• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive SD10 + 28-200mm 1:3.8-5.6 UC

boecki1

Themenersteller
Hallo,
haben mir dieses Objektiv bei eba... ersteigert, frage ist nur, was bedeutet UC (auf der Homepage konnte ich bei Sigma nix finden) und dass es bei den Lichtwerten UltraCool heissen soll, glaube ich nicht :)
Abgeshen davon spinnt ab und zu der AF, gerade wenn er vonn Nahbereich (1,5 Meter) auf unendlich gehen soll, dann arbeitet er bis 3 oder 5 Meter und wieder zurück. Ist aber nicht immer so, fiel halt nur schon mal auf. Was meint Ihr zu dem Objektiv ? OK oder wieder zurück und nen 70-300 Makro II APO ???
(Abgeshen davon, dass es neu 3 * so teuer ist )
 
boecki1 schrieb:
...mir dieses Objektiv bei eba... ersteigert, frage ist nur, was bedeutet UC (auf der Homepage konnte ich bei Sigma nix finden) und dass es bei den Lichtwerten UltraCool heissen soll, glaube ich nicht :)
Erst mal vorweg:
Man ersteigert sich doch kein Objektiv, über das man nichts weiß.
Du willst es doch schließlich für bestimmte Zwecke einsetzen. Und dafür sollte es ausgelegt sein.
UC stand bei Sigma eine Zeit lang für Objektive in ultrakompakter Bauweise - also UC="utra compact".
Das war die Zeit in der die sogenannten Gummilinsen salonfähig wurden.
Wobei dies natürlich mit der immer besseren Abbildungsleistung dieser Objektive und dem Wunsch der Käufer, nur noch ein Objektiv mitzuschleppen, einherging.
Natürlich sind diese Linsen von Ihrer Qualität nicht mit Festbrennweiten vergleichbar. Sie stellen eben einen guten Kompromis dar.

Das von dir genannte 28-200 F3,8-5,6 Asphärisch UC hat folgende Kenndaten:
14 Gruppen, 17 Linsen, kleinste Blende 22-32, minimale Fokussierentfernung: 150cm, Vergrößerung 1:8,3 Filtergröße Ø72, Masse 495g, Abmessungen 74,5x87,5mm.
Das Objektiv wurde übrigens in der ColorFoto 10/96 getestet:
Testurteil 66,4 Punkte, Preisabhängiges Urteil: gut.
Der Preis wurde damals mit 650 DM(!) angegeben. Also kannst Du Dir ausrechnen ob's ein Schnäppchen war.

boecki1 schrieb:
...Abgeshen davon spinnt ab und zu der AF, gerade wenn er vonn Nahbereich (1,5 Meter) auf unendlich gehen soll, dann arbeitet er bis 3 oder 5 Meter und wieder zurück.
Ob das ein Fehler ist kann man schwer sagen. Ich kenne das Objektiv nicht, wenn der Einstellbereich sehr groß und der Motor langsam ist, kann es sein, daß die Kamera "denkt", sie hätte den Schärfebereich bereits überfahren.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es ein Elektronikdefekt ist, dann müßte es auch bei anderen Entfernungen mucken.

boecki1 schrieb:
Was meint Ihr zu dem Objektiv ? OK oder wieder zurück und nen 70-300 Makro II APO ???
(Abgeshen davon, dass es neu 3 * so teuer ist )
Generell würde Ich es als eine der ersten gerade noch akzeptablen Gummilinsen einschätzen. Aus meiner Sicht für die SD10 zu lichtschwach.
Es kommt immer auf den Preis an, den Du gezahlt hast. Zum ausprobieren ja, aber zuviel darfst Du nicht erwarten.
Welches 70-300 meinst Du? Sigma hat viele gebaut.
paulchen
 
Die alte Scherbe ? Alles was recht ist, aber deiner SD10 solltest du schon etwas mehr gönnen. Kenne das Teil von früher (10 Jahre) her, 150cm Nahgrenze waren und sind nicht zu gebrauchen. Sigma hat das gemerkt und nach ca 3 Jahren eine verbesserte Version auf den Markt gebracht.
Du kaufst ja auch keinen Ferrari für viel Geld und spartst dann an den Reifen.

Gruss Paul
 
@paul : Das mit der Nahgrenze stimmt, das nervt schon ein bisschen, Lichtschwach ist es tatsächlich auch. ich habe ja nun 14 Tage Zeit zum Testen, war von einem Händler versteigert worden.
Ich werde daher wirklich überlegen, ob nicht das : Sigma Objektiv AF 70-300 mm 4.0-5.6 DL Super Makro oder das gleiche in der APO Ausführung besser geeignet sind, wobei die Lichtstärke da auch nicht der Hit ist.
Hat sonst jemand ne gute Linse als Tip ? Sollte schon so 70 bis mind. 200 mm abdecken, ne gute Lichtstärke haben und nicht mehr als 200 (eher weniger) kosten ! Gerne auch gebraucht... :)
 
Hallo,

ich habe das 70-300 Apo II. Es ist sicherlich kein schlechtes Objektiv. Sehr scharfe Bilder kannst Du aber nicht erwarten. Es zeichnet ein wenig weich. Aber mit der Sigmasoftware kann Du es recht gut aufwerten. Bei Sonnenschein ist das Objektiv gut. Wenn Du allerdings in einem sehr schattigen Wald Bilder machen willst, brauchst Du eine sehr ruhige Hand. Besser ist aber ein Stativ. Es gibt sicherlich bessere Objektive, aber die sind auch wesentlich teurer. Die Ansprüche sind halt für jeden sehr unterschiedlich. Für mich persönlich reicht es. Für Innenaufnahmen bevorzuge ich aber lieber ein lichtstärkeres Objektiv.

Gruß Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Saturn schrieb:
Es geht auch ohne Stativ, das 70-300 APO II
hier mal ein paar Beispiele.
Schöne Bilder. Ich habe das Objektiv auch erst eine Woche. Schleppe aber auch nicht so gern das Stativ mit. Jetzt nehme ich halt oft mein Knie zu hilfe oder stütze mich irgendwo auf. Funktioniert ganz gut. Naja, ich sag dann immer zu mir immer selber: Übung macht den Meister.

Gruß Sven
 
das sieht doch richitg gut aus, ich glaube das 28-200 geht wieder zruück !
Oder hat hier jemand interesse ???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten