• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

@scrat: Könntest du mal Motive wie das erste Bild mit Blende 1,4 fokussieren bitte? Mich würde mal interessieren, ob die Probleme nur bei größeren Entfernungen auftreten, denn im Nahbereich unter einem Meter hatte ich auch weniger AF-Ausschuss. Allerdings kanns das ja auch nicht sein, dass ich das Teil nur im Nahbereich nutzen kann...

hier mal Bilder bei Offenblende wo weiter weg fokussiert wurde...

Canon EOS 40D - 1/8000Sek. - F1.4 - (ISO) 100 - 30mm (durchs Schaufenster)
http://www3.pic-upload.de/03.08.10/bnj6nvv6v3g.jpg

Canon EOS 40D - 1/6400Sek. - F1.4 - (ISO) 100 - 30mm (durchs Schaufenster)
http://www3.pic-upload.de/03.08.10/z2ng83epgbb.jpg

Canon EOS 40D - 1/5000Sek. - F1.4 - (ISO) 100 - 30mm
http://www3.pic-upload.de/03.08.10/ynxfzhcd88y2.jpg

Canon EOS 40D - 1/8000Sek. - F1.8 - (ISO) 100 - 30mm (abgeblendet :rolleyes:)
http://www3.pic-upload.de/03.08.10/mc9gcwkhta2w.jpg

Immer den mittleren Sensor genommen.. Originalgröße und unbearbeitet...

Blende 1.4 würde ich sowieso nicht für solche Aufnahmen benutzen, aber mal für Dich rausgesucht :) ...
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Blende 1.4 würde ich sowieso nicht für solche Aufnahmen benutzen, aber mal für Dich rausgesucht :) ...

Danke! (y)

Das sieht doch schon deutlich besser aus als bei mir, auch wenn das erste Foto nach einem leichten Frontfokus aussieht, falls du auf das vorderste Auto scharfgestellt hast.

Naja, schauen wir mal, was das Austauschobjektiv bei mir bringen wird. Sollte das auch nix taugen, versuche ichs mal mit dem Sigma Service. Ich will die Linse nicht aufgeben, nachdem ich schon öfters gelesen habe, dass AF-Probleme bei genau diesem Objektiv durch Sigma behoben werden konnten.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

ich liebe es!!

also beim ersten und zweiten Bild hab ich durch eine Schaufensterscheibe fotografiert, die scheibe war dreckicg, vielleicht hat es deshalb nicht so ganz gepasst, sonst trifft der AF aber auf den Punkt wie de bei den anderen Bilder siehst
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Wenn Du mich fragst, dann sind das allesamt keine Motive, die man mit Blende 1.4 und Autofocus aufnimmt. Noch dazu mit einem Ultraschall-AF, der nicht erst lange rumregelt. Du könntest versuchen zu lernen, wie man manuell fokussiert oder einfach ein wenig abblenden, um die Trefferquote des Autofocus zu erhöhen. Es ist halt kein Objektiv zum einfach draufhalten und abdrücken (es sei denn mit kleinerer Blende - da geht´s prima). Ebensogut könntest Du versuchen, mit einem Skalpell (gleichmäßig) Brot zu schneiden.
mal ne ganz blöde frage, aber was hat bitteschön das abblenden mit der AF-genauigkeit zu tun? meines wissens stellt sich der AF immer bei offenblende ein!
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

mal ne ganz blöde frage, aber was hat bitteschön das abblenden mit der AF-genauigkeit zu tun? meines wissens stellt sich der AF immer bei offenblende ein!

Das mag ja durchaus zutreffen. Aber entscheidend ist doch, mit wieviel Licht die Bilder aufgenommen werden. Angenommen, Du stellst auf einen bestimmten Punkt scharf, der bei 5m liegt. Dein Objektiv hat bei Offenblende 1,4 eine Schärfentiefe von 10cm und bei einem Abblenden auf Blende 2,0 von einem halben Meter (rein fiktive Zahlen!). Jetzt liegt der Autofocus minimal daneben - z.B. bei 5,15m. Nimmst Du das Bild mit Offenblende 1,4 auf, wäre es unscharf, weil der gewünschte Schärfepunkt außerhalb des "Toleranzbereichs" liegt. Nimmst Du es mit leicht geschlossener Blende auf, ist der Fünfmeterpunkt zwar nicht optimal scharf, aber immer noch im Bereich der Schärfeebene. Ergo haben lichtschwache Objektive im Prinzip eine höhere Trefferquote als lichtstarke. In beiden Fällen kann es vorkommen, daß der AF Fehler macht. Aber bei einem lichtschwachen Kit wird dies wesentlich seltener auffallen als bei einer lichtstarken Festbrennweite mit Offenblende. Daß es daneben noch Unterschiede bei der Qualität des AF gibt, will ich gar nicht bestreiten...
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

So, seit gestern hab ich das 30er endlich auch bei mir. Scheint bisher super zu funktionieren, zumindest bei Tageslicht. Ist auch eine klasse Brennweite am Crop, wenn das Objektiv weiter so Spass macht wird's mein Immerdrauf (y)
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Hier meine ersten Gehversuche mit dem neuen Objektiv: Töchterlein beim Baden.

Zugeschnitten, ca. 50%, mit DxO aufs Forumsmass verkleinert.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Schönes Auto...

Bis auf das häßliche Dreiecksbokeh :ugly: in manchen Situationen ist die Linse Top, hab auch das Gefühl, das seit ich die 1.2.2 auf der 7D habe, der Fokus irgendwie besser paßt:confused:

Kann aber auch an der guten Meeresluft liegen welcher es im Urlaub ausgeliefert war!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Diese Sigma ist schon ein guter Immerdabei. Ist ziemlich gut überall einsetzbar, wegen 30mm.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Hab mein Sigma 30mm 1.4 gerade vom Bücherversender mit der Post bekommen.

Eieiei. Am schärfsten ist's meines Erachtens noch bei +15mm. Ja, ich habe auf das Vögelchen fokussiert. ;-)

Das ist ein Fall für den Umtausch, oder wie seht ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten