software (Silver Efex Pro) sondern eine weitere Bearbeitungsprogramme die auch als Standallone laufen dabei.
Einfach austesten.

opps da war jemand schneller

Edit: für Topaz Filter als Standallone musst du dir das kostenfreie photoFXlab mit runterladen und Filter darüber einsetzen.
PhotoFXlab hat sogar Ebenentechnik mit Maskierungen. Damit lassen sich denn auch einige Dinge bearbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Danke für Eure Antworten!

Sehe ich das richtig, daß ich für 119€ die komplette Collection besitze, nicht nur als zeitlich irgendwie begrenztes Paket?

Dat wäre ja nicht schlecht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir mal die Testversion der Nik Collection runtergeladen und.... es läßt sich nicht öffnen. Scheint also als standalone nicht zu funktionieren. Wenn ich's jetzt kaufe, soll das klappen??? Hmmmm.......................
 
Du must schon die einzelnen Filter öffnen. All jene bei denen oben in der Leiste Datei auftaucht können auch als Standalone betrieben werden.

Ansonsten hol dir Photoline für ein paar Euro, da laufen alle Filter von Nik, TopazLabs ...
Dazu ist es noch eines der besten Bildbearbeitungsprogramme welches Ps kaum nachsteht.
 
Auf der Seite hier kann ich die einzelnen Filter anwählen, um nähere Erläuterungen dazu zu bekommen. Sehe aber nirgendwo Datei oben. Steh' ich da auf dem Schlauch oder wie meinst Du das?
 
Habe mir mal die Testversion der Nik Collection runtergeladen und.... es läßt sich nicht öffnen. Scheint also als standalone nicht zu funktionieren. Wenn ich's jetzt kaufe, soll das klappen??? Hmmmm.......................

Eine oder mehrere Dateien im Explorer (Win)/Finder (Mac) auswählen und über das Kontextmenü (rechtsklick) das gewünschte Programm auswählen. Im Filter kann man dann zwischen den verschiedenen Bildern hin- und herschalten. HDR-Efex ist ein Standalone-Programm und hat einen Öffnen-Dialog.

Ich arbeite am Mac immer mit den Filtern im Standalone-Modus. Ich hatte es allerdings auch schon mal unter Windows 7 so verwendet, da gabs allerdings wohl eine Beschränkung bezüglich der Maximalzahl der auf diese Weise gleichzeitig zu öffnenden Dateien.

Beim Speichern werden die so geöffneten Dateien überschrieben. Also ein "Save" und kein "Save As", gegebenfalls also vor dem Öffnen eine Sicherung machen, falls Du die Originale noch behalten willst.

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
"wie meinst du das"
ich rede von den nicht als Filter geöffneten Programmen wie Silver- u. Color Effex, dort lassen sich Bilder über Datei laden.
Der Sharpener geht bsw. nur als Filter. Ich würde dir sowieso dringend raten das bsw. von PL aus zu öffnen, das ist in der Handhabung wesentlich einfacher.
Mach dein swBild und anschlißend noch ne Scharfzeichnung ohne ständig die Datei zu speichern und im anderen Programm wieder öffnen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Rainer!

Leider funktioniert das aber nicht, denn ich kann da nach einem Rechtsklick nichts auswählen!
 
"wie meinst du das"
ich rede von den nicht als Filter geöffneten Programmen wie Silver- u. Color Effex, dort lassen sich Bilder über Datei laden.
Der Sharpener geht bsw. nur als Filter. Ich würde dir sowieso dringend raten das bsw. von PL aus zu öffnen, das ist in der Handhabung wesentlich einfacher.
Mach dein swBild und anschlißend noch ne Scharfzeichnung ohne ständig die Datei zu speichern und im anderen Programm wieder öffnen zu müssen.

Ich hab' mir Photoline als Testversion runtergeladen, aber nachdem ich mich mit dem Programm erstmal nicht auskenne, weiß ich jetzt auch nicht, wo ich die
möglicherweise (da ja ebenfalls nur Testversion) jetzt dann doch erfolgreich runtergeladenen Nik-Bearbeitungsprogramme öffnen kann!?
 
"wie meinst du das"
ich rede von den nicht als Filter geöffneten Programmen wie Silver- u. Color Effex, dort lassen sich Bilder über Datei laden. ...
Ich meine genau dieselben Filter wie Du. Übers Kontextmenü.

Aber Schande über mich. Ich vergaß, dass es mittlerweile auch einen Öffnen-Dialog gibt und damit der von mir beschriebene Weg nicht mehr notwendig ist. Wenngleich der Finder am Mac einen sehr guten Dateibrowser abgibt und damit das Öffnen übers Kontextmenü sehr komfortabel ist.

Dein Vorschlag mit Photoline ist natürlich ebenfalls bedenkenswert.

Rainer
 
Danke Rainer!

Leider funktioniert das aber nicht, denn ich kann da nach einem Rechtsklick nichts auswählen!

Dann fürchte ich, dass ich Dir auch nicht mehr helfen kann. Aber wenn kein Weg bei Dir funktioniert, dann habe ich den Eindruck, dass da ein Problem bei der Installation vorliegt.

Beim Mac markiere ich die zu öffnenden Dateien (jpgs oder tiffs), rechtsklick, worauf sich das Kontextmenü öffnet, in dem ich über "Öffnen mit" eine Liste aller Programme, unter denen sich eben auch die Nik-Filter befinden, bekomme.

Rainer
 
Ja, das vermute ich auch. "Öffnen mit" habe ich ja auch in Win 8.1, aber da wird keines der Nik-Filter angeboten!
Falls das nur an der Testversion liegt, wäre das ja kein Problem. Aber zu pokern, ob's mit der Kaufversion klappt, ist mir zu kostspielig!

Dennoch vielen Dank Dir!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten