Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Das würde mich auch interessieren...
An Quotawolf hätte ich die Frage: Was verstehst du unter "ANALOGERE" Anmutung? Meinst du damit die Bildqualität oder
die Haptik des Objektivs?
....
Ich bin nach wie vor angetan von der Bildqualität des Tamron 28-200, wobei ich finde, dass der WW-Bereich schwächer ist und z.T. kräftige CA's in den unscharfen Zonen erzeugt.Auch hatte ich aufgrund der vielen positiven Meinungen zum Tamron 28-200 an einen Kauf dieses Objektivs gedacht.
Hallo,
freut mich, noch ein Urteil zum Sigma zu erhalten. Auch hatte ich aufgrund der vielen positiven Meinungen zum Tamron 28-200 an einen Kauf dieses Objektivs gedacht.
Vielleicht sogar irgendwann mal beide. Wie beurteilst du denn beim Tamron die BQ ab 70mm bis rauf auf 200mm? Eher wie die eines sog. Superzooms -also mittelmäßig -oder
hebt es sich doch vom Durchschnitt ab? Es fehlt halt, angesichts des Gewichts, (auch) der Stabi, und ob den der kamerainterne der A 7III vollwertig ersetzten kann, habe ich bis jetzt noch nirgendwo eindeutig nachlesen können. Wichtig ist mir generell auf jeden Fall, dass die Bilder bei Offenblende nicht irgendwie diffus oder gar "matschig" erscheinen.
Aber offenbar ist dies weder beim Sigma, noch beim Tamron der Fall!? Knackscharf wäre schon auch nicht schlecht.
Gruß
Kordel1