• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sehr kompliziertes Problem (Einrahmen)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18156
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_18156

Guest
Heute habe ich das Foto aus der Druckerei geholt und muss sagen 1A Qualität.
Ich war so erfreut über die Qualität das ich das einrahmen kaum noch abwarten konnte.
SO!

Nun war ich zu Hause, pack alles aus und einrahmbereit.
Als ich dann fertig war mit dem einlegen usw. und das Glas befästigen wollte (Bilderrahmen ohne Rahmen ... also nur Halteklammern) habe ich gesehen das es überall blaue hässliche Flecken gibt.
Erst habe ich mir gedacht was das für ein schei... ist.
Mir wurde dann gesagt, dass das Hochglanz ist und sich an die Scheibe dran klebt.
Nun steh' ich da.
Das Bild ist schon verkauft! Der Rahmen auch nicht meiner (Kundin)! Und Sie will das Bild schon Montag haben.

Was soll ich tun?
Gibt es eine Lösung? Einen Trick?
Ich muss das irgendwie bis Montag hinbekommen!
 
das problem kenn ich auch.
bin aber von diesen rahmenlosen weggegangen und nimm nur mehr welche mit rahmen und dann mach ich ein schönes passepartout herum mit wellkarton, dann liegt das foto nicht mehr am glas auf.

gruss
christian
 
Ja okay aber das hilft mir nicht weiter ;)
Ich muss das jetzt irgendwie so regeln!
 
Vieleicht irgend was Klares dazwischenlegen!? Hab' im Moment keine Ahnung was so unsichtbar und glatt ist, und weiß auch nicht ob die Reaktion auf anderes Material als Glas anders ist als blaue Flecken...

nur so als Gedanke
 
passepartout kannst Du auch beim rahmenlosen versuchen. Das muss nicht zwingend schlecht aussehen und könnte helfen. Natürlich nicht, wenn die gesamte Bildfläche wichtig ist und man nichts abdecken kann/möchte.
 
1. Foto plan auf rückseite des rahmens aufkleben (aufziehen.)
2. Schmales passepartout machen (gibt abstand zur scheibe)
3. kundin erklären, daß es ohne passepartout nicht geht.
 
Frage: Ist das Bild denn beschädigt, wenn Du es wieder aus dem Rahmen nimmst, bzw. vom Glas löst?

Wenn ja, dann musst Du deiner Kundin sagen was Sache ist und den Druck erneut in Auftrag geben.

Wenn nein, Rahmen kaufen gehen. Oder nur ein Passepartout, oder aufziehen lassen. Das geht Samstags in guten Galerien auch wenn man drauf wartet

wenn ich das richtig verstehe suchst Du aber nicht diese guten Ratschläge, sondern möchtest wissen, was man tun kann um Bild und Rahmen so wie es jetzt ist zu retten.

Ausser Haarspray fällt mir spontan nichts ein, was war denn das für ein Druck? Digital, Thermosublimation, Plot, Offset, Sieb, Tiefdruck ... ;)

LG Boris
 
Frage:
Ausser Haarspray fällt mir spontan nichts ein, was war denn das für ein Druck? Digital, Thermosublimation, Plot, Offset, Sieb, Tiefdruck ... ;)

Das spielt IMHO keine Rolle, den Effekt hast du auch mit ausbelichteten Hochglanzbildern. Es liegt einfach am Glanz (bzw. an dem, was dafür verantwortlich ist). Aber der Tip mit dem Haarspray ist gut, muss ich auch mal probieren (hab nämlich 8 Bilder mit diesem Problem :grumble: )

Gruß pabbatz
 
Ein Digitaldruck.
Das Bild ist zum Glück nicht beschädigt weil dann würd eich total austicken!
Einen kleinen Rahmen drumherum machen möchte ich auch nicht da dieses Bild schon beschnitten genug ist (PC) und von daher kein Rahmen passen würde.
 
Dann aufziehen lassen. Ich finde das an sich schon ziemlich edel als Effekt. Im Gegensatz zum rahmenlosen Bildhalter hat man nach dem Aufziehen nicht diese störenden Clips im Bild und trotzdem eine große Auswahl an Haltesystemen für die Wand (Draht, Bildöse etc.).

Da dein Bild Hochglanz ist, brauchst Du eigentlich wirklich kein Glas vorm Bild. Doppelt gemoppelt.

BTW: Eventuell kannst Du auch mal diese reflexlosen Gläse ausprobieren.

Geh zum nächsten Rahmengeschäft, die haben Ahnung von sowas. In der Kürze der Zeit eine sinnvolle Alternative.

@pabbatz: Aber vorher testen, manche Drucke mögen das nicht.

Hubahopp
Boris
 
Hatte das Prob auch mal, habe dann aus etwas dickerer Pappe ca. 3x3mm große "Unterlegscheiben" benutzt... Damit gings dann, allerdings muss man dann ein Passpartout benutzen... Wenn du gleich ein dickeres nimmst, kommt man auch ohne die Scheibchen aus! Rahmenlose Rahmen nehme ich sowieso nur wenn ich Seidenglanz oder Matt bestelle, bei Hochglanz nie, genauer gesagt ich nehme aus praktischen Gründen nur noch Seidenglanz!!! :top:
 
Digitalfotos drucken die aber immer nur Hochglanz. So sagte mir das die Frau dort.
 
Hy,

hatte letztens das Problem auch bei einem Digitaldruck und einem neuen Rahmen. Das Bild klebte richtig am Glas.

Habe dann die Glasscheibe mit Spüli mehrfach gereinig und getrocknet. Danach hat es nicht mehr am Glas geklebt.
Es scheint bei mir ne Art Beschichtung oder Verschmutzung gewesen zu sein.

Nachdem ich nun alles Glas reinige, geht es immer !

gruß

pete
 
Das ist noch eine Idee die ich aber leider jetzt nicht mehr anwenden kann.
Naja.
Beim nächsten mal probier' ich das wohl aus.
Aber ich denke das wird es nicht mehr so schnell geben DENN ich werde nur noch die Bilder verkaufen und direkt abgeben.
 
Bei den Dias waren es die Newtonringe und dem Ausdruck auch die Restfeuchte / Luftfeuchtigkeit.
Epson empfiehlt 24 Std. Durchtrocknung und nicht aus dem LFP sofort in den Rahmen. Ich lasse die Drucke vom 10000CF in der Regel 3 Tage liegen, wenn eine Glasrahmung ansteht. Auch wellt das Papier dann nicht mehr so.
Ist auch alles sehr von der Papierstärke / Oberfläche abhängig.
Vorsichtiges anwärmen mittels Föen hilft auch.

Gruß hwg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten