• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

SD Karte wird im PC nicht erkannt

Sufenta

Themenersteller
Hallo,
ich bräuchte mal eure Hilfe.

Ich hatte in einer Power Shot SX200 IS eine SD Karte (4GB) drin, die bisher problemlos funktionierte. Jetzt wollte ich die Bilder in den PC bringen aber die Karte wird nicht erkannt. Wieder in der Kamera probiert funktioniert die Karte einwandfrei.
Am PC habe ich es mit externem Kartenleser und eingebautem Kartenleser probiert. Das ganze Kartenlesebauteil enthält auch die USB Anschlüsse, die einwandfrei funktionieren. Fehlerquelle im PC ist also ausgeschlossen.
Mit einer anderen SD Karte (2 GB) habe ich keine Probleme.

Wie kriege ich die Fotos jetzt in den PC - weiß jemand Rat?

Danke schön!
 
Sufenta schrieb:
...Ich hatte in einer Power Shot SX200 IS eine SD Karte (4GB) drin, die bisher problemlos funktionierte. Jetzt wollte ich die Bilder in den PC bringen aber die Karte wird nicht erkannt. Wieder in der Kamera probiert funktioniert die Karte einwandfrei...Mit einer anderen SD Karte (2 GB) habe ich keine Probleme.

Da spricht alles dafür, daß Dein Kartenleser keine SDHC Karte (4GB) unterstützt. Entsprechende SDHC/SDXC fähige Kartenleser erhältst Du bereits für unter 10 €, teils im Set mit Karte.
 
Kartenleser schon mal abgesteckt, neu gestartet und wieder angesteckt?
So banal und doof es kling, es kann auch wunder wirken :-P
 
Andere idee: kann man die cam nicht einfach mit dem mitgelieferten usb kabel an den pc stecken und auf die karte zugreifen?
 
Könnte auch ein erstes Zeichen für das nahende Ende der Karte sein. Ich würde die Daten sichern (z.B. per Kamera über USB, wenn das noch funktioniert) und die Karte mal probeweise in der Kamera neu formatieren. Wenn sie dann wieder im PC funktioniert, die Sache weiter beobachten.
 
hm? nach dem Formatieren in der Cam gehts wirklich wieder :confused:
Die Bilder waren reproduzierbar (war nur ne Auktion für Ebay), trotzdem vertraue ich der Karte nicht mehr wirklich :(
 
Kurz mal (stichwortartig =P) meine Erfahrung zu diesem Thema:

Heute paar Bilder geschossen, Karte in den Mac geschoben, paar PDFs auf die Karte draufgelegt, Karte in einen PC geschoben, PDFs runterkopiert, Karte zurück in den Mac -> wird nicht mehr erkannt. Karte in die Cam -> wird erkannt (puh..). Karte in den PC -> wird nicht erkannt.

[Ach ja, die Karte lief bisher ohne Probleme und ist eine SanDisk 16GB]

Hier den Tipp mit dem Kabel gelesen (total vergessen das Teil), läuft alles wunderbar, habe über USB paar Bilder runterkopiert und jetzt kommts: über Kartenleser wieder probiert -> klappt seither wunderbar (vorsichtshalber noch die PDFs runtergemacht, wobei es auch mit denen über USB ging)

Nur um ein bisschen Hoffnung zu machen für alle die gleich panisch werden wenn (fast) nix mehr geht ;)

Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hab ich auch ne Geschichte zu

In meiner alten panasonic fz7 hatte ich eine 2gb sd karte. Wenn ich die karte über ca 60% mit Bildern gefüllt hatte wurden fast die hälfte der Fotos vom pc nicht mehr erkannt. Die Dateien wurden als defekt gemeldet. In der Kamera konnte man sie sich allerdings noch anschauen. Ich habe das Lösen können indem ich die Karte auf meine Ps3 kopiert habe und danach einfach alles wieder auf die Karte zurückgeladen habe.

Ich habe mitletweile eine 32gb sdhc in meiner slr und 3 externe, 1 internes und ein NAS-internes kartenlesegerät. Von denen erkennt nur der NAS-interne Kartenleser die große karte.
 
SDHC

Ich habe mitletweile eine 32gb sdhc in meiner slr und 3 externe, 1 internes und ein NAS-internes kartenlesegerät. Von denen erkennt nur der NAS-interne Kartenleser die große karte.

Die Kartenlesergeräte werden einfach veraltet sein (<2008) und darum nicht SDHC-kompatibel.
Beim Kauf von Kartenlesern sollte primär auf SDXC-Kompatibilität geachtet werden und sekundär auf eine schnelle Schnittstelle (USB 3.0, ExpressCard oder eSATAp).
 
Aw: Sdhc

Die Kartenlesergeräte werden einfach veraltet sein (<2008) und darum nicht SDHC-kompatibel.
Beim Kauf von Kartenlesern sollte primär auf SDXC-Kompatibilität geachtet werden und sekundär auf eine schnelle Schnittstelle (USB 3.0, ExpressCard oder eSATAp).

2 meiner Kartenleser sind aus diesem Jahr und packen auch ohne probleme meine 8gb sdhc. Das es mit USB 3.0 klappen könnte ist allerdings mal eine Sache die ich ausprobieren könnte. Werde mal so eine Schnittstelle nachrüsten.
 
Da hab ich auch ne Geschichte zu

In meiner alten panasonic fz7 hatte ich eine 2gb sd karte. Wenn ich die karte über ca 60% mit Bildern gefüllt hatte wurden fast die hälfte der Fotos vom pc nicht mehr erkannt. Die Dateien wurden als defekt gemeldet. In der Kamera konnte man sie sich allerdings noch anschauen. Ich habe das Lösen können indem ich die Karte auf meine Ps3 kopiert habe und danach einfach alles wieder auf die Karte zurückgeladen habe.

Ich habe mitletweile eine 32gb sdhc in meiner slr und 3 externe, 1 internes und ein NAS-internes kartenlesegerät. Von denen erkennt nur der NAS-interne Kartenleser die große karte.
Bist Du sicher, dass das eine echte 2 GB Karte war?

Es gab (gibt?) Karten von diversen schwarzen Schafen unter den Herstellern, die eine höhere Kapazität vorgegaukelt haben. Ich habe so einen MP3-Player. Angeblich 4 GB, die lassen sich auch draufkopieren (zumindest tut das OS so). Aber effektiv lassen sich nur die ersten 2 GB abspielen.
Diverse Testprogramme haben das auch bestätigt. Durch entsprechendes Mapping kann der Hersteller hier die Karte "faken".
 
hm? nach dem Formatieren in der Cam gehts wirklich wieder :confused:
Die Bilder waren reproduzierbar (war nur ne Auktion für Ebay), trotzdem vertraue ich der Karte nicht mehr wirklich :(

es kann passieren das beim Stecken die Fat beschädigt wird, kann die Karte selten was für, bei mir war immer der Reader Schuld, in einem Fall wurde sogar die Karte gekillt, kann aber sein das die Karte einen hau weg hatte, aber meine Erfahrung 90 % Reader ! 10 % Kartenproblem

zur Sicherheit, beides wegwerfen, sind ja wirklich keine Kosten, nervend nur wenn man den Reader expliziet passend zum Gehäuse ausgesucht hat beige intern und es nur noch neuerdings schwarze gibt oder die schnittstellen nicht mehr drauf sind FW400
 
Zuletzt bearbeitet:
es kann passieren das beim Stecken die Fat beschädigt wird, kann die Karte selten was für, bei mir war immer der Reader Schuld, in einem Fall wurde sogar die Karte gekillt, kann aber sein das die Karte einen hau weg hatte, aber meine Erfahrung 90 % Reader ! 10 % Kartenproblem
Ich habe meine Karten bestimmt schon 500x gesteckt und gezogen. Sowas ist bei mir noch nie vorgekommen.

Ich hatte bisher nur einen Kartendefekt, der war aber physikalischer Natur. Da hatte sich das Oberteil der Karte vom Unterteil gelöst.....
 
Ich habe meine Karten bestimmt schon 500x gesteckt und gezogen. Sowas ist bei mir noch nie vorgekommen.

wenn du einen guten Reader hast ist das normal ! ich hab wohl einmal ein Schrottteil von Reader erwischt, sind zwar nur 6€ Teile aber auch da kann man gerade deswegen Schrott finden
 
Hama klebt Etiketten auf alles, kann mal gut mal schlecht sein

meine Erfahrungen, gute Polfilter über 20 Jahre ohne Erblindung, wUSB

schlechte Erfahrungen bei Hama ich nicht, andere hier teilweise schon, Akkus :confused:
Ist mir eigentlich egal. Wenn er nicht mehr tut, fliegt er in den Müll. 4,95 tun da weniger weh als 19.95
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten