• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sigma 30mm oder Canon 40mm?

GokuSS4

Themenersteller
Hi,

Zu welchem Objektiv würdet ihr an einer Crop greifen?
Es soll erstmal als "einziges" Objektiv genutzt werden. Also erstmal wird es keine weiteren geben.
http://geizhals.de/?cmp=795118&cmp=44460&cmp=148230#xf_top


Gruß
 
Hi,

ich habe nur das Sigma 30mm bin aber Fan dieser Linse.
Scharf, schnell und tadellose Verarbeitung! Außerdem an Crop fast Normalbrennweite (warum auch immer das als positiv verkauft wird).
Streulichtblende und verlängerte Garantie sind auch zwei Pro Argumente...
 
[...]
Außerdem an Crop fast Normalbrennweite (warum auch immer das als positiv verkauft wird).
[...]

Weil damit erstellte Fotos ungefähr dem menschlichen Eindruck der Szene entsprechen (Bildwinkel). Faustformel dafür wäre, dass die Brennweite des Objektivs ca. der Diagonalen des Sensors entspricht.
Bei APS-C Kameras wären das also um die 30mm (27,x mm bei Canon), am KB ~50mm.

Ob das nun Vor-, Nachteil oder wurst für das jeweilige Bild/die fotografischen Vorlieben ist, darf jeder selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall das 30er (y) es ist wesentlicher vielseitiger, durch die Brennweite und die Lichtstärke. Das 40er ist auch toll aber eher was für KB oder wenn geringes Gewicht und kleines Packmaß absolut entscheident sind.
 
Ja, weitere Meinungen...

ich habe mich ganz bewusst für das 40mm/2.8 STM entschieden.
Das Canon ist absolut Offenblendtauglich, hat eine prima Grundschärfe
und macht sich an der 7D ganz hervorragend.
Da ich knappere Bildausschnitte bevorzuge, kommen mir die 40mm am
Crop genau recht.
Das 40er ist auch im Nahbereich super zu verwenden.

Der AF ist flott und trifft sehr gut.
Ich bin begeistert.:)
 
Ja, weitere Meinungen...

ich habe mich ganz bewusst für das 40mm/2.8 STM entschieden.
Das Canon ist absolut Offenblendtauglich, hat eine prima Grundschärfe
und macht sich an der 7D ganz hervorragend.
Da ich knappere Bildausschnitte bevorzuge, kommen mir die 40mm am
Crop genau recht.
Das 40er ist auch im Nahbereich super zu verwenden.

Der AF ist flott und trifft sehr gut.
Ich bin begeistert.:)

+1 (y)
Nur mir sind die 40mm ein bissl zu wenig. Ich steig auf ein 50 1,4 um. Außerdem sind mir f2,8 ab und zu mal zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch vor mir das 30er Sigma zu kaufen,40mm wären mir einen Tick zu lang.
Und 2 Blenden mehr beim Sigma.
 
Warum ziehst du das Canon 28mm f/1,8 nicht in erwägung?

Vom Pancake hört man tatsächlich (fast) nur gutes.
Sigma kenn ich nicht. Hört man hin und wieder etwas wegen zickendem Fokus.

LG. Alex
 
Sigma kenn ich nicht. Hört man hin und wieder etwas wegen zickendem Fokus.

Hört man von anderen Objektiven manchmal auch...
Das Sigma ist deutlich besser als das Canon 28 1.8 und es mag ja sein, daß das 40er offenblendentauglich ist... ...aber es fängt ja auch erst bei 2.8 an - soweit blende ich mein Sigma selten ab!
1.4 und 2.8 sind schon Welten!
 
ich wuerde mich auch aufgrund der lichtstaerke fuer das sigma entscheiden.

die haptik waere mir ebenfalls sehr wichtig. da ich aber beide bisher nicht in meinen haenden halten konnte, kann ich dazu leider nichts sagen bzw. schreiben.

liebe gruesse, rene
 
Ja, weitere Meinungen...

ich habe mich ganz bewusst für das 40mm/2.8 STM entschieden.
Das Canon ist absolut Offenblendtauglich, hat eine prima Grundschärfe
und macht sich an der 7D ganz hervorragend.
Da ich knappere Bildausschnitte bevorzuge, kommen mir die 40mm am
Crop genau recht.
Das 40er ist auch im Nahbereich super zu verwenden.

Der AF ist flott und trifft sehr gut.
Ich bin begeistert.:)

Kann ich nach knapp 800 Fotos mit dem Sigma auch von der Linse behaupten. Ein Fehlfokus ist bei mir äußerst selten. Musste die Linse nicht einmal umtauschen. Bestellt und hat gepasst. Auch mit Offenblende schon sehr scharf.(y)
 
Kann ich nach knapp 800 Fotos mit dem Sigma auch von der Linse behaupten. Ein Fehlfokus ist bei mir äußerst selten. Musste die Linse nicht einmal umtauschen. Bestellt und hat gepasst. Auch mit Offenblende schon sehr scharf.(y)

Na das ist doch super.(y)

Wie sagt man so schön: "Die Qual der Wahl" :)

Wir haben aber auch (Luxus) Probleme...:D
 
Ich rate zum Pancake. Es ist klasse. Es ist viel leichter, als das 30mm Sigma. Ein echter Pluspunkt, der bei mir dazu geführt hat, dass ich immer drauf habe, wenn ich nicht gezielt etwas anderes "brauche".
 
Ich finde nur wegen dem Gewicht das Pancake zu empfehlen ist schon gewagt.
Man sollte bedenken das 40mm am Crop ganz schön lang sein können für ein Immerdrauf. Auch finde ich f2,8 nicht sonderlich Lichtstark. Das Sigma 30er ist da ne ganz andere Hausnummer womit man sowohl durch die universellere Brennweite als auch die 2 Blenden mehr Licht sehr viel Flexibler ist.
Und das 30er Sigma hab ich auch immer dabei wenn ich nicht gezielt was anderes brauche.
Trotzdem ist das 40er nen schönes kleines Ding, das ich mir vielleicht auch einfach nur aus Spaß mal dazu holen würde. Aber ein 30er Sigma ersetzen kann es nicht Vollwertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade für Landschaft finde ich das Sigma besser weil 30mm da einfach öfter passen, als 40mm. Abgeblendet sind die Ecken des Sigmas ja auch in Ordnung.
Meines ist auch im Nahbereich als auch auf Unendlich sehr scharf und das sogar schon ab Offenblende ( zumindest in der Mitte) der AF ist schnell und wirklich sehr Treffsicher. Für mich sind einzig die geringe Größe/ Gewicht und die Naheinstellgrenze Gründe die mehr fürs Pancake sprechen. Man sollte auch bedenken das mit den 30mm und der Blende 1,4 sich sehr schöne plastische Bilder machen lassen, die so von der Bildwirkung mit dem 40er nicht in dem Maße möglich sind. Trotzdem bin ich der Meinung, das man das Pancake wegen des günstigen Preises auch zusätzlich zum 30er kaufen kann, für die Momente wo geringes Gewicht und Unauffälligkeit höchste Priorität haben. Daher möchte ich das 40er ja auch nicht schlecht reden, ich habe es auch ausprobiert und finde es toll, aber nicht ganz so toll wie mein 30er, wenn ich mich zwischen den beiden Entscheiden müsste würde ich immer wieder zum Sigma greifen.

Hier ein paar Bilder mit dem 30er
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich hab jetzt auch nicht die Schärfsten Bilder bei f1,4 rausgesucht die ich habe sondern nur welche die, die Bildwirkung an sich gut zeigen. Martin Kühns Bilder sind auch viel stärker bearbeitet.

Die Schärfe kann man an diesem unbearbeiteten Bild mit 100% Crop gut einschätzen.( Trotz des sehr bescheidenen Lichtes) Man sollte bedenken das wir hier von Blende 1,4 reden. Da geht das kaum noch viel besser. Ab f2 sieht das ganze natürlich nochmal Detailreicher aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten