• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Shipspotting

Und noch was aus dem Kanal. Die Nordic Odyssey kurz vor Rendsburg und an der Levensauer Brücke.

Gruß
Gerd
 
Cruiseships sind jetzt im Sommer natürlich auch (fast) an der Tagesordnung.
Mein Favorit war die Saga Ruby mit ihren klassischen Linien und Bemalung.
Auf einem der modernen "Hotelbunkerschiffe":devilish: würde ich nie buchen.
Bin mal mit der Princess Daphne, dem Schwesterschiff der weiter oben geposteten Princess Danae um Großbritannien herum gefahren. Beide Schiffe wurden 1955 (!) als Frachter "Port Sidney" und "Port Melbourne" gebaut.

Gruß
Gerd
 
@ DC-8-63: Auch für mich ist die "Saga Ruby" eines der schönsten Passangers!

Ich habe hier einmal den Chinesen "Wu Zhu Hai", Heimathafen Tianjin, Länge 225m und Breite 32m, 76.428t

Fotos aufgenommen am 28.06.2012 um 14:08, Uhr Himbeerhof Steinwehr/NOK

Viel Platz war im Kanalbett nicht mehr :-O
 
NOK / Steinwehr am 28. Juni 2012
 
Ihr "da oben" habt`s gut, die ihr am Kanal oder an der Elbe wohnt. Ich hab meist nur 1-2 mal im Jahr Gelegenheit, Big Ships zu sehen, zu fotografieren und zu filmen. Hier noch fünf vom Kanal, alle zwischen Rendsburg und Weiche Schülp bei Nübbel.

Übrigens kam es am 21.06., 22.22 - 22.23 Uhr zu einer haarsträubenden Situation, die auch von der Webcam "kielkanal-live.de" festgehalten wurde. Unser Ferienhaus lag nur rund 100m entfernt und ich habe den Vorfall beobachtet. Zum Fotografieren war es zu dunkel und mein Camcorder nicht bereit. Also, wen es interessiert:

http://www.kielkanal-live.de/zeitraffer.php?f=120621

Bis zur entsprechenen Uhrzeit scrollen,dann sieht man ein rotes Schiff, von rechts kommend, welches plötzlich einen Haken schlägt und unvermindert aufs Ufer zuhält. Im letzten Moment dann wieder auf richtigem Kurs, Ruderversager? Elektronikausfall. Im Nachhinein konnte ich darüber auch nichts in Erfahrung bringen.

Gruß
Gerd
 
COSTA ROMANTICA läuft in den Hamburger Hafen ein (Achtung, schlechter Witz an: traditionell hart am Ufer längs - Scherz aus) Der Kapitän hat auch nicht gewunken - Man mußte bloß dem Hapag Lloyd Liner ausweichen. - Ganz rechts noch ein Pano. (Der Dampfer soll jetzt übrigens COSTA NEOROMANTICA heißen)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Minentaucher-Einsatzboot (ja, so heisst es heute) Rottweil und holländischer Minensucher Vlaardingen im NOK.

Gruß
Gerd
 
...hier mal ein Bild vom 23.Juni 2012: Die AIDAluna auf der Elbe in der Dämmerung.
Es ist mein erster Versuch hier im Forum ein "Schiff" einzustellen. Ich würde mich über Kritik und noch mehr über Anregungen freuen wie meine Bilder besser werden können (beim Fotografieren und bei der Bearbeitung). Hier hab ich nur den Horizont ein wenig gerichtet, die RAW Datei ein kleines bißchen geschärft sowie das Bild verkleinert.
Danke im voraus...

Da bei der Bearbeitung die Exifs verschwunden sind (wie verhindere ich das in PS CS5?) hier einmal nachgereicht:
Canon 60D - 60mm - Matrixmessung - f2 - Iso 1600 - 1/100 - kein Blitz
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja nicht ganz einfach, ein fahrendes Schiff zur blauen Stunde scharf abzulichten. Dank ISO 1600 und Blende 2 hast Du das schön hinbekommen.
Leider sind ja der Bug und das Heck nicht ganz drauf. Hier hätte ich wohl vorn - also in Fahrtrichtung - etwas Platz gelassen und dafür hinten mehr weggelassen.
Zum Erhalt der EXIF´s: nach dem Entwickeln im RAW Konverter zum jpg Format mit PS auf Forumsgröße verkleinern und leicht nachschärfen. Unter neuem Namen abspeichern (nicht für´s Web!!). Eventuell mit der Freeware TOP von TRAUMFLIEGER die Pixelanzahl reduzieren.
HTH
Gruss Fraenzel
 
Hier mal was aus dem Süden der Republik. Das Motorschiff "Berchtesgaden" auf dem Königsee beim Anlegen in St. Bartholomä.

Objektiv: Yashinon DS-M 1:2,8/35 mm

Gruss Fraenzel
 
AIDAcara im Hafen von Praia/Santiago - Kapverden
vb_005.jpg


rb_016.jpg


rb_003.jpg


mb_021.jpg


Letzte Bild: Salvador da Bahia
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten