• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sigma 10-20mm 4-5,6 an Canon 650d

xtw

Themenersteller
Moin zusammen !

Ich habe mir zur 650d für Natur- Astro- und Innenaufnahmen das Sigma 10-20 geholt. Auf den ersten Blick sind die entstandenen (realen) Bilder (JPG) sehr ansehnlich.
Um sicher zu gehen, dass alles in Ordnung ist, habe ich dann noch ein paar "Hauswandbilder" gemacht, und doch ein paar Sachen gefunden, die mir nicht gefallen.

So scheint der Fokuspunkt nicht dort zu sein, wo ich ihn gerne hätte : ich habe bei dem Bild aus 5m Entfernung auf mein Türschloss fokussiert, es wurden aber die Blumen auf der linken Seite scharf gestellt. Die Unschärfe an den Rändern, über die man bei diesem Objektiv des Öfteren etwas liest, war demhingegen (in meinen Augen) akzeptabel.

Viele Fragen - vorab schonmal DANKE für Tipps, Erfahrungen und Hinweise !

PS : bei dieser Einstellung (14mm f4,5 1/750s) meine ich eine Vignettierung zu erkennen, die ich bei anderen Blenden- und Brennweitenwerten nicht erkannt habe. Liegt das daran, dass die Automatik der Canon das Objektiv nicht erkennt (bzw erkennen will) ? Welche Free-software (ich nutze Canons DPP) kann das ausgleichen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu nochmal das gleiche Motiv bei 10mm f8 1/250s.

Ich war erstaunt über die geringe Verzerrung.

Dazu noch der Crop der Tür. Alles übrigens (außer Verkleinern) OOC.

Die Frage an die Kenner des Objektivs könnte auch lauten : Kandidat zum Zurückschicken oder Behalten ? :)
 
..... Liegt das daran, dass die Automatik der Canon das Objektiv nicht erkennt (bzw erkennen will) ? Welche Free-software (ich nutze Canons DPP) kann das ausgleichen ?

Ja, daran liegt das. Das funktioniert nur mit orig. Canon-Linsen, auch in DPP. Und falls doch mal was bei Fremdobjektiven passiert, liegt das an einer falschen Lens-ID (oder an einer falsch interpretierten) und dann passiert irgendwas...

Wie schon gesagt, die Vorzüge von DPP (Vignettierungs-, Verzeichnungs- und CA-Korrektur, sowie die Objetivfehlerkorrektur) kannst du nur mit Canon-Objektiven nutzen. Ansonsten schau dich mal nach PTLens um, vielleicht ist das ja noch kostenlos. Das habe ich immer genutzt, als DPP das alles noch nicht konnte...

:)
Blende 81
 
Hallo Croveans ! :)

Bei allen Bildern Focus auf das Türschloß. Daten s.o., ISO fest auf 400, Lichtwert -0,5.

Danke für die Info, Blende81. :)
 
Also zuerst sollte man sich mal zu Häuserwand richtig ausrichten. Das nächste Problem ist das mangelnde Licht ,sonst wäre kaum ISO400 nötig.Hinzu kommt das du mit Offenblende fotografierst und dafür sehen die Bilder gar nich sooooo schlecht aus.
Mein Tipp:
Wenn du eine aussagekräftige Aufnahme machen möchtest wartest du auf etwas mehr Licht damit du mit ISO 100 ein Bild machen kannst und stelle dich im richtigen Winkel zu einer Backstein/Klinkerwand ohne Türen/Fenster.Dabei würde ich mehrere Aufnahmen mit verschiedenen Brennweiten und Blendenstufen durchführen.
 
Hallo Wolf ! Ich stehe genau im rechten Winkel vor der Wand (bzw. vor dem Türschloss). Welchen Winkel soll ich stattdessen wählen ?
 
Für meinen Geschmack stehst du nicht im 90Grad Winkel zum Haus und ne Wasserwaage auf der Cam wäre auch nicht schlecht ;)
 
Das mach ich, Markus, würde mich nur über ein beruhigendes "passt schon" anderer Sigma-UWW-Nutzer freuen, denn es ist schon ein deutlicher schärfe-Unterschied zu den 18mm des 18-55-Kit sichtbar. :D

Wolf, siehe Türlaibung (links sichtbar, rechts nicht da genau 90Grad). Das obligatorische Drehen (Stativ wollte nicht wie ich) wollte ich vermeiden, um das Bild nicht zu verfälschen. ;)
 
:devilish:Passt schon:devilish: auch wenn du mich scheinbar nicht richtig verstehst,was nicht weiter schlimm ist. Wenn dein 18-55 bei 18mm und f3,5 schäfer ist als dein Sigma bei Offenblende ,würde ich mir Gedanken machen,ja!:devilish:
 
Den Test habe ich als erstes gemacht, und das Ergebnis war im Fernbereich sehr gut. Danke für den Tipp, Pete. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten