>>Matze<<
Themenersteller
Hallo zusammen,
erstmal etwas zu mir vorab. Ich Fotografiere seit 2 Jahren mit der D7100 im Hobby Bereich regelmäßig mit (für mich) zufriedenstellenden Ergebnissen.
Ich besitze bereits einige Objektive von Sigma und war bisher hoch zufrieden. (70-200mm F2.8 + 8-16mm)
hier ein Paar Bilder von mir:
https://500px.com/matthias-sc
Ich hatte noch eine 50mm Festbrennweite F1.4 aber ich musste feststellen, das Festbrennweiten nicht zu mir passen, da ich doch lieber spontan etwas weiter ins Bild gehe oder eben nicht. Also suchte ich dafür einen entsprechenden Ersatz der erschwinglich ist. So kamm ich recht schnell auf die 24-70mm F2.8 Objektive. Da ich bisher so hoch zufrieden mit den Sigmas war, haben mich die paar negativen Bewertungen nicht wirklich abgeschreckt. Und es wäre halt die perfekte Ergänzung zu meinem 70-200mm Objektiv.
Also habe ich mir bei Ebay ein gebrauchtes ersteigert und war vom ersten Bild an mehr als enztäuscht! Ich bin so enttäuscht das ich mir immer noch nicht vorstellen kann wie irgendjemand sowas verkaufen kann. Mein erster Test des Objektives ging mal fix in den Park. Ich erwartete keine Wunder, mieses Wetter und so.
Detailaufnahmen waren nur mittelmäßig scharf aber auf die Ferne konnte man Bilder erst ab Blende 5,6 gebrauchen, vorher waren sie schlechter als schlecht! Und bei Blende 5,6 kann ich auch mein Kitobjektiv nutzen! Da brauch ich keins was neu 700€ kostet! Im Anhang ein unbearbeiteter Schnappschuss mit F2,8.
Ist das Objektiv "verstellt" oder anders nich in Ordnung oder ist es echt SO schlecht?
Oder bediene ich es falsch? Ich lerne immer gern dazu!
Ich bin bereit es wieder bei Ebay zu versteigern aber was dann? Die Brennweite und Blende sagt mir sehr zu, ein Original Nikkor wäre aber viel zu teuer.
Was ist von dem Tamron 28-75 F2,8 zu halten ist es eutlich besser?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Viele Grüße
erstmal etwas zu mir vorab. Ich Fotografiere seit 2 Jahren mit der D7100 im Hobby Bereich regelmäßig mit (für mich) zufriedenstellenden Ergebnissen.
Ich besitze bereits einige Objektive von Sigma und war bisher hoch zufrieden. (70-200mm F2.8 + 8-16mm)
hier ein Paar Bilder von mir:
https://500px.com/matthias-sc
Ich hatte noch eine 50mm Festbrennweite F1.4 aber ich musste feststellen, das Festbrennweiten nicht zu mir passen, da ich doch lieber spontan etwas weiter ins Bild gehe oder eben nicht. Also suchte ich dafür einen entsprechenden Ersatz der erschwinglich ist. So kamm ich recht schnell auf die 24-70mm F2.8 Objektive. Da ich bisher so hoch zufrieden mit den Sigmas war, haben mich die paar negativen Bewertungen nicht wirklich abgeschreckt. Und es wäre halt die perfekte Ergänzung zu meinem 70-200mm Objektiv.
Also habe ich mir bei Ebay ein gebrauchtes ersteigert und war vom ersten Bild an mehr als enztäuscht! Ich bin so enttäuscht das ich mir immer noch nicht vorstellen kann wie irgendjemand sowas verkaufen kann. Mein erster Test des Objektives ging mal fix in den Park. Ich erwartete keine Wunder, mieses Wetter und so.
Detailaufnahmen waren nur mittelmäßig scharf aber auf die Ferne konnte man Bilder erst ab Blende 5,6 gebrauchen, vorher waren sie schlechter als schlecht! Und bei Blende 5,6 kann ich auch mein Kitobjektiv nutzen! Da brauch ich keins was neu 700€ kostet! Im Anhang ein unbearbeiteter Schnappschuss mit F2,8.
Ist das Objektiv "verstellt" oder anders nich in Ordnung oder ist es echt SO schlecht?
Oder bediene ich es falsch? Ich lerne immer gern dazu!
Ich bin bereit es wieder bei Ebay zu versteigern aber was dann? Die Brennweite und Blende sagt mir sehr zu, ein Original Nikkor wäre aber viel zu teuer.
Was ist von dem Tamron 28-75 F2,8 zu halten ist es eutlich besser?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Viele Grüße
Anhänge
-
Exif-DatenDSC_4151.jpg391,5 KB · Aufrufe: 573
Zuletzt bearbeitet: