• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schwierigkeiten mit einer Eos 450D

mgvw

Themenersteller
Vielleicht kann jemand mein Dilemma beenden: ich benutze unter anderem eine Canon Eos 450d mit einem Phottix-Handgriff und zur Zeit dem Kitobjektiv 18-55 IS. Von Zeit zu Zeit steigt die Kamera sozusagen aus; entweder tut sie plötzlich nichts mehr oder das Display schaltet sich jedenfalls ab, sie fokussiert noch, löst auch noch das AF-Hilfslicht bzw. den Blitz als Hilfslicht beim Fokussieren aus, aber sie löst nicht mehr aus. Später ist sie dann ganz aus. Das passierte ursprünglich vielleicht mal alle 200 Aufnahmen, mittlerweile kann man kaum noch zehn Aufnahmen machen. Meine Gegenmaßnahmen:

Ausschalten-Einschalten: wirkungslos
Abnehmen des Batteriegriffs und wieder ansetzen: meist erfolgreich, manchmal aber auch nicht
Abnehmen das Batteriegriffs, einschalten ohne Batterie, ausschalten, zwei Stunden warten, Batteriegriff ansetzen: bislang immer erfolgreich

Ich habe das gleiche Problem auch ohne Batteriegriff und auch mit anderen Objektiven. Ich habe insgesamt drei Akkus, jedes Mal frisch geladen (2x Canon, 1x Phottix) ausprobiert, auch das hat keinen Einfluß, Speicherkarten getauscht (Transcend, Sandisk Ultra II, Hama, Noname), auch das führt nicht zu einer Veränderung.

Die Batteriekontakte sind sauber, die Speicherkartenkontakte und Objektivkontakte ebenso, die Kamera ist nicht heruntergefallen und wurde nicht durch's Wasser gezogen - auch nicht durch den Regen oder das Tropenhaus im Zoo.

Die Firmware ist 1.1.0.

Hat jemand eine Idee? Vielen Dank schon jetzt!

Malte Westarp.
 
Ich habe keine Ahnung welche FW-Version aktuell ist. Vielleicht mal ein Update machen. Vorher mal die Kamera auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Oder die Kamera mal eine Nacht ohne Akku und ohne Pufferbatterie liegenlassen.

Wären meine Ideen, was ich noch probieren würde, ehe sich der Gedanke "Hardwaredefekt" sehr ungemütlich in den Vordergrund drängt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tip. Leider war er nicht erfolgreich.:(

Firmware 1.1.0 ist nach meiner Kenntnis die aktuelle.

Dann gehe ich einmal schweren Herzens zum Händler und Einsender meines Vertrauens und bereite mich auf den Kostenvoranschlag :eek: vor. Vielleicht sollte ich schon einmal einen Thread "Kaufberatung" starten oder mich einem anschließen.

Wenn noch jemandem etwas einfallen sollte - ich bin für Tips offen! Danke!
 
Abnehmen des Batteriegriffs und wieder ansetzen: meist erfolgreich, manchmal aber auch nicht

Kann es sein das dein Batteriegriff den Micro-Kontrollschalter beim Batterieschacht nicht vollständig auslöst, bzw. diesen blockiert?

Leg deine Kamera so vor dich hin dass das Objektiv zu dir zeigt und die Kamera auf dem eingebauten Blitz liegt.
Du hast also jetzt rechts oben den Batteriefachdeckel.
Wenn du jetzt auf den Batterieschacht schaust, so hast du links davon den weißen Arretierungshebel vom Akku und ca. 1cm rechts davon ist ein kleiner, rechteckiger Microschalter, der sollte ich gleicher Höhe sein wie der schwarze Rand und sich auch ganz leicht betätigen lassen.
Wenn du den Original Batteriedeckel schliesst, so drückt ein kleiner schwarzer Zapfen auf diesen Microschalter und der meldet der Kamera "Batteriefachdeckel" ist zu.
Du kannst diesen Schalter mit dem Fingernagel leicht nach unten drücken, er muss selbstständig wieder nach oben kommen.
Dein Batteriegriff muss also auch einen "Zapfen" oder eine "Nase" haben damit diese(r) den Microschalter korrekt betätigt.

Wegen Display abschalten - je nach Einstellung schaltet sich das Display autom nach 30 Sekunden ab, bzw. jedesmal wenn du den Sensor zwischen LCD Monitor und Sucher zuhältst oder abdeckst.

Noch eine Frage:
Wenn du nicht auslösen kannst, blinkt dann im Sucher der grüne Punkt?

Und die SVA hast du auch abgeschaltet?
Mit SVA musst du ja zweimal den Auslöser drücken um ein Bild zu machen.

Im Anhang ist im roten Kreis der Microschalter zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Anregungen - inzwischen habe ich alles ausprobiert.

Also:

Der Microschalter läßt sich drücken und kommt auch wieder zurück - ob das auch bei dem Batteriegriff so klappt, kann ich nicht sehen, allerdings habe ich die Fehler häufiger, wenn ich den Griff nicht benutze und stattdessen den Originaldeckel ansetze. Daher gehe ich davon aus, daß es tatsächlich nicht der Fehler ist.

Das Display schaltet sich leider nicht nur nach 30 Sekunden ab, sondern auch mitten während der Benutzung. Vorzugsweise sogar dann, wenn ich die Menütaste drücke oder in den Liveview wechseln will.

Wenn das Display abgeschaltet hat, läßt sich der Autofokus noch benutzen, allerdings bleibt das Display aus und ich kann auch nicht auslösen.

SVA = Spiegelvorauslösung? Hat die 450D gar nicht, meine ich, aber ich kann auch drücken, so oft ich möchte, sie läßt sich dennoch nicht wieder zum Leben erwecken. Inzwischen habe ich auch die Kameraeinstellungen und die Customeinstellungen zurückgesetzt, aber das hat auch nichts geändert.

Derzeit ist sie ganz tot: wenn ich einschalte (also den Schalter auf on) bleibt sie tot. Akkus sind frisch geladen. Aber daher kann ich nicht nach dem grünen Punkt gucken.

Danke für Deine Mühe, aber es bleibt wahrscheinlich nichts als der Gang zum Service.
 
dAS pROBLEM HATTE ICH MIT MEINER 450D AUCH MAL GEHABT.
Hab alles mögliche probiert.
Ich konnte allerdings immer noch auslösen.Hab die Cam dann auf Garantie zum bödelmarkt gegeben und als sie zurück kam, war wieder alles in ordnung.
Meine Firmware war und ist 1.0.9
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten