• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 18-50mm F2.8-4.5 DC OS HSM, wirklich so gut?

Marco1000D

Themenersteller
Tag Gemeinde!

Ich hab mal ne Frage!

Ich fotografiere mit dem ef 18-55 von canon seit einem Jahr und ich bin immer unzufriedener mit dem Objektiv (bin anfänger). liegt wahrscheinlich daran das es von der stange ist, naja, wie auch immer.

ich liebäugle mit dem 18-50 objektiv von Sigma (oben als Titel genannt), habe einige testbereichte gelesen bei amazon etc, aber ich vertrau dem ganzen nicht so richtig.
Nutzt jemand das 18-50? Könnten mir diejenigen ein kleines Feedback zu dem Objektiv geben?

Vielen dank!

mfg,
Marco
 
Heißt das ich muss das ganze nochmal zu canon schreiben? :D

Nein, Du bittest einen Moderator, das zu tun.

Ich fotografiere mit dem ef 18-55 von canon seit einem Jahr und ich bin immer unzufriedener mit dem Objektiv (bin anfänger).

Mit was bist Du denn unzufrieden? Was soll denn ein anderes Objektiv besser machen?



Gruß, Matthias
 
Ich habe das Sigma 18-50 F/2.8-4.5 DC OS HSM ein paar Monate lang an einer 1000D genutzt - sollte auch mein Ersatz für das Kit (non-IS) werden. Ich habe mich recht schnell wieder von dem Glas getrennt, weil:

- die F/2.8 steht lediglich zwischen 18 und 21mm (meine ich mich erinnern zu können) Brennweite zur Verfügung. Für meine Zwecke war das nicht akzeptabel, da ich viel in der Dämmerung und Nachts unterwegs bin - ich brauche die Lichtstärke also...

- überhaupt lieferte das Glas bei Offenblende keine wirklich akzeptable Leistung, eine annehmbare Schärfe ergab sich i.d.R. erst ab F/4.0...

- Der AF war schön schnell und fast geräuschlos - hat mir aber nicht wirklich viel gebracht, da im AF-Modus deutlich über 50% Ausschuss anfielen (schlechte AF-Trefferquote - heute weiß ich, dass das Objektiv wohl einen derben Back-Fokus hatte)

- Haptik und Verarbeitungsqualität sind ein deutlicher Sprung gegenüber dem Kit-Glas...

- Der OS arbeitete zuverlässig, das war's dann aber bezüglich meiner positiven Erfahrungen mit dieser Linse...

Ich bin letztendlich auf das Tamron 17-50 F/2.8 VC umgestiegen, und habe diesen Schritt (der natürlich ein paar Scheine mehr kostete) nie bereut. Es ist deutlich schärfer und bringt imho die besseren Farben und Kontraste. Das soll aber nicht heißen, dass das Sigma grundsätzlich ein schlechtes Objektiv ist - wenn man ein Gutes erwischt, kann man damit sicherlich auch gute Fotos machen. Ist dann halt auch eine Frage der fotografischen Vorlieben (durchgängig F/2.8 notwendig oder nicht?)...
 
Ich habe derzeit das Tamron 17-50 2.8 ohne VC und kann es von der Abbildungsleistung her nur empfehlen. (Neupreis ca. 300,-)
Laut einigen Testberichten soll aber z.B. das Sigma 17-50 2.8 (nicht das 18-50) eine hervorragende Linse sein, kostet aber deutlich über 500,- (allerdings mit Stabi und HSM Motor)
 
Dein Vergleich hinkt völlig.

Wer vergleicht denn hier? Ich habe lediglich meine Erfahrungen mit der Linse geschildert und bin auf die Vorzüge des Tamron eingegangen. Ein 1:1-Vergleich sieht m.E. anders aus (warum mich der geringe Brennweitenbereich mit F/2.8 störte, habe ich explizit geschrieben - und mein Sigma war nunmal auch einfach nicht offenblendtauglich, da spielt's für mich keine Rolle ob die Offenblende nun F/2.8 oder F/3.5 odeer sonst irgendwas ist...). Klar, dass das Tamron mit der durchgängigen 2.8er-Blende in einer anderen Klasse spielt als das Sigma - wäre beim doppelten Preis auch zu erwarten...

Vielleicht sollte der TO einfach mal den recht übersichtlichen Beispielbilder-Thread zum Objektiv durchstöbern...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten