• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Selbst gemachtes Fotozubehör

WilhelmD

Themenersteller
ICh bin zugegebenermaßen nur ein Hobbyfotograf, der zusammen mit seinem Freund Aufnahmen macht. Leider ist Fotoequipment extrem teuer, so dass ich mir ein paar Dinge selber gebaut habe. Folgendes habe ich schon nachgebaut, was gut funktioniert hat:

 
AW: Selbst gemachtes Foto Zubehör

Sehr gute und kostegünstige Variante der Lightbox! Werde ich mal versuchen im neuen Jahr!

Dankeschön für die Infos!
 
AW: Selbst gemachtes Foto Zubehör

Mach ich auch gerne! Ist bei mir schon ein Selbstläufer - ich bastle auch Sachen die ich eigentlich nicht brauche.

Meine letzte Bastelei:
Adapter um Pentacon Six / Kiev 60 Objektive an Canon EOS Kameras zu adaptieren
Okularadapter / Fernrohadapter um M42 / Canon EF Optiken als Fernrohr zu nutzen
Tilt Objektiv aus Canon FD Optiken
DSLR Kamera mit wechselbarem Filter für normale Photographie, IR, IR+Visuell, Graufilter.. - ist aber eigentlich kein Zubehör
Vor Urzeiten habe ich noch bißchen was für meine Großformatkamera gebastelt, unter anderemeinen Adapter um (D)SLR Kameras dran zu nutzen, bevor diese sauteuer auf den Markt kamen.
 
unter 10 euro? lachhaft

Also die beschrieben Lightbox ist klasse, aber garantiert nicht für unter 10 euro.
Also solche Klemmlampen kosten allein schon mindestens 6 euro.du hast 2 davon, und die gibs bestimmt nicht zusammen für 2 oder 3 euro, höchstens auf haiti, doch da snind die baumärkte grad im arsch ;(

Die box allein kostet garantiert mindestens 5 oder 6 euro, wenn nicht sogar knapp 10....
pappe und klemmen für zusammen 1 bis 1,50euro...
Also echt, nach meiner rechnung kostet diese box mindestens 20 bis 25 euro..
Und, ganz ehrlich , das ist schon wieder viel geld.

Doch für den Zweifelsfall:
Gib an, wo Du 2 Klemmlampen wie auf dem Foto zu sehen sind für max 4 euro zusammen zu bekommen sind.Oder die Box für 2 oder 3 euro...
Wenn man mal in den baumarkt geht sieht man, das man weder für 4 noch für 7 euro klemmleuchten kriegt, geschweige denn 2 stück....
Die werde ich nämlich dann zu tausenden kaufen, und über ebay für 6 euro verticken, für den preis kauft die nämmich jeder....

Also, super Softbox, aber bestimmt nicht für unter 10 euro mein Sohn...
 
AW: unter 10 euro? lachhaft

Also solche Klemmlampen kosten allein schon mindestens 6 euro.du hast 2 davon, und die gibs bestimmt nicht zusammen für 2 oder 3 euro, höchstens auf haiti, doch da snind die baumärkte grad im arsch ;(

Doch für den Zweifelsfall:
Gib an, wo Du 2 Klemmlampen wie auf dem Foto zu sehen sind für max 4 euro zusammen zu bekommen sind.Oder die Box für 2 oder 3 euro...
Wenn man mal in den baumarkt geht sieht man, das man weder für 4 noch für 7 euro klemmleuchten kriegt, geschweige denn 2 stück....
Die werde ich nämlich dann zu tausenden kaufen, und über ebay für 6 euro verticken, für den preis kauft die nämmich jeder....

Also, super Softbox, aber bestimmt nicht für unter 10 euro mein Sohn...

Ich glaube nicht, daß WilhelmD dein Sohn ist...:confused:
Aber um dir zu einem Vermögen zu verhelfen: hier findest du drei Klemmleuchten für einen Euro. Die Suche hat ganze 60 Sekunden gedauert, und wenn ich nochmal drei Minuten investieren würde, könnte ich vielleicht auch noch eine Plastikbox für drei Euro auftreiben - aber ein bißchen Arbeit will ich dir auch noch lassen, mein Sohn...
:ugly::evil:
 
Ich finde die Idee mit der Softbox aus einer Aufbewahrungsbox nicht schlecht. Ich suche gerade eine akzeptable Idee so etwas zu realisieren. Allerdings ist mein Fototisch 1m breit. Da wirds schwer werden.
 
AW: unter 10 euro? lachhaft

Aber um dir zu einem Vermögen zu verhelfen: hier findest du drei Klemmleuchten für einen Euro. Die Suche hat ganze 60 Sekunden gedauert(...)

OK, aber nach weiteren 10 Sekunden wäre dir sicherlich aufgefallen, dass es sich

a) um eine Auktion mit einem aktuellen Gebot i.H.v. 1,- handelt
b) die Auktion noch über 2 Tage läuft
c) 4,10 Euro Versand hinzukommen

:rolleyes:


PS: Und ob die Kiste am Ende 10 oder 15 Euro kostet, ist fast egal. Schaut euch mal die Preise für vergleichbare Lichtboxen im Fachhandel an!
 
AW: unter 10 euro? lachhaft

PS: Und ob die Kiste am Ende 10 oder 15 Euro kostet, ist fast egal. Schaut euch mal die Preise für vergleichbare Lichtboxen im Fachhandel an!

Nun ja, allerdings darf man auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Maximal transluzent und streuend ist die Box sicher nicht. Aber hier geht es ja auch darum mit möglichst geringem finanziellem Einsatz zur berühmten 80%-Lösung zu gelangen.

Wenn ich meinen selbstgebauten Fototisch mit einem professionellen von Kirschner vergleiche, ist der Preisvorteil nicht mehr so groß. Dafür ist er aber größer, was auch zählt...
 
AW: unter 10 euro? lachhaft

Nun ja, allerdings darf man auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Maximal transluzent und streuend ist die Box sicher nicht. Aber hier geht es ja auch darum mit möglichst geringem finanziellem Einsatz zur berühmten 80%-Lösung zu gelangen.

Wenn ich meinen selbstgebauten Fototisch mit einem professionellen von Kirschner vergleiche, ist der Preisvorteil nicht mehr so groß. Dafür ist er aber größer, was auch zählt...

Das stimmt mit Sicherheit. Aber für eine DIY-Variante mit minimalem Zeit- und Geldaufwand ist die vorgestellte Box top! Und notfalls kannst du sogar die schmutzige Wäsche darin sammeln:ugly:
 
Die Idee ist ja klasse, ich habe das ganze auch schon mal mit einer Mappe versucht(hat gut geklappt). von mir ein Dankeschön! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten