• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sensorreinigen Canon 400D

gunschi

Themenersteller
Hallo,

ich bin neu hier. Bei einigen Bilder bei meiner Canon 400D war bereits Blende 8 einen Fleck zusehen (blauer Himmel). Da die Kamera neu war hatte ich sie zum Canon-Service Sensorreinigen geschickt.
Nach einer Woche war die Kamera wieder da. Testbild gemacht und siehe da der Fleck war immer noch da :mad:. Auch ein Versuch selbst zureinigen mit Blasebalg und Nassreinigung mit Sensorwand und Eclipse E2 brachte keinen Erfolg. Also Kamera wieder zum Service geschickt. Diesmal mit Testbildern. Nach ein paar Tagen bekam ich eine E-Mail das sich das sich die Schmutzpartikel zwischen Sensor und IR-Filter befindet. Kosten für Sensorwechsel 374,22 Euro!!! Habe den Sensor wechseln lassen. Habe noch Garantie auf die Kamera :D. Nach 4 Wochen war Kamera wieder da :grumble:. Gleich Testbild gemacht. Es war wieder Staub auf Sensor.
Sensor selbst gereinigt. Bis auf wenige Punkte wieder sauber. Um sicher zugehen habe ich beim Service per E-Mail nachgefragt. Als Anhang habe ich die Testbilder mitgeschickt.
Die Antwort kam schnell:

„Eine geringe Anzahl von Staubteilchen auf dem Sensor ist wahrscheinlich immer vorhanden, selbst nach einem Sensorwechsel ist das nicht ausgeschlossen - wie Sie ja sicher gemerkt haben. Wir sind an die Qualität gebunden, die uns Canon liefert, in Ihrem Fall hatte ich den ersten Sensor, der für die Kamera geliefert wurde, sogar bei Canon reklamiert (daher die längere Reparaturzeit).
Anhand der Bilder kann man unterscheiden, wo sich der Staub befindet. Sind die Punkte unscharf, liegt der Staub meist auf der Filterscheibe, bei kleinen scharfen Punkten befindet sich der Staub direkt auf dem Sensor. Punkte, die sich durch eine Reinigung nicht entfernen lassen, können mit der Staublöschungsdatei ausgeblendet werden (siehe Bedienungsanleitung).
Auf den Sensor ist 6 Monate Garantie, allerdings nur auf wirkliche Defekte (elektr. Fehler o.ä.).Eine Reparatur von solchen Beanstandungen (Flecke auf den Bildern) ist in den ersten 6 Monaten einmalig kostenfrei, weitere Reinigungen müssen bezahlt werden.
Ich speichere bei jeder Endkontrolle Testfotos ab, ebenso bei Blende 36. Zur Reinigung verwende ich ebenfalls Eclipse, mit Druckluft bin ich sehr vorsichtig geworden, man bläst sich sehr schnell Staub unter die Filterscheibe."

Mit Eclipse E2 bekomme ich die Flecken nicht weg. Ich vermute dass es sich hartnäckigen Staub handelt :confused:. Meine Frage kann ich andere Reinigungsflüssigkeiten benutzen? Wie z.B.:

VisibleDust Sensor Clean
http://www.enjoyyourcamera.com/Kamera-Sensorreinigung/VisibleDust-System/VisibleDust-Sensor-Clean-Spezial-Reinigungsloesung::384.html?XTCsid=d40cd145dee3f2438caca14b43f8b372

VisibleDust VDust Formula
www.enjoyyourcamera.com/Kamera-Sensorreinigung/VisibleDust-System/VisibleDust-VDust-Formula-10ml-Flaeschchen::379.html


Diese Flüssigkeiten sind dem Service unbekannt.

Wer kann helfen?
 
Die Flecken sind zwar nicht schön und vorallem nicht bei einer neuen Cam, aber warum machst du nicht einfach ein paar normale Motive, sprich Fotos die dich wirklich interessieren. Dann kannst du sehen obs immer noch so störend ist. Lass dich nicht von den ganzen Saubermännern hier im Forum verrückt machen. In der Praxis stört der Staub kaum und wenn man mal doch irgendwelche störenden Partikel auf den Fotos sieht, nun dafür gibt es Photoshop und die Welt ist wieder in Ordnung :).
 
Hallo,
Bistromatic du hat recht. Wenn man Flecke sieht einfach mit Photoshop
wegstempeln oder reinigen. Wer fotografiert schon mit Blende 36 oder 45. :D:D.

Aequitas Danke für den Link.

Die Flecke haben mir doch gestört. Diese sind warscheinlich zwischen Filter und Senor. Der neue Sensor ist schlimmer als der alte.

Hatte die Kamera bei Amazon gekauft. Habe die Kamera am Montag (08.09.08), nach Rücksprache mit Amazon, zurück geschickt. Heute (10.09.08) habe ich eine E-Mail erhalten. Die Kamera ist defekt und ich erhalte den vollen Kaufpreis und das Porto zurück erstattet.
Ich sage nur Danke Amazon. :top:
 
Hallo,

dank dieses Threads hab ich nun die Lösung für mein (selbes) Problem. Anfangs auf blauem Himmel zu sehen, und meist ab Blende 11, nach Testaufnahmen von weißem Hintergrund aber auch dort an derselbem Stelle.

Kamera ist 18 Monate alt, auch 400d.
Sensorreinigung scheint nun also auch bei mir von nöten, falls die automatische Reinigung den Fleck nicht irgendwann zufällig wegratzelt :)

Viele Grüße.
 
meine 400D war auch voller Staub, nachdem ich an einem Festivalwochenende oft hin und her gewechselt hab zwischen den Objektiven (danach hab ich ne 2. gekauft und nichts mehr gewechselt)
mit Sensorswaps und Eclipseflüssigkeit ist alles an Staub runtergegangen (danke an den freundlichen Helfer, der das für mich gemacht hat)
"normaler" Sensorstaub sollte auch so weggehen
ansonsten kannst du es vorher noch mit nem Blasebalg versuchen

(hier gibt es unzählige Themen zur Sensorreinigung, such einfach mal danach :))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten