• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Shuttersnitch und W-lan Karte

Zimbo1980

Themenersteller
Hallo,
ich will meine Fotobox(Photo Booth) etwas tunen. Ein Ipad(Cellular) statt eines Monitors verwenden.
Mir gefällt die Möglichkeit,dass sich jeder die Bilder anschauen bzw. die Bilder gleich per E-mail schicken kann.
Wie immer darf es nichts kosten da die Box nicht wirklich Geld verdient.
Die App steht fest. Shuttersnitch soll es sein.

Ich wende mich hier an das Forum weil ich nicht wirklich viel dazu finde.
Bauanleitung hab ich. Check!
Material hab ich auch fast alles. Check!

Was mir nur noch fehlt ist die W-lan SD Karte.
Hier das Thema kosten.

In allen von mir gefunden Foren ist immer die Rede von einer Eye-Fi Pro X2 Karte. Preislich bei A..... um die 190Euro. Nicht mein Fall. Also Fail.
Zumal ich auf der Seite von Eye-Fi keine infos mehr zu dieser Karte finde.
Sie wird dort gar nicht mehr angeboten.

In der App Beschreibung ist immer nur die Rede von den Herstellern die unterstützt werden.
Die Infos zu den Karten auf den Herstellerseiten sind auch immer sehr dürftig.

"....Description
See more videos at shuttersnitch.com/videos

Wirelessly transfer images to your iPad from your Eye-Fi, Transcend Wi-Fi, Toshiba FlashAir, PQI Air, or ez Share card, ..."

Meine Frage hier in die Runde:
Hat jemand mit der App und in Verbindung mit einer W-LanKarte Erfahrungen gesammelt?

Wenn ja: Die App steht fest aber vielleicht gibt es eine günstigere Alternative zu der Eye-Fi Pro X2?

Dieses Jahr brauch ich die Box nicht mehr aber nächstes Jahr möchte ich mit dem Bau der Neuen loslegen.

Noch ist auch die Frage offen ob die Karte direkt mit dem Ipad kommunizieren kann oder ob ich noch einen Rooter zwischen drin benötige. Wenn die Kommunikation funktioniert ist wiederum die Frage ob ich gleichzeitig mit dem Ipad ins Netz kann.... Stichwort: Bilder E-amil.

Ich hoffe jetzt einmal das der eine oder andere schonmal ähnliches vor hatte.

In diesem Sinne Servus.........
 
Na, Kamera, Blitz und anderes Gedöns haben ja auch Geld gekostet?

Ich nutze Transcend mit Shuttersnitch und kann bisher nicht klagen. Bis auf die Übertragungszeiten, die sind mir aber auch bei anderen Karten zu lang.

Ist Klar.
Aber Kamera ist ja da weil ich schon ein paar Tage ambitioniert(denke ich zumindest) fotografiere und der Studioblitz ist mal dazu gekommen für ein paar experimentelle Bilder zu Hause. Gebraucht aus der Bucht also auch nicht so teuer.
Und die 1. Fotobox ist dann auch aus "Abfall" entstanden.
Mit der Transcent hab ich auch geliebäugelt.
Die Ladezeit ist gar nicht soo verkehrt, dann rotzen die Jungs nicht ein Bild nach dem anderen durch.
Danke für die schnelle Antwort.
Daumen hoch. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ladezeit ist gar nicht soo verkehrt, dann rotzen die Jungs nicht ein Bild nach dem anderen durch.

Achtjährige, deren Ritalin schlecht eingestellt ist, interessiert das exakt null, die bringen so oder so deinen Blitz an seinen Belastungsgrenzen. :D

Gerne auch mal darüber...
 
Achtjährige, deren Ritalin schlecht eingestellt ist, interessiert das exakt null, die bringen so oder so deinen Blitz an seinen Belastungsgrenzen. :D

Gerne auch mal darüber...

Du sprichst mir aus der Seele. Ich war mal auf nem Polterabend von nem Kumpel. Erst hat das Kind sehr sehr sehr viele Bilder gemacht. Konnte ich noch drüber lachen aber dann hat es angefangen die Box zu drehen um andere Ecken im Raum zu erfassen. Aber als der kleine Verrecker gemeint hat er muss auf der Linse rumrutschen hab ich die Mutter gefragt ob ein 8Jähriges Kind nicht um halb 12 langsam ins Bett müsste.....
 
Warum nutzen eigentlich so viele Leute Shuttersnitch auf dem ipad, obwohl die App nicht einmal LiveView auf dem ipad anzeigt sondern erst das geschossene Bild. Und dabei ist die App auch nicht gerade günstig, geschweige denn ein ipad.
Oder irre ich mich, und LiveView aus der DSLR ist auf dem ipad mit Shuttersnitch doch möglich?
 
Oder irre ich mich, und LiveView aus der DSLR ist auf dem ipad mit Shuttersnitch doch möglich?

Liveview können doch sowieso nur Kameras mit eingebautem Wifi(ausnahme ist AFAIK nur Pentax mit der FluCard bei der K3)
Die Karte kann ja nur das Bild übertragen nachdem es geschossen und gespeichert wurde. Wie soll da LiveView funktioniere.

Zum Thema, ich hab mich bei meinem Photobooth gegen Shuttersnitch und Wifikarte entschieden da meine Erfahrungen mit den Wifi Karten ziemlich schlecht waren. Hab aber auch nie Shuttersnitch gekauft da ich kein iPad hab und die Tests der Karten (Eye-Fi und Transcend) mit den Offiziellen Apps unter Android und auf einem geliehenen IPad eher schlecht waren.

Bei uns steckt jetzt ein Windows 8 Tablet drin, das per Kabel verbunden ist und auf dem Lightroom läuft. Die Tablet gibt's für um die 100€ und ich hatte noch ne Lightroom 4 Lizenz rumliegen da war das die günstigste Variante. Manchmal bau ich auch mein Surface rein, das hat dann sogar noch genug Power gleich eine Automatische Tonwertkorrektur und ein Preset auf das Bild anzuwenden.

Gruß Lukas
 
Warum nutzen eigentlich so viele Leute Shuttersnitch auf dem ipad, obwohl die App nicht einmal LiveView auf dem ipad anzeigt sondern erst das geschossene Bild.
Oder irre ich mich, und LiveView aus der DSLR ist auf dem ipad mit Shuttersnitch doch möglich?

Obwohl es mir im Vorfeld eher als Nachteil erschien, hat es sich in der Praxis als positives "Feature" rausgestellt.
Dadurch, das sich die Personen vor der Aufnahme nicht sehen, sind gerade Spassfotos spontaner und sorgen für einen erheiternden Überraschungsmoment.
Und die Leute beginnen vor dem Auslösen nicht damit, ihre Haare, Krawatten oder Kostüme zurechtzurücken.

lg Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten