Xisler
Themenersteller
wurde auch schon Zeit: http://www.dpreview.com/news/0912/09120402sigma1770OSHSM.asp
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
kann mir einer erklären warum das Objektiv nicht auf der offiziellen Homepage von Sigma zu finden ist, oder bin ich einfach blind?
kann mir einer erklären warum das Objektiv nicht auf der offiziellen Homepage von Sigma zu finden ist, oder bin ich einfach blind?
Wie gesagt es gibt zwei Versionen: HSM mit Fenster und HSM ohne Fenster. Bei der Version ohne Fenster ist der manuelle Eingriff nur nach Umschaltung möglich.
Ich habe das Sigma 3,5-5,6/18-50 HSM, das 2,8/50-150 HSM und das 1,4/50 HSM. Es gibt definitiv Unterschiede...
Dachte HSM steht für Ultaschallringantrieb, wenn ich das obige richtig interpretiere haben nur "etliche" Objektive mit den drei Buchstaben den speziellen Antrieb!? Also muß das neue 17-70 nicht zwingend dieses Feature besitzen...
Also nach dem Bild auf Sigmas Heimseite hat die Linse kein Fokusfenster:
Ich vermute das Mikromotoren statt der üblichen Ultraschallmotoren verbaut sind.
Der "echte" USM des 17-85 ist übrigens fast doppelt so schnell wie der des Sigma 18-125 OS HSM.