• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Sekonic L-308 S Flashmate

Andi007

Themenersteller
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit diesem Belichtungsmesser, auch im Vergleich zu Sixtomat Flash? Zu empfehlen?

Vielen Dank!

LG
Andi.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

danke für die Empfehlungen. Da gibt es ein Synchro cord als Zubehör, das relativ teuer ist. Benötigt man das überhaupt?

Herzliche Grüße aus Wien!

Andi
 
Das Synchronkabel brauchst du nicht unbedingt. Wenn du einen Funksender an den Belichtungsmesser anschliessen möchtest reicht ein PC auf Klinke kabel. Die gibt es recht günstig.

mfg
 
Ich habe das Gerät jetzt bei Ebay ersteigert; leider ohne Anleitung.

Scheint nicht zu kompliziert zu sein, aber eine grundsätzliche Frage hätte ich. Ich möchte die 2-3 Blitze in meinem Heimstudio messen und schliesse das Gerät jeweils an den zu messenden Blitz an (die anderen bleiben aus). Dann wähle ich ISO 100 und 1/125 aus.

Jetzt meine Frage: A: Stelle ich den Blitz erstmal auf volle Leistung, messe den Blitz mit der Messtaste und trage den gemessenen Blendenwert nun in die Kamera ein. Oder B: Ich stelle schon von vorneherein die Blende 8 (z.B. ) in die Kamera ein und regle solange den Blitz, bis der Beli Blende 8 ausspuckt?

Im Falle von Variante A; wie läuft das mit 2 oder 3 Blitzen? Wenn ich z.B. bei Blitz eins 8.0 als Blende bekomme und für 2 Blende 5.6 oder so. Wie übernehme ich das in die Kamera; kann ja nur eine bestimmte Blende einstellen.

Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte. Danke :)
 
Variante B: du suchts dir die Blende aus mit der du arbeiten willst und stellst dann den Blitz darauf ein. Der sollte dann das Hauptlicht sei. Für den Hintergrund kannst du es dir ja dann aussuchen wie du ihn ausleuchten willst, vielleicht zwei Blenden höher oder tiefer.
Gruß
Guido
 
Ich habe das Gerät jetzt bei Ebay ersteigert; leider ohne Anleitung.

Anleitung(en) gibt's direkt bei Sekonic (englisch). Die deutschen Versionen hatte ich auch mal irgendwo gefunden...

Jetzt meine Frage: A: Stelle ich den Blitz erstmal auf volle Leistung, messe den Blitz mit der Messtaste und trage den gemessenen Blendenwert nun in die Kamera ein. Oder B: Ich stelle schon von vorneherein die Blende 8 (z.B. ) in die Kamera ein und regle solange den Blitz, bis der Beli Blende 8 ausspuckt?

Im Falle von Variante A; wie läuft das mit 2 oder 3 Blitzen? Wenn ich z.B. bei Blitz eins 8.0 als Blende bekomme und für 2 Blende 5.6 oder so. Wie übernehme ich das in die Kamera; kann ja nur eine bestimmte Blende einstellen.

Hm, also normalerweise willst Du auch mit der Blende eine bestimmte Bildwirkung erreichen, oder? Also geringe oder hohe Tiefenschärfe. Sprich Du weißt vorher, welche Blende Du für Dein Bild brauchst. Ergo Variante B ;-)
Gilt auch für die Variante mit x Blitzen. Jeder trägt zur Bildwirkung bei und Du solltest vorher wissen, wie Du sie erreichst.

Hth,
Olly
 
Man kann bei dem Gerät nur die Zeit vorwählen und nicht die Blende- echt? Und das Gerät zeigt "erst" ab Blende 1.4 oder? Ich habe ein 85mm 1.2 Canon, bei Offenblende wäre dieser Belichtungsmesser dann ehr nicht zu empfehlen, was meint Ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit diesem Belichtungsmesser, auch im Vergleich zu Sixtomat Flash? Zu empfehlen?

Vielen Dank!

LG
Andi.

Ich hab einen. Funktioniert prima und hat mich noch nie im stich gelassen. Allerdings ist das ne Plastikbombe (die Konkurrenten leider auch) Aber das ist schon meckern auf höchstem Niveau :D
 
Nochmal nachgefragt, kann man bei dem Gerät nur die Zeit vorwählen, was ist wenn man mit kleiner Blende fotografieren will? Kriegt man nur die Blende vom Gerät gezeigt?
 
Ja man kann nur die Zeit wählen nicht die Blende.
Im Studio wo du das Licht regeln kannst mach ich es immer so: Zeit einstellen = 1/160 dann einmal blitzen gucken was das Gerät für eine Blende anzeigt.
Wird F2,8 angezeigt, aber ich will mit F5 arbeiten, wird die Blitzleistung hoch gedreht.
Draußen musst du einmal messen mit sagen wir mal 1/200 dann gucken was für eine Blende angezeigt wird. Danach kannst du die Zeit nach oben und unten verändern und die Blende verändert sich dann mit.
Ist alles ein bisschen Gewöhnungsbedürftig, aber klappt gut wenn man es öfter gemacht hat. Ganz ehrlich, wenn ich es vorher gewusst hätte, dann hätte ich ihn nicht für den Preis von 165,- Euro genommen ;)
 
Warum das nicht geht kann ich auch nicht sagen, aber für das gleiche Geld bekommt man ja schon sehr gute gebrauchte, die das können. Die können dann auch noch einen Mittelwert anzeigen zwischen, zwei Lichtquellen, das ist auch sehr praktisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten