• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sensor reinigen ohne Blasebalg?

WukongZ

Themenersteller
Hallo,

Ich habe folgendes Problem bei meiner A7 III: Und zwar befinde ich mich momentan mitten in der Provinz in Südostasien und habe soeben bemerkt, dass ich einen dicken Staubfleck auf dem Sensor habe, der auch schon bei niedriger Blende leider echt gut sichtbar ist.

Nun ist es so, dass ich in meiner Dummheit keinerlei Reinigungstools mit auf den Trip genommen habe. Kein Blasebalg und auch nichts für eine Feuchtreinigung.

Hat irgendwer ne Idee wie ich den Sensor trotzdem gereinigt bekommen könnte? Mit der automatischen Sensorreinigung hat es leider nicht geklappt.

Wäre über jede Hilfe wirklich sehr dankbar!

Liebe Grüße
 
Hallo,
siehst Du den Popel mit blossem Auge? Evtl mit Hilfe einer Lesebrille?
Besorge Dir einen unbenutzten Zahnstocher und schubse den Popel an, nicht kratzen, nur bewegen.
Der Zahnstocker ist so weich, da sollte der Sensor keinen Schaden nehmen.
Bei der nächsten Sensorvibration könnte er abgeschüttelt werden.
Grüsse aus der Eifel
maro
 
Hey Maro, vielen Dank für deine Antwort!

Leider kann ich ihn mit dem bloßen Auge nicht erkennen.

Soll ich ansonsten vielleicht einfach mal mit einem Wattestäbchen oder einem Mikrofasertuch versuchen rüber zu gehen? Kann ich das machen, ohne dass der Sensor Schaden nimmt?

Liebe Grüße
 
Hallo WukongZ,
hast Du eine kleine Taschenlampe, mit der Du in das Gehäuse leuchten kannst mit härterem Licht, oder vielleicht die Sonne reinscheinen lassen?
Du sprichst von dickem Staubfleck, da sollte etwas zu sehen sein.
Trockene Verschmutzung ist harmloser, da die Sony keinen Spiegel hat, sollte es eher keine ölige Verschmutzung sein wie bei den "Gelben", das ist gemeiner.
Wichtig ist, aus der Lokalität des Popels im Bild zielgenau auf die Lokalität auf dem Sensor zu schliessen, d.h. oben und unten, rechts und links zu vertauschen, dann kannst Du in einem kleineren Gebiet intensiver suchen.
Kannst Du Bilder bei 2,8-8-22 ins Netz stellen, damit man eine Vorstellung von Natur und Grösse des Popels bekommt?
Schliesslich noch ausschliessen, dass es nichts auf der Hinterlinse des Objektives ist, bei Evil-Kameras ragen die Rücklinsen gelegentlich näher an den Sensor.
Viel Erfolg
maro
 
Wattestäbchen nähme ich nicht, da hat man nachher mehr Fussel als vorher auf dem Sensorglas.
Es soll aber auch nicht fiusslende geben.

Trotzdem bleibt die Frage, ob man damit die ganze Fläche eines KB Sensors ordentlich sauber bekommt; denn der eine "Popel" ist es meistens nicht.
Dann vielleicht doch eher auf Swabs gehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für groben, richtig sichtbaren Dreck hab ich unterwegs auch schon Tempotaschentücher verwendet um es zu bessern. Natürlich nicht perfekt, ein paar Fusseln bleiben auch, aber ein paar mal drüberwischen und das meiste ist weg. Microfasertuch ist am besten für sowas. Ansonsten Swabs holen und drüber ziehen. Müssen nicht unbedingt nass sein. Aber wenn man Flecken hat und der Sensor mit bloßem Auge wirklich sauber aussieht, dann schau mal auf die hintere Linse am Objektiv
 
Falls es noch aktuell ist: Ein Brillenputztuch aus der Drogerie oder Apotheke über einen flexiblen Gegenstand wie einen Kunststofflöffel o.ä. legen und vorsichtig wischen. Für wirklich hartnäckigen Schmutz ggf. noch etwas 70% Alkohol aus der Apotheke drauf. Mit meiner Sony hatte ich damit keine Probleme.

Natürlich ohne Gewähr.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten