• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Selbstauslöser & AF

Spackus

Themenersteller
Moin,
hab da mal ne blöde Frage... :confused:
Ich besitze nun schon seit einiger Zeit eine Canon Eos 40D, habe aber bis heute nicht kapiert, wie ich mit dem Selbstauslöser und dem AF scharf stellen kann. Also was ich vor habe ist mich auf meinem Boot mit dem Selbstauslöser selbst zu fotografieren, wenn ich alleine an Board bin. Dazu befestige ich die Kamera auf einem Stativ (fest mit dem Boot verschraubt), löse den Selbstauslöser aus, wobei der AF eingeschaltet ist und auf AF Servo steht und stelle mich dann in Position. Allerdings wird dann nicht auf mich fokussiert, sondern irgendwo in der Ferne. Gibt´s hierzu keinen Automatik Modus. bzw. muss ich dazu etwa jedesmal die Entfernung vorab messen oder manuell fokussieren und mich in entsprechender Entfernung positionieren? :confused::confused::confused:
Gruß,
Spackus
 
Fokussiere mit dem AF zuvor einmal auf Deine Position in der späteren Aufnahme
und schalte dann auf MF - fertig.
Ansonsten Blende zu 10-16! Das erweitert den scharfen Bereich, so dass Du
Dich etwas bewegen kannst ohne sofort den Schärfebereich zu verlassen.
Was auch gut kommt ist ein Weitwinkel: Bei z.B. 18mm Brennweite und
Blende 16 kannst Du manuell auf 2m fokussieren, alles zwischen 1,3m und
unendlich ist dann scharf. Siehe auch: http://www.dofmaster.com/dofjs.html

Grüße - Inge
 
Besser als der Selbstauslöser funktioniert in so einem Fall eine Fernbedienung (IR oder Funk - ich weiß nicht, was es zur 40D gibt), weil man dann die Auslösung vom Standort aus machen kann. Es gibt auch Fernbedienungen mit 2sekündiger Verzögerung, so daß man das Gerät noch schnell in der Hand oder Hosentasche verstecken kann.

EDIT: Habe gerade das hier entdeckt. Da gibt es sogar einen zweiten Druckpunkt, so daß man ferngesteuert fokussieren und dann einzeln auslösen kann. Verzögerung läßt sich ggfs. über den normalen Selbstauslöser einrichten.
 
Moin,
erst einmal vielen Dank für Eure Hilfe. :top: Ich hab´s mir fast gedacht, dass ich um einen Fernauslöser nicht drum herum komme. Abblenden geht nicht immer, wegen der Lichtverhältnisse und schwierig wird´s nur, wenn ich einen 70-80kg Thunfisch in der Hand halte und dann noch den Fernauslöser schnell mal eben in der Tasche verstauen muss.
Hoffe somit, dass man den Fernauslöser auslösen kann, wenn an der Kamera der Selbstauslöser aktiviert ist, so dass das Foto dann mit der entsprechenden Zeitverzögerung aufgenommen wird. (könnte schwer werden der Fisch... :lol:)
Gruß,
Spackus
 
mit Fernbedienung auslösen, wenn Selbstauslöser aktiv ist, funktioniert nicht.

Die Focusfalle wird bei dir am Besten funktionieren (wurde schon beschrieben... Standort anfocussieren, manuell...10sek. Selbst)

Deine Cam ist auf Stativ und festgeschraubt, da verändert sich also nix.
Ansonsten guck bei ebucht mal nach "Aputure", das ist ein Funkfernauslöse-System für ~22€ aus HK. Der Sender ist recht klein, kannst vllt. "in der Hand" verschwinden lassen :)
 
Bei einer Funkauslösung wie oben beschrieben, kann auf den Selbstauslöser verzichtet werden. Man sitzt im Bild (erster Druckpunkt für Autofocus) stellt scharf und drückt durch fürs Bild.

Funk und Selbstauslöser macht ja keinen Sinn.
 
Bei einer Funkauslösung wie oben beschrieben, kann auf den Selbstauslöser verzichtet werden. Man sitzt im Bild (erster Druckpunkt für Autofocus) stellt scharf und drückt durch fürs Bild.

Funk und Selbstauslöser macht ja keinen Sinn.

Servus Firewolf,
es macht schon Sinn, wenn dadurch der Auslösvorgang um die Zeit des Selbstauslösers verzögert wird. Oder wie soll ich einen 70-80kg Fisch heben, abdrücken und in Sekundenschnelle den Auslöser verschwinden lassen?
So kann ich mich in Position bringen, Fokussieren, mit dem Funkauslöser abdrücken, den bei Seite legen und schnell den Fisch in die Kamera halten! :D
Gruß,
Spackus
 
Vielleicht kannst Du Dir ja mit ein bißchen Bastelei behelfen, z.B. einen frei einstellbaren Zeitschalter für die Fernbedienung? Der könnte dann ja Ausserhalb des Bildes liegen, wird von Dir eingestellt, dann den Fisch schnappen, hochwuchten - Voilá.
Fokussiert die Canon eigentlich vor der Funkauslösung nochmal nach oder nicht?

Gruß
Phishkopp
 
mit Fernbedienung auslösen, wenn Selbstauslöser aktiv ist, funktioniert nicht.
Warum nicht? Deaktiviert die 40D bei angeschlossenem FB-Empfänger automatisch den Selbstauslöser? :confused:

Funk und Selbstauslöser macht ja keinen Sinn.
Viele Kameras, für die es eine IR-Fernbedienung als Zubehör gibt, haben im Menü eine wahlweise 2sekündige Verzögerung der Fernauslösung (konkret weiß ich es von etlichen Nikon-DSLRs und Canons Powershot-G-Modellen).

So kann ich mich in Position bringen, Fokussieren, mit dem Funkauslöser abdrücken, den bei Seite legen und schnell den Fisch in die Kamera halten!
Und bei der Arbeit mit Fernbedienung nicht vergessen, das Sucher-Okular vorher abzudunkeln! (Oder halt Belichtung manuell einstellen.)
 
beiti, der 10sek. selftimer kann nicht in Verbindung mit der Funkauslösung benutzt werden. Die Fernbedienungen haben aber meist selber einen eigenen Selftimer integriert, hier aber "nur" 2sek.

anders geschrieben: du kannst nicht an der Cam den Selftimer einstellen UND dann mit der Fernb. diesen auslösen.


Aber auf die Fokusfalle ist unser TO noch gar nicht eingegangen. Da seine Cam anscheinend immer an der gleichen Stelle steht.. die eigene Position auszuloten dürften wohl kein Problem sein.
Außerdem, ein Sender á la "Aputure" verschwindet auch mal fix in der Hand :)
 
Moin,

@Inge: So ein Fusstrigger wäre echt genial! :top: Gibt es denn so etwas nicht auch irgendwo??? :confused:

Also laut dem Verkäufer des oben im Thread aufgeführten Funkauslösers, soll dieser tatsächlich bei eingeschalteten Selbstauslöser zwischen 2 & 10sec. verzögern!

Aber nun hat mich so ein Fusstrigger gepackt. Da werde ich mal googlen! :angel:

@beiti: Kannst Du mir bitte erklären, warum ich das Sucher Okular abdecken muss? (Ich habe auf diesem Gebit noch keine Erfahrung.) :confused:

Gruß,

Spackus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten