• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 24-70 / 2,8 EX DG HSM Objektiv für Nikon

Gregor Dold

Themenersteller
hey zusammen

wollte ma fragen ob jemand das Sigma 24-70 / 2,8 EX DG HSM Objektiv für Nikon benutzt, da ich mir dieses objektiv in nächster zeit zulegen möchte. allerdings is mir aufgefallen dass es recht unzufriedene meinungen zu diesem objektiv gibt.
ich wollte das objektiv für konzertfotografie benutzen und somit mein altes
Nikon 30-70mm 1:2,8 ablösen. da das für meine anfangszeit in dem bereich ganz gut war aber jetzt was besseres und schnelleres suche.
hat mir jemand seine meinung dazu oder auch vorschläge zu einem änlichen objektiv für konzertfotografie.

danke schon mal im voraus
gregor
 
okay danke schön... habt die ersten seiten durchgelesen.
hmmm wenn ichs mir zulegen werde muss ich wohl mit nachjustierung rechnen...
mal schauen
 
hmmm wenn ichs mir zulegen werde muss ich wohl mit nachjustierung rechnen...

Warum? Ich habe vor ein paar Wochen mein altes, nun endgültig defektes, Tokina 2.6-2.8/28-70 durch das Sigma 24-70 / 2,8 EX DG HSM ersetzt und habe seltsamerweise keine Fokusprobleme und auch die Zentrierung scheint bei allen Brennweiten zu passen. Zumindest ist mir beim normalen Fotografieren nichts negatives aufgefallen.
 
Das Objektiv ist durchaus ok und deutlich besser als das was man von Sigma gewohnt ist. Vom Anfassgefühl ist es besser als das Nikon (meine Meinung), der Tubus ist bei 24 mm eingefahren, ebenfalls besser als beim Nikon. Der Autofokus hört sich besser an:D, beim Nikon irgendwie billig.

In der eigentlichen Disziplin, dem bildermachen ist das Nikon hingegen besser.
Weniger Randunschärfe, schärfer bei Offenblende, besserer Autofokus und kaum Vignettierung.

Da mir die Bilder wichtiger sind als die Begleiterscheinung, und ich eigentlich nur Original mag, habe ich das Nikon genommen.
 
"...deutlich besser als das was man von Sigma gewohnt ist."

Was bist du denn so gewohnt? :)

Nicht die Yoghurtbecher kaufen, sondern nach 50/1.4, 150/2.8 Makro, 100-300/4 schauen - alles Top-Objektive.

Schäme mich fast zu sagen, dass mein 24-70 auch unjustiert ist.

Ich zitiere mich mal von der letzten Seite:

Man bekommt kein AF-S 24-70/2.8 für den halben Preis, der Unterschied liegt nicht nur in der Bezeichnung. Die Abstriche sind aber längst nicht so groß wie der Preisunterschied.

- das Sigma ist in den Ecken wohl deutlich schwächer als das Nikkor
- die extrem hohe Auflösung des Nikkors wird nicht erreicht
- das Sigma ist nicht gedichtet
- das Bokeh ist etwas unruhiger als beim Nikon Pendant. Man kann aber auch gutes Bokeh damit "zaubern"
- 82er Filterdruchmesser. Egal, wenn Du noch keine 77er hast, sonst auch ein Kostenfaktor.

Groß und schwer, schnell und leise sind beide. Das Sigma ist etwas "knubbeliger" an der Kamera (da nicht ganz so lang). Die vielgepriesene Verarbeitungsqualität des Nikkors: Sigma hat mehr Vertrauen in ihre Objektive und bietet drei Jahre Garantie. Beides sind Topobjektive, deren Unterschiede bei üblichen Ausgabegrößen kaum auffallen dürften.


Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

ich hole das thema nochmal nach vorne, weil mich ne kleinigkeit zu diesem objektiv interessiert:

ist das "Sigma Objektiv AF 24-70mm 2.8 EX DG Asp Makro" der vorgänger vom "Sigma Objektiv AF 24-70mm 2.8 EX DG HSM" und der einzige unterschied HSM? der preisunterschied wäre ja nicht ohne. zusätzlich versteh ich die bezeichnung makro nicht. warum ist denn das eine makro, das andere nicht? imho ist die naheinstellgrenze doch sehr ähnlich.

mfg
rebi
 
Hallo, es ist der Vorgänger, jedoch unterscheiden sie sich nicht nur durch den HSM. Das HSM ist m.M.n. optisch besser.

Echte Makros sind beides nicht, doch das ältere erreicht einen höheren Abbildungsmaßstab (1:3.8) als das neue (1:5.3). Das HSM verkleinert offensichtlich bei der Innenfokussierung die Brennweite stärker an der Naheinstellgrenze.

Grüße, Uwe
 
Genau. :ugly:

Guck dir aber auch die Beispielbilder hier an - die widerlegen Photozone nämlich zu einem gewissen Grad.

Beim Test des Canon Modells schreiben sie selbst (das schneidet besser ab), dass die Testergebnisse des Nikon Modells auf die beobachtete Dezentrierung zurückzuführen sein könnten.

Zum Vergleich mit dem doppelt so teuren Nikon Pendant zitiere ich mal StLeicht aus dem Nikon Forografie Forum:

"Zudem sind die Bokeh-Fotos zwischen dem Nikkor und dem Sigma bei Photozone nicht wirklich vergleichbar. Schaut sie euch noch einmal genau an. Zum Einen ist der Aufnahmeabstand nicht identisch (beim Sigma war der Tester offenbar etwas weiter weg), zum Anderen ist die Schärfentiefe bei der Sigma-Aufnahme viel höher (überhaupt ist die Schärfe bei dieser Aufnahme viel besser, dass Nikkor wirkt dagegen tatsächlich etwas weich) was vermuten lässt, dass hier auch nicht die gleiche Blende verwendet wurde. Auch der Fokuspunkt liegt nicht an gleicher Stelle, gut zu erkennen an den Vergrößerungen der Spielkarten (das Sigma wurde weiter hinten fokussiert), was dem Gesamteindruck zu Gunsten des Nikkors verschiebt, da hier der Hintergrund schon weiter außerhalb des eigentlichen Schärfebereichs liegt. Das lässt eine eigene Beurteilung leider nicht zu."

Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube, das thema hat sich sowieso erledigt.

die probleme mit der vegnitierung (mein gott, hab ich das jetzt richtig geschrieben...?!) finde ich an vollformat schon arg böse.
da das objektiv aber an einer d90 oder d7000 gebraucht werden würde, wäre das problem nicht besonders schlimm (umstieg nicht zu erwarten). daraus ergibt sich aber wieder ein anderes problem: es ist mir untenrum definitiv zu kurz (für landschaften)!

daher dann wohl eher 17-50/2.8 oder so...

aber dafür ist das wohl der flasche thread. :)

danke für die hilfe.
mfg

rebi
 
die probleme mit der vegnitierung (mein gott, hab ich das jetzt richtig geschrieben...?!) finde ich an vollformat schon arg böse.

Welche Vignettierung? Ich nutze das 24-70 HSM an der D700 und Vignettierung ist kein Problem und so schreibt das auch Photozone...

da das objektiv aber an einer d90 oder d7000 gebraucht werden würde, wäre das problem nicht besonders schlimm (umstieg nicht zu erwarten). daraus ergibt sich aber wieder ein anderes problem: es ist mir untenrum definitiv zu kurz (für landschaften)!

An DX wäre es mir mit 24mm vieleicht etwas zu lang, aber da gibt es genug Alternativen...
 
ist das "Sigma Objektiv AF 24-70mm 2.8 EX DG Asp Makro" der vorgänger vom "Sigma Objektiv AF 24-70mm 2.8 EX DG HSM" und der einzige unterschied HSM?

Hallo, es ist der Vorgänger, jedoch unterscheiden sie sich nicht nur durch den HSM. Das HSM ist m.M.n. optisch besser.

Das stimmt so nicht. Das Sigma 24-70/2.8 HSM basiert auf dem Sigma EX 24-60/2,8 DG AF.

Was die Vignettierung betrifft, die ist bei 24 mm nahezu identisch mit dem Nikkor, bei 40 und bei 70 mm fällt sie beim Sigma sogar geringer aus. Ich setze das Sigma 24-70/2.8 HSM an der D700 ein, und Vignettierung ist hier ganz sicher kein Problem. Am DX-Format (ich hatte es vorher an der D300 im Einsatz) gibt es weder nennenswerte Randunschärfen noch irgendwelche sichtbaren Vignettierungen .....

Ich fand's an der D300 unten rum übrigens nicht zu lang, alles Ansichtssache ....

ab diesem post wird das thema besprochen.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4937222&postcount=87

kann sein dass ich da jetzt etwas überlesen habe und die bedingungen sehr speziell sind, aber zu sehen ist es auf jeden fall.

Bei der Aufnahme stimmt was nicht. Also entweder hatte der Poster einen breiten Filter drauf oder er hat die Streulichtblende schief angesetzt. Ich habe mit dem Objektiv an D700 und D300 schon einiges an Bildern gemacht, sowas wie dort habe ich noch nicht zu sehen bekommen.

Gruß Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, hab mir meines am 17.11 gekauft und am 18.11 wieder eingeschickt:mad:

Es war unmöglich bei Blende 2.8 ein scharfes Bild zu machen! Sah irgendwie extrem weichgezeichnet aus. Ab Blende 4 war es dann wieder ok. Natürlich darf ich nun 2-3 Wochen warten bis ich mein Objektiv wieder bekomme.

Die Bilder die ich machen konnte, haben mich (bis zZ offenblendig - scharf) volleins überzeugt. Geringe bis gar keine Vignettierung und Verzerrungen. Einzieg den Autofokus finde ich etwas laut.

Ich darf also hoffen das ich es bald wieder habe, da ich trotz dem Problem vom Objektiv überzeugt bin.

lg
 
Die Bilder die ich machen konnte, haben mich (bis zZ offenblendig - scharf) volleins überzeugt. Geringe bis gar keine Vignettierung und Verzerrungen. Einzieg den Autofokus finde ich etwas laut.

Verstehe ich nicht. Und warum hast Du es dann gegen das Nikkor eingetauscht, wenn Dich das Sigma überzeugt hat :rolleyes:?

Ich hatte das Sigma auch mal für eine halbes Jahr und habs dann gegen das Nikkor eingetauscht. Letzteres ist meines Erachtens in JEDER Hinsicht besser, ob so viel, dass es einem fast den doppelten Preis wert ist, muss jeder selbst entscheiden. SinDreams trifft es meines Erachtens genau:
Man bekommt kein AF-S 24-70/2.8 für den halben Preis, der Unterschied liegt nicht nur in der Bezeichnung. Die Abstriche sind aber längst nicht so groß wie der Preisunterschied.

Ich würde es (für die D300) jederzeit wieder tauschen. Ich bekomme allerdings nächste Woche eine D700, da befürchte ich fast, dass es mir ein wenig zu kurz sein wird. Falls ja, würde ich es wohl gegen das neue AF-S 24-120 und eine der neuen 85er Festbrennweiten von Sigma oder Nikon eintauschen.

Ach so: meins war übrigens von Anfang an nicht dezentriert (wobei ich jetzt nicht sone Tests mit Batterien etc. gemacht habe).
 
Zuletzt bearbeitet:
frohe weihnachten!! :top::top:
ich hatte das sigma an der d 700 und war eigentlich recht zufrieden.
(bis ich das nikon kennen lernte!)
offenblende am sigma kann man getrost vergessen wärend es beim afs meine "hauptblende" ist! der af des nikons ist "gefühlt" doppelt so schnell!
lg david
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten