• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sensorreinigung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

D 5100

Themenersteller
Ich möchte den Sensor der D 40 reinigen.Habt ihr Tipps wie man das selbst machen kann und mit welchem Zubehör?!Danke im voraus
 
Nutz die Suchfunktion da findest ausreichend Material. Aber ganz ehrlich, ich habe es einmal gemacht und das dann x mal wiederholt und ganz sauber bekam ich ihn nie. Blasebalg ausblasen ist immer mal gut und es gibt im grossen Viedeoportal sogar Videos und Anleitung. Ich selbst zahle 1 mal im Jahr einen Check & Clean. Body ist sauber und sogar gecheckt und kostet nicht die Welt. Bisher gab es keinen Anlass das öfter zu machen und wer öfter ran muss für den lohnt es sich erst selber ran zu gehen finde ich..Unter Sensorreinigung Dslr findest hier und in Google genug Anleitungen.
 
Ich reinige alle meine Bodys 1mal im Jahr, oder in letzter Zeit öfter, da ich ein 105OS Macro habe…

Wir haben ein Unterforum für Reinigung, schau da mal rein.
Würde gleich zu Discofilm greifen, mit den Swabs habe ich die Sensoren nie richtig sauber bekommen … habe allerdings KEINE 2 linken Hände.

Akkus laden, Discofilm drauf, D800, D40, D7000, Nex3, 2 Stunden warten, Lasche anbringen, halbe Stunde warten, abziehen, Akkus laden … max 1 Stunde
 
Ich weiss ja nicht, was andere mit ihren Kameras anstellen, aber ich habe beginnend mit einer D100 seit 2002 als Kameras mit Wechseloptiken 3x D2X, 1x D3X, 1x Sony A850, 2x Leica M8 und 1x Sony NEX-6 durch und in 11 Jahren ist noch nie auch nur ein Tropfen Reinigungsflüssigkeit oder "Diskofilm" (Discofilme kenne ich nur aus meiner Jugend in den 70ern: Saturday Night Fever, Xanadu... :D ) an meine Kameras gelangt.

Und nein, ich kaufe auch nicht neu, wenn der Sensor verstaubt ist.

Regelmäßig mit einem Rocketblower ausblasen und ganz gelegentlich hartnäckige Pünktchen mit einem Speckgrabber wegstempeln (stempeln, nicht wischen!) hat immer vollauf genügt.

Aber für alle denkbaren Spielarten der Reinigung gibts tatsächlich ein eigenes Unterforum.
 
Na und, es geht halt auf verschiedene Art und Weise.

Ich würd' nie mit so einem Blowerteil im Gehäuse rumwinden wollen... :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten