cestus
Themenersteller
Hallo,
eine Freundin von mir wurde auf einem Wettkampf fotografiert.
Die TIFF Dateien hat sie irgendwie bekommen, der Fotograf ist nicht mehr erreichbar (warum auch immer).
Und da ich ja "auch Fotos mache"
, soll ich jetzt mal gucken...
Problem:
Die TIFF Dateien lassen sich mit nichts öffnen.
Jedere bessere Viewer findet nur ein Thumbnail des Bildes, sowie einen zweiten, noch kleineren Layer mit Farbschlieren.
Der Großteil der 12MB bleibt unsichtbar.
Ich habe mal einen Screenshot angehängt was GIMP zu der Datei sagt.
Die Datei hat leider auch keinerlei Metadaten.
Meine Vermutung:
TIFF ist ja nur ein Container.
Ist das vielleicht ein TIFF direkt aus der Kamera und das Bild selbst ist in irgendeinem proprietären Bildformat das keiner lesen kann? (außer die Software des Herstellers)
Kann das sein?
Falls ja, kennt jemand ein (Windows-) Tool, welches in den TIFF Container reinschauen kann und genauere Hinweise liefert was das für ein Format sein könnte?
Oder habt ihr eine andere Idee wie man dieses widerspenstige TIFF bearbeiten kann?
Sie will eigentlich nur ein jpeg der Bilder haben... (Erinnerungswert).
Falls es jemand interessiert kann ich ihm auch direkt eines der Bilder zukommen lassen zum testen (einfach PM schreiben).
Ansonsten bin ich über jeden Tip dankbar
Gruß Cestus
eine Freundin von mir wurde auf einem Wettkampf fotografiert.
Die TIFF Dateien hat sie irgendwie bekommen, der Fotograf ist nicht mehr erreichbar (warum auch immer).
Und da ich ja "auch Fotos mache"

Problem:
Die TIFF Dateien lassen sich mit nichts öffnen.
Jedere bessere Viewer findet nur ein Thumbnail des Bildes, sowie einen zweiten, noch kleineren Layer mit Farbschlieren.
Der Großteil der 12MB bleibt unsichtbar.
Ich habe mal einen Screenshot angehängt was GIMP zu der Datei sagt.
Die Datei hat leider auch keinerlei Metadaten.
Meine Vermutung:
TIFF ist ja nur ein Container.
Ist das vielleicht ein TIFF direkt aus der Kamera und das Bild selbst ist in irgendeinem proprietären Bildformat das keiner lesen kann? (außer die Software des Herstellers)
Kann das sein?
Falls ja, kennt jemand ein (Windows-) Tool, welches in den TIFF Container reinschauen kann und genauere Hinweise liefert was das für ein Format sein könnte?
Oder habt ihr eine andere Idee wie man dieses widerspenstige TIFF bearbeiten kann?
Sie will eigentlich nur ein jpeg der Bilder haben... (Erinnerungswert).
Falls es jemand interessiert kann ich ihm auch direkt eines der Bilder zukommen lassen zum testen (einfach PM schreiben).
Ansonsten bin ich über jeden Tip dankbar

Gruß Cestus