• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Shutter Count funktioniert nicht?

Vinyl2006

Themenersteller
Hallo,
Ich habe meine 50d über mein ganz normales Kabel an den Computer angeschlossen.Wenn ich auf Connect klicke.Erkennt Shutter Count zwar die Seriennummer aber bei der Anzahl der Auslösungen heißt es nur: „?562“.Hat jemand eine Idee oder kennt jemand das Problem?
 
Dann wird das Programm nicht den richtigen Bereich auslesen. Bei mir mault es auch nur rum, erkennt noch nicht mal den USB-Anschluss, trotz neu aufgesetztem Rechner. Ich kann mit leben, muss das Teil ja nicht benutzen.
Ich habe was anderes womit ich meine Kamera auslesen kann, ohne den überlasteten Canon-Service zu bemühen.
Ich habe noch ein anderes Teil gefunden welches das auch ganz gut kann, das Programm nennt sich Astro Photography Tool. Ist eigentlich für Astrofotografie mit jeder Menge Schnickschnack gemacht.
Leider nur in englisch mit Ballonhinweisen in deutsch. Gibt es Free und Vollversion.
Beim verbinden der Kamera (auf connect klicken) sagt das Teil ohne Aufforderung unten im Log-Bereich (siehe Bild) gleich die vorhandenen Auslösungen an. das Programm ist für viele Canon, Nikon und irgendwelche anderen Astroteile geeignet.
Canon wird ab dem Uraltschinken 20D bedient.

Viel Spaß beim rumprobieren.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke,mit EOSinfo habe ich es herausgefunden :) Meine 50d hat nur 7800 Auslösungen:)
 
Danke,mit EOSinfo habe ich es herausgefunden :) Meine 50d hat nur 7800 Auslösungen:)

Na das hört sich gut an :top:. Ist schon eine feine, die 50D.
Ich hab heute noch den Vorgänger 40D im Einsatz, wenn auch nicht so oft durch die 70D und die R, aber rgendwie haben die 10MP was an sich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gerade wollte ich damit meine 6D auslesen, allerdings erkennt das Programm nicht das diese auch verbunden ist:confused:
Nach dem anschließendem Download & Entpacken von Eos Digital Info via Sourceforge werden mir die Dateien mit der Endung .pas angezeigt. Einen Weg zur Installation dafür habe ich noch nicht gefunden.
Wie habt ihr das gelöst?
 
EOSInfo dürfte auf den meisten Rechnern gar nicht mehr laufen, unabhängig von der Kamera.
Ich habe es mal probehalber installiert und es lässt sich nicht starten. Es kommen viele Fehlermeldungen.
Meine Vermutung, es ist noch ein Programm auf 16-Bit-Ebene. Die meisten Betriebssystemen auf PC laufen heute mit 64-Bit und da sind leider nur Programme mit 64-Bit oder 32-Bit möglich.
Für alte 16-Bit oder noch weniger sind einige recht aufwändige Kunstgriffe nötig, oder man hat noch in irgendeiner Ecke einen alten Schinken mit XP oder Win7 am laufen, der dann wahrscheinlich keinen USB-Anschluss hat.

EOSInfo ist nicht zu verwechseln mit EOSCameraInfo, da gab es eine ältere Version und EOSDigitalInfo, die neuere Version. Manchmal ist den Bezeichnungen auch noch ein Canon vorangestellt.
Diese sollten beide funktionieren, müssen nicht installiert werden, nur auspacken und die ***.exe ausführen Kamera anschließen und auf verbinden (Connect) klicken, sonst kann man lange warten. Welche Kameras unterstützt werden steht in der Readme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten