• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sigma 105mm Bedienung

muwi38

Themenersteller
ich hab ein gebrauchtes SIGMA 105mm 1:2.8 DG MACRO EX erstanden; leider feht die Anleitung.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich an eine Bedienungsanleitung komme ?
Ein schönes Wochenend wünscht
Wilfried
 
Schieb --> Canon-Objektive.

Ich weiß allerdings nicht, wieso man für ein solch einfaches Objektiv eine Anleitung braucht. Bei den Superteles mit unzähligen Schaltern ist es klar, aber das 105er ist absolut selbsterklärend.
 
Der kleine Schalter ist der Fokusbegrenzer und am breiten Ring schaltest Du durch Vor- und Zurückschieben von manuellem auf Autofokus um. Ich habe die Pentax-Version des Objektives, wenn Du noch Bedarf hast, scanne ich Montag die wichtigsten Teilen der Bedienungsanleitung und schicken Dir ein PDF, vorausgesetzt, Du teilst mir Deine Mailadresse per PN mit.
 
Das Objektiv hat einen 2fachen Umschaltmechanismus zwischen Af und Mf.
Nur mit dem Schalter auf Mf und zurückgezogenem Ring kann man manuell fokussieren.
Der Limit/Full-Schalter begrenzt in der Limit-Stellung den Bereich, denn der AF absucht, wenn er keinen Schärfepunkt findet. Hast du den Nahbereich fokussiert, wenn du von Full auf Limit schiebst, dann wird nur der Bereich bis ca. 30cm durchgepumpt, wenn du auf größere Distanz arbeitest und dann umschaltest, wird der Nahbereich nicht mehr durchsucht. Sehr praktische Sache.


lg Bernd
 
Schieb --> Canon-Objektive.

Ich weiß allerdings nicht, wieso man für ein solch einfaches Objektiv eine Anleitung braucht. Bei den Superteles mit unzähligen Schaltern ist es klar, aber das 105er ist absolut selbsterklärend.

Es ist mein erstes Makro mit fester Brennweite und die Funktionen LIMIT / FULL sind für mich nicht selbsterklärend.
 
Das Objektiv hat einen 2fachen Umschaltmechanismus zwischen Af und Mf.
Nur mit dem Schalter auf Mf und zurückgezogenem Ring kann man manuell fokussieren.
Der Limit/Full-Schalter begrenzt in der Limit-Stellung den Bereich, denn der AF absucht, wenn er keinen Schärfepunkt findet. Hast du den Nahbereich fokussiert, wenn du von Full auf Limit schiebst, dann wird nur der Bereich bis ca. 30cm durchgepumpt, wenn du auf größere Distanz arbeitest und dann umschaltest, wird der Nahbereich nicht mehr durchsucht. Sehr praktische Sache.

lg Bernd

Hallo Bernd, danke für die Erklärung.
Ein schönes Wochende wünscht Wilfried
 
@ Neck
wenn du schon beim Mailen bist - bitte mir auch -e-mail bekommst du von mir
Hab mir auch hier im Forum ein gebrauchtes gekauft und waere sehr hilfreich
Danke
Helmut
 
Der kleine Schalter ist der Fokusbegrenzer und am breiten Ring schaltest Du durch Vor- und Zurückschieben von manuellem auf Autofokus um. Ich habe die Pentax-Version des Objektives, wenn Du noch Bedarf hast, scanne ich Montag die wichtigsten Teilen der Bedienungsanleitung und schicken Dir ein PDF, vorausgesetzt, Du teilst mir Deine Mailadresse per PN mit.

Den Vorschlag nehme ich gerne an; hier mein Adresse: muwi1@gmx.de

Ein schönes Wochende wünscht Wilfried
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten