• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Sehr gute Kamera für Schnappschüsse/Menschen gesucht - Fotos+Videos

Manuel38

Themenersteller
Hallo!
- Ich suche ein Phone mit sehr guter Kamera für hauptsächlich Menschen (gute Hauttöne)
- Schnappschüsse: d.h. schnelle Reaktion, schneller Autofokus
- Fotoqualität ist am wichtigsten, dann kommt die Videoqualität
- Auslösen über Seitentaste (wie bei Galaxy Modellen)
- gute KI für gute Bilder (RAW brauche ich nicht)
- Sensor ab 1/1.7" aufwärts (Fotos hauptsächlich bei Tageslicht, aber gerne etwas Dämmerungs-/Innenraum-tauglich, daher gerne größer!)
- mindestens 20 MP (ich mag ranzoomen am PC und Details erkennen / Bitte kein Pixel Bining wo am Ende nur 12MP rauskommen und auch keine Interpolation mit erfundenen Pixeln die es nicht gibt)
- optischer Zoom ist erstmal zweitrangig, wäre aber sicher interessant wenn vorhanden
- Weitwinkel wird nicht benötigt
- Preis erstmal nebensächlich. Ich tendiere zu etwas älteren Modellen (Neu ab 500 aufwärts muss nicht sein, gebraucht für ca 150-400€ z.B.)

(Hatte mal ein P30 Pro, die Fotos wirkten unreal + verschmiert, als hätten alle Schminke im Gesicht. Schmuddelige KI?)
(schon angeschaut: Sharp Aquos R6, Xiaomi Mi11Ultra, Google Pixel Reihe, aber nicht wirklich Ahnung was gut ist)

Macht mir viele Vorschläge.
Bei den ganzen Infos und Tests überall da erzählt jeder was anderes. Hier sind die Profis !
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Tageszeiten, da sollte man besser nicht mehr in irgendwelchen Foren schreiben - vor allem, wenn man gerade aus irgendeinem wilden Traum aufgewacht ist und noch nicht in die Realität zurückgefunden hat.

Kurz: das gesuchte Gerät muss erst noch gebaut werden.

Etwas länger: Heutzutage haben fast alle Geräte Pixel Binning, aber bei manchen kannst Du die volle Auflösung (umständlich via Menü) anwählen.

Natürliche Faben ohne RAW? Vergiss es! Die JPEG-Engine von Vivo ist m.E. noch am besten, aber Hauttöne haben wir bei den täglichen Beispielbildern von Atsumori eher selten dabei.

Schnelle Schnappschüsse sind auch nicht gerade eine Smartphone-Stärke. Kannst Dir ja spaßeshalber mal das Nubia Focus Pro 5G ansehen, das neuerdings auch bei einem großen deutschen Versandhaus bestellt werden kann. Slider zum Aufruf der Kamera-App und Touch-Taste am seitlichen Rahmen zum Auslösen. Wie lange der Slider wohl bei regelmäßigem Gebrauch hält?

Die Hauptkamera praktisch aller Smartphones ist ein Weitwinkel um die 24mm (Ausnahme: einzelne Flagships von ZTE mit 35mm). Teles/Portraitbrennweiten ab 50mm sind Zugabe und erreichen i.d.R. nicht die Qualitat der Hauptkamera. Schon gar nicht im avisierten Preisbereich und bei älteren Modellen.

Optischer Zoom steckt noch in den Kinderschuhen.

Mit Deinen Ansprüchen solltest Du besser bei einer "richtigen" Kamera bleiben und müsstest dabei nur auf die "gute KI" verzichten. Das Ganze liest sich wie eine Sammlung der Sachen, die Smartphones noch nicht so richtig beherrschen.

Oder ging es Dir etwa genau darum?

Profis sind hier im Smartphonesektor übrigens m.W. auch nicht groß unterwegs. BerlinPhoto vielleicht, aber der Rest knipst ohne Bezahlung aus Spaß an der Sache.
 
Kurz: das gesuchte Gerät muss erst noch gebaut werden.
[...]
Mit Deinen Ansprüchen solltest Du besser bei einer "richtigen" Kamera bleiben und müsstest dabei nur auf die "gute KI" verzichten. Das Ganze liest sich wie eine Sammlung der Sachen, die Smartphones noch nicht so richtig beherrschen.
Und wenn man den Punkt "auch keine Interpolation mit erfundenen Pixeln die es nicht gibt" streng technisch erfüllen will, wird auch die Luft bei den "richtigen" Kameras dünn. Schließlich arbeitet fast jeder Kamerasensor mit CFA und das geht eben nicht ohne Interpolation.
Z. Zt. erfüllen nur die Kameras mit FAVEON-Sensor das Kriterium.
 
- Sensor ab 1/1.7" aufwärts (Fotos hauptsächlich bei Tageslicht, aber gerne etwas Dämmerungs-/Innenraum-tauglich, daher gerne größer!)
Solche Winzsensoren sind nie innenraumtauglich. Das wird schon bei 1 Zöllern problematisch.
- Auslösen über Seitentaste (wie bei Galaxy Modellen)
Sony Xperia
- optischer Zoom ist erstmal zweitrangig, wäre aber sicher interessant wenn vorhanden
Bei den Preisvorstellungen eh illusorisch.
Preis erstmal nebensächlich. Ich tendiere zu etwas älteren Modellen (Neu ab 500 aufwärts muss nicht sein, gebraucht für ca 150-400€ z.B.)
Du hast unrealistische technische Forderungen und noch unrealistischere Preisvorstellungen.
Hier sind die Profis !
Profi für was? Was ist ein "Profi"? Ein Berufsfotograf? Ein Berufssmartphoneknipser?
 
Auch das P30 Pro kann gute Fotos machen, einfach AI deaktivieren bzw. gleich in den PRO-Modus wechseln. Reihenfolge von viel Eingriff bis "pur" =FOTO+AI / FOTO / PRO +jpg-L / Pro + RAW.
Aber ich verstehe den Wunsch nach etwas Neuem, bei meinem P30 schwächelt jetzt der Akku. Aber eine wirklich überzeugende Alternative (Größe, Akku, Preis) habe ich auch noch nicht gefunden. Am ehesten gefallen mir google-Pixels. Bei den ganzen anderen China-Handys habe ich meine Bedenken. Technisch sicherlich auch gut, aber wie lange sind die Hersteller auf dem Markt, was passiert bei einer Taiwan-Eskalation ... gerade da sind wir Huawei-Besitzer ja gebranntmarkt.
 
Kurz: das gesuchte Gerät muss erst noch gebaut werden.

Etwas länger: Heutzutage haben fast alle Geräte Pixel Binning, aber bei manchen kannst Du die volle Auflösung (umständlich via Menü) anwählen.

Natürliche Faben ohne RAW? Vergiss es!
Damit ist das Meiste gesagt.

Ein paar Anmerkungen:

Die volle Auflösung ist zB beim Iphone durch direkten Klick auf das "Format" anzuwählen, ohne Eintauchen in Menüs.

Hauttöne sind auch bei DSLMs oft ein heikles Thema, zu kühl, zu rot, zu gelb...
Ich hätte bei JPGs auch Probleme mit der Struktur und Schärfung - gerade bei Haut.

Kleiner Tipp an den TO, schau mal in die Reviews gängiger Seiten, oft sind da auch Portraits o.ä. dabei.
zB hier
Wenn Du Dir 20MP und Pixelbinning abschminckst könntest Du Dir bis 400€ ältere Modelle anschauen, zB Iphone 13 oder Pixel 7/S21.

Eine weitere Frage wäre ob es Sinn machen würde das Thema "Hauttöne bei Smartphones" noch mal gesondert aufzugreifen.
In einem eigenen Thread könnte man es konstruktiv (ggf mit Beispielen) voranbringen?!

edit: s. https://www.dslr-forum.de/threads/hauttoene-bei-smartphones.2166151/


@tacho:
Das 9er soll als Pro mit 3-fach Kamera in einer kleineren Version kommen. Als eines der wenigen Modelle mit 6,1 Zoll.
Die Ultras und Maxen sind ja alle eher Phablets als Phones, groß und recht schwer.
Btw bei einer Taiwan-Eskalation bekommt die gesamte Technikwelt massivste Probleme, da war die Lehmannkrise ein Ponyhof dagegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eine Webseite mit sämtlichen Daten (sofern bekannt) verschiedener Kameras zum Vergleich?

Stabilisator?
Verbauter Sensor ?
Wieviel MP hat das Foto am Ende ?

Ich finde nix brauchbares im Netz
 
Hallo!
- ...mit sehr guter Kamera...
- Schnappschüsse: d.h. schnelle Reaktion, schneller Autofokus
- gute KI für gute Bilder...
Neu ab 500 aufwärts muss nicht sein, gebraucht für ca 150-400€ ...
Ich suche ein sehr gutes Auto für die Nordschleife, spurtstark mit gutem Sportfahrwerk und neuster Bordelektronik. Am liebsten gebraucht, so 1.500,- bis 4.000,- €
 
Gibt es eine Webseite mit sämtlichen Daten (sofern bekannt) verschiedener Kameras zum Vergleich?

Stabilisator?
Verbauter Sensor ?
Wieviel MP hat das Foto am Ende ?

Ich finde nix brauchbares im Netz

Chip oder Connect.de kannst Du mal schauen.

Du kannst das auch abkürzen.
Du solltest die beste Kamera in einem SP bis 400€ suchen, ganz einfach.

Und aus zweiter Hand wäre da nach einem kurzen Check zB das Pixel 7 Pro eine gute und bezahlbare Wahl.
Die Chinahandys willst Du nicht, Samsung ist auch nicht besser als das Pixel und bei Apple bist bei der Vorgabe noch eine Generation zurück. Also ich wäre beim Pixel an Deiner Stelle.

@BerlinPhoto, ich glaube es gab hier schon genug Einläufe, der Punkt ist angekommen 😏
 
Ja, das Pixel 7 hab ich im Visier.
Aber ich hätt gern ein bisl mehr Auflösung als 12MP.
Man kann ja auch ca 50 MP einstellen. Sind die Bilder zu gebrauchen?

Funktioniert die Kamera mit Graphene OS ebenso gut ??


Aber es gibt noch weit mehr mit guter Kamera als das Pixel 7 und gebraucht in meiner Preisspanne.
ganz schön verwirrend viel

----------------------------------------------------------------------
Offenbar hab ich hier mit dem Thread (unwissend) zu viel verlangt? Das hat sich nur so angehört...
Ich hab auch ne Alpha6600, Sony RX0MII, DSC-RX100 VII, RicohGR3x, Panasonic Lumix FZ82 und weis das das ne andere Liga ist. Ich nutze bisher nur deren fertige JPG Bilder und bin damit voll zufrieden !

Ich wollte für unterwegs halt ne gute SP Cam. Ich dachte die Software wäre bei den SPs mittlerweile besser/weiter entwickelt als bei meinen genannten Kameras ! Dh das die aus den Kleinen SP Cams das Maximale rausholen.
Dennoch wirken SP Bilder irgendwie nicht ganz so realistisch, scharf und klar.
Das liegt aber wohl nicht an der Software die da irgendwas zusammen schustert was die Masse beeindrucken soll sondern eher an den einfach schlechteren Kameras ?

Die Sony RX0MII ist klein wie ne Action Cam zaubert aber JPG Bilder das ist der Wahnsinn für diese Größe !
Ich mache hauptsächlich Schnappschüsse!. Die 15MP der Sony waren mir etwas wenig. Daher hab ich mit die RicohGR3x zugelegt (24 MP). Gefällt mir weit besser.
Beide Cams kann man einfach draufdrücken, fertig, tolles JPG kommt heraus !
Ich dachte bei den Smartphones wäre das etwas ähnlich.... (nur nicht auf so hohem Niveau)

Ich wollte einfach mal verstehen was bei den heutigen SPs da so zusammen gepixelt gerechnet gesotfwared wird. Warum da so oft komisches Zeugs rauskommt.
Offenbar ist das kein Software Thema sondern die Hardware gibt einfach nicht mehr her. (???)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Website von ChinaHandys musst Du ein bisschen mit Vorsicht genießen, die werfen mit verkaufsfördernden Superlativen nur so um sich. Was danach schon so alles "brachial" und "spitzenmäßig" war, übersteigt mein Erinnerungsvermögen. Die Kameras werden zum Teil von fotografischen Laien und nach Kriterien getestet, die man hier im Forum gnadenlos zerpflücken würde. Nichtsdestotrotz ist es die umfassendste deutschsprachige Sammlung von Informationen über Geräte jenseits der hierzulande marktbeherrschenden beiden Hersteller, die ich kenne und daher auch eine regelmäßige Anlaufstelle. Selbst Exoten und Dumbphones werden nicht nur verrissen, sondern ernsthaft nach fairen, konstanten Gesichtspunkten untersucht. Man muss halt lernen zwischen den Zeilen zu lesen und die übertriebene Lobhudelei auszublenden. Es sind nämlich wirklich auch ein paar belastbare Fakten dabei.
Die von Dir aufgezählten Kameras und die Bildqualität ihrer JPEG-Engines kenne ich nicht, würde aber wetten, dass sie den Smartphones in puncto Handling, wenn es schnell gehen muss, überlegen sind.
Ansonsten ... ich hätte da auch noch ein Nokia 808 PureView rumliegen. 41MP, kein Pixelbinning, Zeiss-optimiert ... 😁😁😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es gibt noch weit mehr mit guter Kamera als das Pixel 7 und gebraucht in meiner Preisspanne.

ganz schön verwirrend viel

----------------------------------------------------------------------
Offenbar hab ich hier mit dem Thread (unwissend) zu viel verlangt? Das hat sich nur so angehört...
Ich hab auch ne Alpha6600, Sony RX0MII, DSC-RX100 VII, RicohGR3x, Panasonic Lumix FZ82 und weis das das ne andere Liga ist.
Du verwirrst Dich gerade selber, china-handys hattest Du oben noch ausgeschlossen und 400€ Max genannt.
Die RX100… oder FZ82 ist im WW verglichen mit den Besten SPs für mich keine andere Liga, nur über den gesamten Brennweitenbereich betrachtet, dann sicher.
Ob das Pixel 7 Pro mit 50 MP gut ist oder nicht - Deine Frage ist ob es für das Geld etwas besseres gibt. Und da hätte ich Zweifel.
Gebrauchte ältere Samsungs oder Apples bieten für das Geld (in sehr gutem Zustand) überhaupt keine höhere Auflösung an.
 
Du hast Recht, verguckt, es war Tascho. Sorry!
Ich muss aber gestehen das ich da ebenfalls leichte Vorbehalte habe
auch wenn so wie es aussieht die besten Kameras aktuell in den SPs von Vivo, Honor und Xiaomi stecken.
Aber älter bzw aus zweiter Hand würde ich diese Marken schon deshalb nicht kaufen weil da das Supportfenster noch enger ist als eh schon.
Und zB die Redmi-Gerät sind ja auch neu bis 400€ zu haben. Die haben allerdings nicht die Kameras der Ultras.
Und dann komme ich wieder zurück auf das Pixel… 😏

 
Zuletzt bearbeitet:
- Weitwinkel wird nicht benötigt
- Sensor ab 1/1.7" aufwärts (Fotos hauptsächlich bei Tageslicht, aber gerne etwas Dämmerungs-/Innenraum-tauglich, daher gerne größer!)
- mindestens 20 MP (ich mag ranzoomen am PC und Details erkennen / Bitte kein Pixel Bining wo am Ende nur 12MP rauskommen und auch keine Interpolation mit erfundenen Pixeln die es nicht gibt)
- optischer Zoom ist erstmal zweitrangig, wäre aber sicher interessant wenn vorhanden

Ich glaube es gibt ein China Smartphone, das außerhalb der Hauptkamera (Weitwinkel) ein Sensor mit 1/1.7" aufwärts verbaut. Ansonsten gibt es im Tele meist <1/2". Das ist eine technische Limitierung, da die Brennweite oft unter 20mm liegt und man entsprechend große Crop Faktoren braucht um auf Telebildwinkel zu kommen.
Hohe MPx zahlen findet man sehr oft. Aber bei manchen kleinen Sensoren sollte man wissen, dass man da schon im Beugungslimit ist und entsprechende Kontrastverluste hat.
Optischer Zoom ist sehr selten. In der Regel wird digital gezoomt und zwischen den Kameras gewechselt.
 
Da ich jetzt eh einen Handyvertrag machen will und dadurch neuere Geräte günstig bekomme nehm ich das hier mal beim Wort:

auch wenn so wie es aussieht die besten Kameras aktuell in den SPs von Vivo, Honor und Xiaomi stecken.

Im Mediamarkt gibts ein paar gute Angebote. z.B: Pixel 8. Aber 50 MP Bilder macht nur die Pro Version. Könnte ich mir leisten.
ABER laut Christian_HH gibt es wohl aktuell bessere Geräte als die Pixels mit sogar 1 Zoll Sensor.
Könnt ihr mir was empfehlen?
Ansonsten werd ich morgen einen Vertrag machen und mir ein aktuelles von Vivo (zB X90 Pro) Honor oder Xiaomi (14 Pro?) mitnehmen.

Aus ganz persönlichen Gründen hätt ich gern einen SD Karten Slot für die Bilder. Falls ich das Gerät mal verliere.... Ich mag (persönliche) Fotos (auch gelöschte) im internen Speicher überhaupt nicht (die können versierte Menschen einfach wieder herstellen).
Daher war aus Datenschutz- und Sicherheitsgründen auch Graphene OS interessant für mich. Doch das läuft nur auf Pixel Geräten.

Zur Not nehm ich morgen das Pixel 8 Pro mit, und teste dann auch mal Graphene. Die Kamera soll damit "natürlichere" Bilder liefern hab ich gelesen als mit Google Software übertrieben "aufgehübscht".

... wenn ich nicht was besseres finde mit 1 Zoll Sensor was mich überzeugt.
Von daher nehm ich Vorschläge gern entgegen was ich nehmen soll !

(Vielleicht sollte ich auch mal RAW Fotos machen und die dann selbst entwickeln wenns nicht so schwer ist, für den Anfang aber wohl erstmal das vom SP ausgespuckte jpg)
Danke!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
... gibts ein paar gute Angebote. z.B: Pixel 8. Aber 50 MP Bilder macht nur die Pro Version. Könnte ich mir leisten.
ABER laut Christian_HH gibt es wohl aktuell bessere Geräte als die Pixels mit sogar 1 Zoll Sensor.
Könnt ihr mir was empfehlen?
Ansonsten werd ich morgen einen Vertrag machen und mir ein aktuelles von Vivo (zB X90 Pro) Honor oder Xiaomi (14 Pro?) mitnehmen.

Zur Not nehm ich morgen das Pixel 8 Pro mit, und teste dann auch mal Graphene. Die Kamera soll damit "natürlichere" Bilder liefern ...

Wäre eine Lösung. Meine erste Aussage bezog sich auf die 400€ max aus zweiter Hand.
Jetzt bist Du dann mit offenem Budget unterwegs?
Die Bilder im Forum vom Vivo, Pixel und Honor oder Xiaomi kennst Du sicher?!

vgl. https://www.dxomark.com/smartphones/

Für eine Topp- Kamera bei den Androiden bist du bei den Top Modellen der genannten Hersteller nicht verkehrt.
Dann bist Du aber um und ggf über 1000€. Bei Vivo und Xia heissen die Ultra, nicht Pro.

Die Unterschiede sind aber wohl nicht so groß das man nicht auch andere Aspekte in Betracht ziehen sollte.
Handhabung, OS, Support, Optik/Design etc.

Das Pixel 8 Pro ist heute mMn eine etablierte (nicht China-) Option mit Ur-Android und langem Updateversprechen aber vergleichsweiser langsamer CPU.
Bzgl. AI Integration und schnellen Betas sitzt Du an der Quelle. Im Herbst kommt ein 9er.
Ähnlich vorbildlich bzgl. Support und OS/UI wäre Samsungs S24U. Bei der Kamera liegt es aber wohl nicht ganz vorne?!

Zu SD kann ich nichts sagen, ich sichere in die Cloud und auf HD in Abständen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten