• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Shanny SN600FGZ P-TTL / HSS Blitz für ca. 113 EUR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_308519
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,
Ich weiß nicht wo du das Gerücht mit den empfindlichen METZ Blitzen her hast.
Ich fotografiere seit über 30 Jahren damit und kenne das Problem nicht.
Bevor ich mir einen neuen "Chinakracher" kaufe lege ich mir lieber einen gebrauchten von METZ zu.
Für die Teile bekommst du auch noch nach Jahren einen vorbildlichen Service.
Z.B eine neue Firmware für ein neues Kameramodell.
Da du anscheinend keine großen Ansprüche an die Technik legst würde ich mir, je nach gewünschter Leitzahl z.B einen 48, 52 oder 48' er kaufen.
Damit bist du zwischen 60 und 100€ dabei.
Und die können auch alles wie HSS, schnurlos, verstellbar Reflektor, Zoom...
 
Von der Handhabung her hat P-TTL gegenüber dem Metz 40MZ-2 mit SCA-3701 oder SCA-3702-Adapter keine Vorteile, auch der Metz bekommt Blende und ISO von der Kamera mitgeteilt und regelt seine Leistung entsprechend. Es gibt sogar einen bedeutenden Vorteil der blitzeigenen Automatik im 40 MZ, keine geschlossenen Augen durch den fehlenden Vorblitz. Die Ergebnisse der Metzautomatik empfinde ich als sehr ausgewogen.

HSS allerdings funktioniert nur mit P-TTL, da dort dem Blitzgerät vorher mitgeteilt wird, auf welche Belichtungszeit der Kamera die Lichtmenge gleichmäßig verteilt werden muss. HSS habe ich bisher ein paar Mal zum Aufhellblitzen bei Porträts im Gegenlicht benutzt, man gewinnt dadurch wieder die Kontrolle über die Blendeneinstellung. Bei Tageslicht muss die Kamera sonst bei kürzester Synchronzeit (1/180s) die Blende weit schliessen.

Persönlich würde ich einen Metz 58-AF1 oder 2 gebraucht kaufen, wegen der blitzeigenen Konfortautomatik wie beim 40 MZ.

Viele Grüße
 
Hallo,
Ich weiß nicht wo du das Gerücht mit den empfindlichen METZ Blitzen her hast.
Ich fotografiere seit über 30 Jahren damit und kenne das Problem nicht.
Bevor ich mir einen neuen "Chinakracher" kaufe lege ich mir lieber einen gebrauchten von METZ zu.
Für die Teile bekommst du auch noch nach Jahren einen vorbildlichen Service.
Z.B eine neue Firmware für ein neues Kameramodell.
Da du anscheinend keine großen Ansprüche an die Technik legst würde ich mir, je nach gewünschter Leitzahl z.B einen 48, 52 oder 48' er kaufen.
Damit bist du zwischen 60 und 100€ dabei.
Und die können auch alles wie HSS, schnurlos, verstellbar Reflektor, Zoom...

Ich glaube ich hatte das etwas zu pauschal ausgedrückt. Viele der Metz Blitze halten vermutlich ewig, ich selbst habe ja auch so einen Alten in Betrieb.
Ich habe bei der Suche nach einem Blitz ein paar mal gelesen das die Leute Probleme mit dem Metz 58 AF hatten und diesen zur Reparatur schicken mussten. Da ich mehr als 1mal gelesen habe das dabei die Blitzröhre defekt war bin ich davon ausgegangen das dies eine Schwachstelle sein könnte.
Und du hast Recht, meine Ansprüche sind mangels Wissen eher am unteren Ende an zu siedeln. Über den 48er oder 52 habe ich mir bis jetzt noch keine Gedanken gemacht und auch nichts gelesen.
 
Nach meinem Forenquerlesen war aber wohl nur eine Serie des 58-AF1 betroffen, die Berichte sind alle auch schon älter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als einst frustierter Anwender von SHANNY Blitzen, kann ich von diesem Chinamüll nur total abraten. Keinerlei Firmwareanpassungen, null sonstiger Support und mangelnde Funktionalität.

METZ kann ich absolut empfehlen, die haben einen super Support und ein defekt gegangener AF58 wurde innerhalb weniger Tage repariert zum Nulltarif zurückgesandt und hatte nie wieder ein Problem.

Von den ganzen Asia-Marken kann ich guten Gewissens GODOX empfehlen. Sind zwar teurer als Shanny & Co., aber den Mehrpreis auch wert! Den neuen Godox V1 gib es auch Pentax spezifisch.
 
Vielen Dank für eure Antworten. Auch wenn ihr mir die Angst vom 58er nehmen möchtet, bei einem gebrauchten traue ich dem Braten nicht so ganz. Werde mal Ausschau nach einem 48er oder 52er halten.
 
Von den Metz 58- 1 war, wie bei meinem, nur die erste Serie betroffen und wurde ohne Probleme von Metz instandgesetzt. Es betraf die Blitzröhre. Mein 58 ziger ist heute noch in Gebrauch für`s kleine Gepäck, wenn ich auch den alten Computerblitzen wie den 40,45 oder 60- zigern oft den Vorzug gebe.
 
Obwohl ich sehr günstig an einen Metz 58 AF-1 gekommen wäre hat mir mein Bauchgefühl davon abgeraten. Deshalb habe ich ein par Euros mehr in die Hand genommen und einen 58 AF-2 gekauft, des dieses "Problem" mit der Blitzröhre definitiv nicht haben sollte. Nun hoffe ich das ich damit zurecht komme und zufirden bin. Danke nochmal für eure Antworten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten