• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sensorproblematik?

Tausend MP

Themenersteller
Hallo Leute,
habe gerade bei einigen Bildern folgendes Phänomen festgestellt. Habt ihr so etwas schon einmal gesehen oder eine Ahnung, was das Problem sein könnte?

Das Bild ist in leichtem Gegenlicht entstanden. Kamera ist die Leica M9 mit einem Zeiss Planar 50mm.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 

Anhänge

Sieht nicht so gut aus. Defekte Speicherkarte kannst Du ausschliessen? Passiert das haeufiger / regelmaessig?
 
Wenn das öfter auftritt, dann wirst Du sie wohl nach Wetzlar schicken müssen...

http://de.leica-camera.com/Die-Leic...obal/Wichtige-Information-zu-den-CCD-Sensoren

Leider ist die M9 eine ziemliche Mimose und die Qualitätssicherung bei der Entwicklung scheint Leica trotz des obszön hohen Preises ziemlich vernachlässigt zu haben.

Wenn ein Sensordefekt vorliegt, solltest Du Dich beeilen, da nicht klar ist, wieviel Ersatz Leica bevorratet hat. Kodak kann ja bekanntlich nicht mehr nachliefern.
 
... und die Qualitätssicherung bei der Entwicklung scheint Leica trotz des obszön hohen Preises ziemlich vernachlässigt zu haben.
Komisch, das wird über jeder Hersteller gesagt! z.B. über Nikon...
 
Wenn ein Sensordefekt vorliegt, solltest Du Dich beeilen, da nicht klar ist, wieviel Ersatz Leica bevorratet hat. Kodak kann ja bekanntlich nicht mehr nachliefern.

Also nach Sensorkorrision sieht das nicht aus, und Leica verkauft ja noch Kameras mit CCD Sensor, also ist obiges Zitat schlichtweg falsch. Leica arbeitet sogar an einer Lösung für das CCD Sensor Problem, sprich einer neuen, upgedateten Version des Sensors.

Bevor du die Kamera zum Service sendest würde ich wie oben geschrieben ein Speicherkartenproblem ausschliessen (Am besten mit einer neuen ScanDisk probieren, die werden von Leica empfohlen). Tritt es regelmässig auf? Nur mit diesem Objektiv? Verwendest du Filter? Hast du kürzlich eine Sensorreinigung durchgeführt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nach Sensorkorrision sieht das nicht aus, und Leica verkauft ja noch Kameras mit CCD Sensor, also ist obiges Zitat schlichtweg falsch.

Nach Sensorkorrosion mag es ja evtl. nicht aussehen, aber nach einem Kartenfehler sieht es auch nicht aus. Da zerfällt das Bild oder Teile davon in üblicherweise verwürfelte, verfärbte, aber scharf abgegrenzte Rechtecke oder Streifen.

Das Bild des TO erinnert mich ein wenig an die Schlieren, mit denen sich seinerzeit 2006/2007 jeweils die Dekompensation diverser CCDs (zB in der Nikon Coolpix 5700) ankündigte.

Leica arbeitet sogar an einer Lösung für das CCD Sensor Problem, sprich einer neuen, upgedateten Version des Sensors.

Na herzlichen Dank auch bei einer Kamera, für die man mehr als sechs Kiloeuro hinblättert. Allein die Tatsache, dass man an einem anderen Sensor arbeitet, beweist mE ja schon, dass die Vorräte der verwendeten Kodak CCDs offenbar begrenzt sind.

Hatten/haben wir aber alles schon: Leica schafft es ja nicht einmal, für die M8 ordinäre LCDs nachfertigen zu lassen.

Wer da noch rechtzeitig dran war, hatte Glück. Alle anderen leben mit dem Fleck.
 
Nunja man arbeitet an einer neuen Version des Sensors, genauer gesagt an einem neuen Abdeckglas. Und ja es sieht schon nach einem Sensorproblem aus, dennoch würde ich vorab alles andere ausschliessen. Nicht weil Leica eventuell die Sensoren ausgehen sondern eher weils wegen oben beschriebenem Sensorkorrision-Problem wohl beim Service zu langen Wartezeiten kommen wird.

Was den Leica Service betrifft so finde ich die vorgehensweise ok, kann mich daran erinnern das Nikon erst verklagt werden musste um Probleme mit der D600 zuzugeben und kurz danach haben sie die D610 rausgebracht. Dabei war die D600 damals neu, die M9 ist mittlerweile 6 Jahre alt, bzw. wird seit 2012 nicht mehr produziert, die M8 ist bald 10 Jahre alt bzw wird seit 2009 nicht mehr produziert.
 
Bitte bleibt beim Thema. Smalltalk darueber, wie die verschiedenen Firmen ihre Qualitaetssicherung handhaben oder ihren Service abwickeln, sind hier nicht angebracht.
 
Ich würde gerne mal das vollständige Bild sehen und vielleicht ein zweites, wo das Problem auftritt. Schön wären auch exif-informationen. Wichtig wäre auch zu wissen, an welchem Bildrand der Fehler auftritt und ob er immer gleich aussieht.

Bemerkenswert finde ich den scharfen Abriss des Schleiers nach unten. Wenn der genau in der Bildmitte auftritt, spricht das zunächst erst einmal für ein elektronisches Phänomen, da - wenn ich mich recht erinnere - der Sensor der M9 in zwei Hälften ausgelesen wird.

Aber als Leica-Kunde kannst du auch Bilder im vollen Format an den Leica-Service schicken um der Ursache näher zu kommen.

Johannes
 
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich habe das Bild mal an den Leica Support gesendet und bin gespannt auf die Antwort. Bislang ist das Problem bei vier der letzten Bilder aufgetreten, sodass ich das mal im speziellen weiterbeobachten werde.

Exif: ISO 160, Blende 9,5, 1/1000s, 50mm

Im Anhang als Link 2 (komprimierte) JPGs aus Capture One exportiert.

http://we.tl/OrqzgapGMy (7 Tage verfügbar)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten