• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EF/EF-S Sehr leichtes U-Weitwinkel?

Warlok

Themenersteller
Hallo Forum!

Gibt es für EF ein sehr leichtes Ultraweitwinkel Objektiv?

Habe bereits das 16-35mm f/4L aber mag auch das lichtstarke 35mm f/1.4L II immer dabei haben. Ja, ständig diese Probleme der westlichen Welt... :angel:
Wenn ich das 16-35mm auspacke, dann eigentlich immer weil ich auch 16mm brauche.

Wenn es ein leichtes 16mm Objektiv gäbe, würde ich das viel lieber rumschleppen.
Irgendwas bis 300g vielleicht? So leicht wie möglich einfach!

Falls ihr was empfehlen könnt, freue ich mich auf Vorschläge!
 
Für RF wäre es einfach, da gibt es das kleine leichte RF 16 2,8.
Für EF wird es gewichtsmäßig etwas schwieriger.
Nah dran an deinen Wünschen ist das Samyang AF 14 2,8 EF
Oder das alte Tokina 17 3,5 AF.
Wenn es auch ohne Autofokus sein darf, dann evt das Laowa 14mm f/4 Zero-D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das alte 17-40L ist nicht so schwer, von der Brennweite her sehr vielseitig und nicht so schlecht, wie manche sagen. Ich fand es ganz ordentlich.
Ich nutze auch das 35 L II viel, damit kann es natürlich nicht mithalten, aber das muss es ja auch nicht unbedingt.
Ansonsten evtl. eine andere Lösung: Ich nutze es nur ziemlich selten, habe aber auch noch das 16-35 L III. Das ist nun groß, schwer und teuer, ABER es ist richtig, richtig gut und hat immerhin Blende 2.8. Damit könntest du vielleicht das 35 L II daheim lassen. Aber ich weiß, dass das 35er nicht so leicht ersetzt werden kann - aber wenn F2.8 genügen könnte, wäre das vielleicht eine Option.

Oder nichts von all dem, stattdessen mittelfristig auf RF wechseln, das 35 L II weiternutzen (dann mit traumhaft zuverlässigem AF) und das bestechend kleine RF 16er nehmen.
 
Das alte 17-40L ist nicht so schwer, von der Brennweite her sehr vielseitig und nicht so schlecht, wie manche sagen. Ich fand es ganz ordentlich.
Er hat eh das 16-35/4L IS. Das schlägt das 17-40 in jeder denkbaren Hinsicht (abgesehen vom Bereich von 36-40mm) und hat obendrein einen Stabi. Von der Größe/Gewicht ist nicht viel Unterschied...
 
Ich sagte ja es wird schwierig, 485 g finde ich aber immer noch leicht für ein KB Ultra Weitwinkel.
Meine anderen beiden genannten sind aber näher dran.
 
Vielen Dank für die Vorschläge!
Das RF 16mm 2.8 wäre echt mal genial! :D

Ein Wechsel auf das RF System ist für mich derzeit leider keine Option.

Tja, damals auch mit dem 16-35/2.8III geliebäugelt...aber den 35/1.4 Look kann es eben nicht.

Das Laowa 14mm wäre vom Gewicht her noch attraktiv...AF muss nicht zwingend sein. Leider nicht ganz so billig, aber das kommt mal auf die Liste der Möglichkeiten. (y)
 
Gibts das mit EF Bajonett oder braucht man einen Adapter?

Man braucht sogar 2 Adapter - einen Adaptall 2 auf irgendeinen Kamera-Anschluß und dann noch einen auf EF.
Der erstere ist aber meistens dabei und oft M42 - da sind Adapter auf EF billig.
Es gibt aber auch Adaptall auf EF-Adapter vom China-Höker.

Die 82mm Stecken in der Sonnenblende - ohne die ist das Objektiv ähnlich kompakt wie ein Canon 50/1,4. Mit Sonnenblende trägt es schon etwas auf.
 
Gibt es für EF ein sehr leichtes Ultraweitwinkel Objektiv?

Habe bereits das 16-35mm f/4L aber mag auch das lichtstarke 35mm f/1.4L II immer dabei haben. ...
Wenn ich das 16-35mm auspacke, dann eigentlich immer weil ich auch 16mm brauche.

Wenn es ein leichtes 16mm Objektiv gäbe, würde ich das viel lieber rumschleppen.

Du hast doch alles was du haben willst 16mm vom EF16-35mm bei f/4 und lichtstarke 35mm vom EF35 1,4L II. Ein nun zu beiden zusätzliches Objektiv sorgt nur dafür dass ein weiteres Objektiv verwaltet werden muss, zur Auswahl steht und am Ende genau das falsche ist wenn nicht alle 3 mitgenommen werden. Weniger ist hier mehr.

Wenn ich mit "wenig" losgehe, dann überlappt sich keine Brennweite. Sprich auf einer 5D das UWW-Zoom und auf einer anderen 5D etwas gänzlich anderes. Bisher damit maximaler Spaß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten