• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 150-600 Nikon 70-300mm

Neiroby

Themenersteller
Hallo
Ich bräuchte mal eine Einschätzung von euch.
Das Günstigere Sigma Tele 150-600 (nicht das Sport) grinst mich immer mehr an. Ich bin vom Typ her jemand der gar nicht genug Tele auf der Kamera haben kann. Gewicht und Größe von dem Sigma ist für mich erst mal kein Thema.
Jetzt ist es halt nur so, falls ich das Sigma tatsächlich Kaufen sollte, brauchte ich mein Nikon nicht mehr wirklich.
Ich würde das Nikon aber nur dann abgeben wollen, wenn das Sigma dem Nikon in der Brennweite 150-300mm ebenbürtig, oder besser noch drüber ist.
Was meint ihr kann das Sigma dem Nikon bis 300mm Paroli bieten, oder ist gar das Sigma immer besser?


http://www.nikon.de/de_DE/product/n...af-s-vr-zoom-nikkor-70-300mm-f-4-5-5-6g-if-ed
 
Ich kann nur sagen, dass mein 150-600 C sichtbar besser als mein Tamron 70-300 ist. Besonders so ab 200mm wird der Unterschied immer größer. Da das Tamron etwas besser als das Nikon ist, gilt das also umso mehr für das Nikon.

Ich würde mir aber trotzdem überlegen, das 70-300 zu behalten. Ist für Reisen/Wanderungen eine schöne leichte Alternative. Das 150-600 würde ich nur auf Reisen mitnehmen, bei denen ich davon überzeugt bin, damit etwas anfangen zu können. Sonst immer das kleine kompaktere Tele für den gelegentlichen Gebrauch.
 
Hallo Neiroby.

Vorab:

Ich habe die beiden Tamrons 70-300, 150-600 und kenne das Nikon 70-300VR vom Schwiegervater.

Wenn man davon ausgeht, dass Sigma 150-600 und Tamron 150-600 recht vergleichbar sind, hat das Nikon zumindest von 200-300mm keine Chance gegen das Sigma.

Ich für meinen Teil würde das Nikon trotzdem behalten, da ich nicht immer Lust hätte einen 2kg-Trümmer mitzuschleppen.

Gruß
Flapsch
 
Sigma ist besser. Habe mein 70-300 deshalb aktuell verkauft.
 
Mein AF-S 70-300 VR war sogar gecropt auf 600mm besser als mein Tamron 150-600 VC. Also 70-300 behalten, 150-600 verkauft.

Mit keinem der schweren und langen 150-600 Klopper würde ich in der Öffentlichkeit herumlaufen wollen, wenn ich nicht unbedingt 600mm bräuchte. Du wirst damit Aufmerksamkeit bekommen, die Du gar nicht willst, nämlich eher feindselige als freundliche!
 
Oder das Tamron eine "Serienstreuungsgurke".......
Richtig! Und auf ein Einschicken hatte ich keine Lust, habe es wieder verkauft. Die "Green Banana" Politik mancher Hersteller will ich nicht unterstützen. Meine persönliche Unzufriedenheitsquote mit Tamron (3 Stück) und Tokina (3 Stück) liegt jedenfalls bei 100% :grumble:
 
Du wirst damit Aufmerksamkeit bekommen, die Du gar nicht willst, nämlich eher feindselige als freundliche!
So ein Quatsch! Das Objektiv hat mir nur einige nette Gespräche, viele freundliche Grinser und einige gute Tipps (weil den richtigen Leuten klar ist, das ich damit keine Landschaften fotografiere) eingebracht.

Und es ist bei allen Brennweiten mehr als brauchbar!
 
Die "Green Banana" Politik mancher Hersteller will ich nicht unterstützen.
Das kann dir bei jedem Hersteller passieren. Kein Hersteller hat die Ressourcen und den Willen, bei so billigen Linsen alles auf der optischen Bank zu testen. Oder auch nur ein paar Fotos durch zu machen. Lensrentals hatte vor einiger Zeit einen netten Artikel dazu.
 
Pu das scheint ja fast eindeutig zugunsten des Sigmas auszugehen.
Ich finde das Nikon jetzt eigentlich nicht so schlecht, aber wenn das Sigma deutlich besser ist um so feiner.
Ich hoffe mal ich mache mit dem 150-600 dann nicht auch wieder eine Bauchlandung wie mir das mit meinem 24-105 ART gelungen ist.
Auf jeden fall grinst mich das 150-600 nicht mehr nur an, dass ist jetzt mittlerweile ein breites Lächeln.

Ich muss gestehen das mir das was @Käfer1500 da geschrieben hat auch einwog im Kopf umher wabert. Ganz wohl ist mir bei dem Gedanken nicht mit so einem Riesen Teil in der Öffentlichkeit herum zu Laufen.
Nun gut 600mm müssen irgendwo bleiben, aber dezent ist sicher was anderes.
 
Kann auch nur Gutes berichten. Wenn, dann bin ich nur positiv angesprochen worden. Die Kids wollen gern mal durch den Sucher schauen!!! Liegt
sicherlich auch daran, dass ich ausschließlich Tiere ablichte und das in freier Wildbahn, den meisten Passanten ist klar worum es geht. Und mir ist es ziemlich schnuppe was die Leute dort von mit halten.
 
Irgendwie habe ich noch nicht ganz gerafft über welche Anwendung da gesprochen wird. Mit 600mm hockt man im Wald, am Spielfeldrand, am Nordring, in der Einflugschneise u.ä. Warum sollte man da Bedenken haben, sein Tele auszupacken?
 
Oder mitten in der Stadt im Getümmel um Details an historischen Fassaden oder Turmfalken oder Spatzen und Singvögel in Parks zu fotografieren. Und wenn dann ein Kinderspielplatz in der Nähe ist...

Leider ist unsere Gesellschaft so bescheuert, das dann ggf. direkt Schlimmes unterstellt wird. Obwohl so offensichtlich gehen Bösewichte eher nicht vor. :)

Und meist sind ein paar klärende Worte dann hilfreich.

Ich lasse bei solchen Situationen, auch bei Normalzooms, schon mal meine Karte da. Fotografiere quasi mit offenem Visier.
 
hv€rh€y€n;13901343 schrieb:
Oder mitten in der Stadt im Getümmel um Details an historischen Fassaden oder Turmfalken oder Spatzen und Singvögel in Parks zu fotografieren. Und wenn dann ein Kinderspielplatz in der Nähe ist...
Genau das meinte ich! Oder im Zoo. Das "Recht am Bild" ist inzwischen vielen bekannt und die Angst vor ungefragten Internet-Veröffentlichungen der Kids wächst.

Die Reaktionen selbst z.B. beim Jugendfussball werden meiner Erfahrung nach daher tendenziell negativer. Vor 4 Jahren war's noch eine freundliche Bitte "kann ich mal einen Abzug oder das Bild per Mail bekommen?", nun ists oft der feindselige Befehl "mein Kind darf nicht auf Ihre Bilder!".

Wenn man dazu noch die Hintergründe hört, wie ein geschiedener Vater in Stalker-Manier seiner ex-Frau und seinem Kind (auch im Internet) nachstellt, kann ich sogar etwas Verständnis für die Ängste dieser Leute aufbringen.

Um zurück zum Thema zu kommen: auch deshalb würde ich das (ohne GeLi) noch recht kompakte und damit unauffällige 70-300 zusätzlich behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem an dem Sigma ist wohl, dass die meisten Ahnungslosen in dem Glas mehr Brennweite sehen wie tatsächlich vorhanden ist.
Im grunde steckt ja in fast jeder Supperzoom Knipse mehr Fernglas wie in dem Sigma Tele. Für mich könnte das Sigma auch gerne Doppelt so viel Brennweite haben, nur dann könnte man so ein Teil sicher kaum noch Bezahlen, und beim Transport geht es sicherlich so langsam in Richtung Handkarre.
Auch wenn mich die Größe des 150-600 nicht wirklich stört, so ist das Teil doch schon ein Ziemlicher Brummer.
 

Da musst du dich aber ziemlich bescheuert anstellen, wenn du in einem Zoo bei dir solche Beobachtungen machst (wo ja sowieso täglich x Personen mit teilweise noch viel grösseren Objektiven herumlaufen).
Mir ist noch nie und an keinem Ort überhaupt irgendwas in die Richtung aufgefallen, ich wurde auch noch nie unfreundlich deswegen angesprochen.

Und was Kinder angeht, würde ich statt diese zu fotografieren lieber mal 1-2 der guten Fotos auf dem Display zu zeigen.
 
Mir ist noch nie und an keinem Ort überhaupt irgendwas in die Richtung aufgefallen, ich wurde auch noch nie unfreundlich deswegen angesprochen.

QUOTE]

Ich bin durchaus schon mit weit kleineren Objektiven im Zoo angesprochen worden und auf die Urheberrechte hingewiesen worden! Als negatives Beispiel sei hier die Wilhelm in Stg. genannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten