• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

SEL 50/1.8 stellt permanent scharf - ist das normal?

lisusm

Themenersteller
Hallo zusammen,
habe eine Frage zum 50er, aber wahrscheinlich betrifft es SEL-Objektive im allgemeinen. Also, habe das genannte Objektiv seit heute und schon recht bald bemerkt, dass die Kamera damit alle paar Sekunden automatisch scharf stellt - ganz egal, ob ich den Auslöser halb durchdrücke oder nicht! Ist das normal? Falls ja, kann man das irgendwo abstellen?
Achja, ich habe noch das 10-18er aber bei dem ist es mir noch nie aufgefallen. Evtl auch, weil die Schärfeebene da im Normalfall einfach zu groß ist um sowas mit Blick aufs Display zu bemerken.
Naja wie auch immer, freue mich auf jeden Fall schon auf klärende Antworten!
 
Soweit ich weiß ist das ist normal. Die Kamera fokusiert quasi vor, damit sie beim Auslösen den Fokus schneller findet.
 
Bei der a6000 kann man im Menü Benutzereinstellungen im 3. Reiter
einstellen, ob die Kamera ständig automatisch scharf stellt, auch ohne dass der Auslöser halb gedrückt wird.
Nennt sich Vor-AF, und ist standardmäßig auf "Ein" gestellt.

Beim (Halb-)Drücken des Auslösers wird dann erneut fokussiert, falls "AF bei Auslösung" auf "Ein" steht.

Stellt man Vor-AF auf "Aus", dann wird erst fokussiert, wenn man den Auslöser halb herunterdrückt.

Stellt man beides auf "Aus" wird gar nicht fokussiert, es sei denn, man hat den Autofokus auf eine andere Taste gelegt...
 
Der Übeltäter ist der Eye-Start-AF. Den findet man im Menüpunkt "Einstellungen". Der Eye-Start-AF ist aber bei den Nexen nur bedienbar, wenn man ein Objektiv mittels LA-EA2/4 anbringt. Mit unserer NEX 6 haben wir ihn so deaktiviert und haben Ruhe.
 
Der Übeltäter ist der Eye-Start-AF.

Eye-Start AF ist etwas völlig anderes ;)

Und was bitte schön?

Der Eye-Start AF startet den Autofokus, sobald man durch den elektronischen Sucher blickt.

Er könnte also durchaus der Übeltäter sein.

Allerdings ist der Eye-Start-AF (zumindest an der a6000) nur verfügbar, wenn ein A-Mount-Objektiv per LA-EA-Adapter montiert ist. Da es dem Threaderöffner aber um das SEL 50/1.8 geht, dürfte der Eye-Start-AF nicht das Problem sein.

Steht eigentlich irgendwo, um welche Kamera es geht?

Ach ja, der Augen-AF, mit dem wegen der ähnlichen Bezeichnung ev. eine Verwechslung möglich ist, "fokussiert auf die Augen einer Person, wenn Sie die Taste drücken." Das ist also etwas völlig anderes... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was bitte schön?
Die Antwort hast Du doch selbst geschrieben:
Der Eye-Start AF startet den Autofokus, sobald man durch den elektronischen Sucher blickt.
Er könnte also durchaus der Übeltäter sein..
Nein, weil:
..es dem Threaderöffner aber um das SEL 50/1.8 geht, dürfte der Eye-Start-AF nicht das Problem sein.

:D
 
Ok, danke für die Antworten. Ich habe eine 5n, also muss ich wohl damit leben.

Finde es allgemein keine gute Idee sowas einzubauen. Wenn man die Kamera mal kurz runternimmt, stellt sie automatisch auf den Boden scharf...danach dauert es dann um so länger bis der Fokus wieder passt.
 
Ok, danke für die Antworten. Ich habe eine 5n, also muss ich wohl damit leben.

Finde es allgemein keine gute Idee sowas einzubauen. Wenn man die Kamera mal kurz runternimmt, stellt sie automatisch auf den Boden scharf...danach dauert es dann um so länger bis der Fokus wieder passt.

Und bei der 5n kann man das tatsächlich _nicht_ ausstellen??? :confused:

:grumble:
 
Und bei der 5n kann man das tatsächlich _nicht_ ausstellen??? :confused:

Ich kenne die einzelnen NEXen jetzt nicht, aber das ist schonmal bei digitalrevTV angesprochen worden, als die Fokussiergeschwindigkeit mit anderen spiegellosen Systemen verglichen wurde.
Da wurde auch schon angesprochen, dass man das gar nicht ausschalten konnte und das die Ergebnisse verfälscht (eigentlich doch egal, hauptsache schneller) und auch reichlich Strom fressen dürfte.
 
Naja, "unglaublich viel" ist jetzt vielleicht auch etwas übertrieben..
Bei meiner a6000 habe ich es deaktiviert, dennoch wäre ich froh wenn diese mit einer Akkuladung so lange auskommen würde wie meine Nex-5R.. ;)
 
Bei meiner a6000 habe ich es deaktiviert, dennoch wäre ich froh wenn diese mit einer Akkuladung so lange auskommen würde wie meine Nex-5R.. ;)

Hi,

habe zwar die 6000 erst kurz (und auch den Vergleich zur Nex-5R nicht), aber ich habe zusätzlich den Flugmodus aktiviert und hoffe so einen weiteren Stromfresser ausgeschaltet zu haben.

Grüße,

Knut
 
Flugmodus war auch das erste das ich deaktiviert habe (und man bei der 5R nicht deaktivieren kann)..

Die a6000 verbraucht auch im ausgeschalteten Zustand immer etwas Akku, das habe ich bei der 5R nicht so stark..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten