DSLERdi
Themenersteller
Hallo zusammen.
Ich habe gerade zum ersten Mal ein FullHD Video mit meiner X-T20 aufgenommen. Die Länge wr ca. 2 Minuten mit C-AF. Als ich die Karte anschließend aus der Kamera genommen habe, ist mir aufgefallen das diese außerordentlich warm war. Also deutlich mehr als nur Lauwarm.
Ich habe mir nichts dabei gedacht, und es auf den Akku geschoben, der ja gleich daneben sitzt und aufgrund des C-AF ordentlich Strom verteilen musste.
Ich habe die Karte dann in meinen Transcend Kartenleser geschoben und an den PC angeschlossen. Zwischendurch habe ich meine Tochter ins Bette gebracht und wollte mir dann das Video anschauen.
Das hat auch noch funktioniert, aber als ich dann noch ein paar Testfotos begutachten wollte, kam die Meldung das er die jpg Datei nicht öffnen kann weil er das Format nicht lesen kann. Ich habe dann alle Dateien auf der Karte markiert, und wollte Sie auf den PC verschieben. Dann kam die Meldung das auf den Datenträger H (SD-Karte) nicht mehr zugegriffen werden kann. Ich habe die Karte aus dem Leser genommen und in die Kamera gesteckt, und sie war leer.
Dann nochmal an den PC geklemmt, und ein Testtool laufen lassen. Das hat nach wenigen Sekunden einen Fehler festgestellt, und in Windows kam wieder die Meldung, dass von dem Datenträger nicht gelesen werden kann.
Ich habe den Leser abgezogen und neugesteckt und den Test wiedrholt. Der Fehler kam nicht wieder. Ich habe die Karte (Neue UHS-I von Sandisk) eine Stunde lang schreiben und prüfen lassen. Der Fehler ist nicht wieder aufgetreten.
Ich fahre Montag nach Kroatien und habe ehrlich gesagt angst, dass entweder die Kamera defekt ist und die Karten schrottet, oder das ich bei der Rückkehr eine Karte durch den Kartenleser zerstört wird.
Ich habe den selben Test eben noch einmal mit einer weiteren neuen Karte gemacht, und diese war weit weniger warm, als die andere, nach dem Video.
Kennt das jemand oder hat jemand eine Idee was das Problem war?
Ich habe gerade zum ersten Mal ein FullHD Video mit meiner X-T20 aufgenommen. Die Länge wr ca. 2 Minuten mit C-AF. Als ich die Karte anschließend aus der Kamera genommen habe, ist mir aufgefallen das diese außerordentlich warm war. Also deutlich mehr als nur Lauwarm.
Ich habe mir nichts dabei gedacht, und es auf den Akku geschoben, der ja gleich daneben sitzt und aufgrund des C-AF ordentlich Strom verteilen musste.
Ich habe die Karte dann in meinen Transcend Kartenleser geschoben und an den PC angeschlossen. Zwischendurch habe ich meine Tochter ins Bette gebracht und wollte mir dann das Video anschauen.
Das hat auch noch funktioniert, aber als ich dann noch ein paar Testfotos begutachten wollte, kam die Meldung das er die jpg Datei nicht öffnen kann weil er das Format nicht lesen kann. Ich habe dann alle Dateien auf der Karte markiert, und wollte Sie auf den PC verschieben. Dann kam die Meldung das auf den Datenträger H (SD-Karte) nicht mehr zugegriffen werden kann. Ich habe die Karte aus dem Leser genommen und in die Kamera gesteckt, und sie war leer.
Dann nochmal an den PC geklemmt, und ein Testtool laufen lassen. Das hat nach wenigen Sekunden einen Fehler festgestellt, und in Windows kam wieder die Meldung, dass von dem Datenträger nicht gelesen werden kann.
Ich habe den Leser abgezogen und neugesteckt und den Test wiedrholt. Der Fehler kam nicht wieder. Ich habe die Karte (Neue UHS-I von Sandisk) eine Stunde lang schreiben und prüfen lassen. Der Fehler ist nicht wieder aufgetreten.
Ich fahre Montag nach Kroatien und habe ehrlich gesagt angst, dass entweder die Kamera defekt ist und die Karten schrottet, oder das ich bei der Rückkehr eine Karte durch den Kartenleser zerstört wird.
Ich habe den selben Test eben noch einmal mit einer weiteren neuen Karte gemacht, und diese war weit weniger warm, als die andere, nach dem Video.
Kennt das jemand oder hat jemand eine Idee was das Problem war?