• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sekundenkleberflecken auf dem Bildschirm - Entfernung?

meuti

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe heute den alten 19-Zoller Flachbildschirm von meinem Erzeuger geschenkt bekommen. Nun sind auf dem Bildschirm leider fünf kleine Flecken, die wohl aus Sekundenkleber bestehen. Kennt jemand eine Möglichkeit, die Dinger gefahrlos zu entfernen? Oder sollte ich mich lieber an sie gewöhnen? Letzteres wäre auch kein Beinbruch, aber wenn es eine einfache Möglichkeit zum Entfernen gäbe, wäre ich nicht abgeneigt, es zu versuchen.

Danke für eure Hilfe.

Meuti
 
AW: Sekundenkleberflecke auf dem Bildschirm - Entfernung?

hmm hast du es mal mit nem Fön versucht ? Dadurch sollte der Kleber eigentlich weich werden und dann könnte man ihn abkratzen, kann auch sein, dass ich mich täusche.

Oder wenn das obige nihct hilft, mal ganz vorsichtig mit Terpentin versuchen.
 
AW: Sekundenkleberflecke auf dem Bildschirm - Entfernung?

Schau lieber mal ins Forum bei prad.de rein. Ein Display ist sehr empfindlich,
was Reinigungsmittel angeht.
 
AW: Sekundenkleberflecke auf dem Bildschirm - Entfernung?

Hm, ich weiß nicht, ob ich mich traue, da mit Fön/Abkratzen oder Terpentin dran zu gehen ^^ Trotzdem schon mal Danke. Prad.de guck ich mir gleich auch mal an, auch dir ein Danke, Stoffel.
 
AW: Sekundenkleberflecke auf dem Bildschirm - Entfernung?

von nem fön würde ich def. abraten, weil ich befürchte, dass die wärme dem bildschirm schadet. lösemittel aller art sind imo auch tabu, weil die die kunststoffschicht des monitors angreifen und matt werden lassen können.

eine idee zur entfernung der klebe habe ich aber auch nicht...
 
AW: Sekundenkleberflecke auf dem Bildschirm - Entfernung?

von nem fön würde ich def. abraten, weil ich befürchte, dass die wärme dem bildschirm schadet. lösemittel aller art sind imo auch tabu, weil die die kunststoffschicht des monitors angreifen und matt werden lassen können.

eine idee zur entfernung der klebe habe ich aber auch nicht...

:lol: So geht's mir auch. Naja, zur Not lass ich die Flecken da und fluche in Zukunft immer wieder, wenn ich sie mit dem Ausbessernwerkzeug verschwinden lassen will...
 
AW: Sekundenkleberflecke auf dem Bildschirm - Entfernung?

Es gibt für diese Sekundenkleber Lösungsmittel siehe Conrad Artikel-Nr.: 813586 - LN

ob das Zeug aber die Monitoroberfläsche angreift????
 
AW: Sekundenkleberflecke auf dem Bildschirm - Entfernung?

wie kommst du auf Sekundenkleber ?

vielleicht doch was anderes ? mit feuchtem Lappen aufweichen und wegwischen klappt nicht ?
ruhig öfter probieren, ehe man zu scharfen Waffen greift.
 
AW: Sekundenkleberflecke auf dem Bildschirm - Entfernung?

wie kommst du auf Sekundenkleber ?

vielleicht doch was anderes ? mit feuchtem Lappen aufweichen und wegwischen klappt nicht ?
ruhig öfter probieren, ehe man zu scharfen Waffen greift.

Mein Vater hat mir gesagt, dass es Sekundenkleber is. Ich nehme an, er hat mal mit irgendwas rumhantiert und dabei den Monitor eingesaut. :rolleyes:

Wegwischen hab ich schon probiert, das klappt nicht. Die Flecken sind schon richtig fest und dick. :(
 
Sekundenkleber soll sich entfernen lassen,
zumindest von der Haut, wenn man Spülmittel
draufgibt und einwirkenlässt!
Anschließend natürlich noch wegwischen! :-)

Alternativ einen Weg der DEFINITIV funktioniert:
Scharfes Messer und rausschneiden! *g* :evil:
 
Sekundenkleber (Cyanacrylat) kriegste definitiv nicht mit Lösungsmitteln wie Terpentin weg.

Der Tip mit dem Messer ist aber garnicht so abwegig. Wenn es sich um eine wirklich plane und feste Oberfläche handelt, dann geht es mit einer neuen und sehr flach geführten Rasierklinge - habe ich selber schon mehrfach auf verschiedenen Oberflächen gemacht. Man muß natürlich sehr sehr vorsichtig sein, um weder die Oberfläche zu zerkratzen noch die Pfoten zu zerschneiden:evil:

Gruß Olaf
 
also Sekundenkleber löst sich nach langer Einwirkzeit mit Aceton auf, der Monitor allerdings auch.... also Finger weg davon. Auf der Haut löst er sich mit Spülmittel, weil die Haut anfängt nachzufetten und dadurch gelangt eine Fettschicht zwischen Haut und Kleber, dann geht er ab, da der Monitor aber hoffentlich keine Haut-Oberfläche hat, funzt das da auch nicht...:D

Also entweder Die Rasierklingenmethode oder dran gewöhnen...
Ich würde es lassen, da wahrscheinlich unter dem Kleber der Kunststoff angefressen ist. Sekundenkleber ist ansich schon recht agressiv.
 
Hei!

Canacrylat ist wasserlöslich. Das Wasser muss aber lange genug einwirken. Der Kleber wird dann milchig. Ggf im mehreren Arbeitsgängen. Versuch mal einen Fleck mit einem feuchten Wattebauscheinzuweichen. Nur nicht mechanisch die Oberfläche des Bildschirm bearbeiten.

Gruss

Arnim
 
Der Tip mit dem Messer ist aber garnicht so abwegig. Wenn es sich um eine wirklich plane und feste Oberfläche handelt, dann geht es mit einer neuen und sehr flach geführten Rasierklinge - habe ich selber schon mehrfach auf verschiedenen Oberflächen gemacht. Man muß natürlich sehr sehr vorsichtig sein, um weder die Oberfläche zu zerkratzen noch die Pfoten zu zerschneiden:evil:

Gruß Olaf

Ich würde es mal mit einem Ceranfeld-Schaber mit neuer Klinge probieren, funktioniert wie oben beschrieben mit dem Unterschied, dass du nicht auf deine Finger aufpassen musst. Wenn du die ganz flach und vorsichtig führst, dann könnte es schon klappen.

Gruß Andrea
 
Danke für die zahlreichen Tipps. Aber ich glaube, ich gewöhne mich lieber an die Flecken, ich hab irgendwie zuviel Angst, dass ich etwas kaputt machen könnte ;)
 
Warum probierst du es nicht einfach aus? Kannst ja mal auf eine TFT ähnliche Oberfläche Sekundenkleberflecken rauf machen und da mal rumexperimentieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten